Prins VSI Inspektion zu teuer???

Hallo,

mein Urmüster will, dass ich mit meiner Prins VSI alle 20.000 km zur Inspektion komme...

Ist das normal? - Ich hab kein Garantieheft oder ähnliches bekommen, wo das Intervall drinsteht...

Außerdem will er für die Kontrolle incl. Gasfilterwechsel 100,- € haben.

Ist der Preis ok?

34 Antworten

hab beim filterwechsel bei VW (Tartarinianlage) 80 Euro bezahlt.
allerdings sind da noch mehr arbeiten dabei als nur den filter zu tauschen. da wird der fehlerspeicher gecheckt, ggf. nachgestellt, software upgedatet usw.
 
und mein filter hält kein autoleben lang. der setzt sich zu sodass du spürbar weniger leistung hast.
so sieht er gebraucht aus: http://chillout.xuzz.com/pic/gas-filter.JPG und neu hat er die farbe eines post´its.

Hallo!

Ich würde die Filter auch nicht erst alle 75.000km wechseln lassen.
Bei mir wurden beide nach ~30.000km gewechselt und waren ziemlich dreckig. Ich will nicht wissen, wie die nach weiteren 45.000km ausgesehen hätten.

Ich habe mal vor einer Weile ne Fachzeitschrift gelesen und dort stand, daß es ein (europäisches) Problem ist, daß es für Autogas keinen wirklichen Qualitätsstandart gibt. Es gibt zwar ein Mischungsverhältnis Propan/Butan, aber dies sagt ja noch nichts über die Qualität aus. Und da haben die einige Beispiele gezeigt, wie Filter aussehen können, wenn viele Verunreinigungen im Autogas enthalten sind (hauptsächlich Parrafine). Diese werden ja bis zu einem bestimmten Grad von den Filtern zurückgehalten. Wenn die Filter aber dicht sind, kann nicht mehr genügend Gas zu den Einblasdüsen gelangen und der Motor läuft u.U. zu mager (zuerst bei Vollast, und da isses besonders schlimm). Dadurch steigt die ohnehin schon höhere Abgastemperatur deutlich an und es ist eine Frage der Zeit, bis etwas kaputt geht (meist Auslaßventile).

Daher würde ich nicht bei den Filternwechseln sparen. Und die sind nun wirklich absolut easy zu tauschen!

Gruß!

Bei mir wurde heute erstmalig nach 28TKM gewechselt.
Im Vorfilter waren ein paar kleine Metallspäne, der Gasphasenfilter sah noch gut aus.

Kostenpunkt: Filterset 37,50€; GAP 20,00€ 1Stunde Arbeitszeit 46,00€ macht inklusive Mächensteuer 123,66 Euro.

Von einem Softwareupdate des Prins Steuergerätes war keine Rede.
Gibt`s ein Update? Für welches Setup (4,6,8 Zyl. Sauger,Turbo)
Was soll das Update verbessern?

Ich habe vor rd. 3 Monaten die Filter wechseln lassen...Festpreis 40,- EUR inkl. Dichtheitsprüfung. Die Filter sahen noch gut aus und ich werde als nächstes das 75 Tkm Intervall versuchen! Von einer Verkürzung o.ä. ist mir oder dem Umrüster nichts bekannt.

Gruß

Ähnliche Themen

Mein Umrüster will für einen Filterwechsel satte 50 Euro haben. Das würde beeinhalten ein Filterwechsel (selbst zu Selbstlernzwecken schon gemacht, hat 2 Min gedauert) dann machen die, wie sie gesagt haben, eine komplette Kontrolle der Anlage... Sicher. Kurz ins Steuergerät geguckt, dichtigkeit geprüft, was jeder Trollo kann.....

Nä, das mache ich selbst, wenn es soweit ist. Filter=3 Euro, Seifenwasser=gratis.... also

100 Euro ist nicht mehr feierlich, das ist unverschämt. Da lohnt sich das Gasfahren fast gar nicht mehr !!!!!!!
Faxen

Ich lese hier von einem Serviceheft? Ich unterstelle mal, es ist direkt von Prins? Das hat mir mein Umrüster unterschlagen. Erzählt mir doch bitte, wie das aussieht, wie dick etc., wenn ich es ihm beschreibe wird er wohl nicht umhinkommen, es rauszurücken.

Jens

Mein Umrüster hat mir auch kein Serviceheft gegeben, nicht mal eine Bedienungsanleitung oder so....

Kraftausdruck entfernt von RolandHB1 - bitte eine gemässigte Schriftsprache nutzen...

Mein Prinsserviceheft ist dreisprachig (holländisch, englisch, französisch) und enthält u.a. meine Fahrzeugdaten (Fahrgestellnummer etc), die Daten der verbauten Gasanlage (Seriennummer etc) und Platz für die Filterwechsel.......

War heute wieder Filter wechseln, Preis unter 50€, alles gemacht, konnte dabeibleiben....

Aber Achtung, die jetzt bei den Prinsanlagen verbauten neuen Kartuschenfilter sind deutlich teurer als meine alten.....

Gruß Thomas

bei mir war der erste filterwechsel nach 15tkm fällig --- der motor hat unter volllast nicht mehr so doll gezogen (naja...ich hab eh nur 100ps...aber wenn da noch weniger da ist merkt man das 😁 ) und die motorkontrollleuchte gin an
 
der umrüster hat daraufhin den filter gewechselt - war so um die 39euro
 
er erzählte mir auch was von einem billigen "alten" filter, der wäre eigentlich so zu wechseln kein problem - aber die neuartigen wären da erheblich teurer (also...wie meiner) aber sie würden als keundenservice nichts auf den filtern verdienen. (d.h. filter wechsel + nach dichtheit am filter prüfen)
 
....dann stell ich mir zwar die frage - wie kommt es dass bei mir nach 15tkm der filter schon voll war?
ich bin jetzt fast auf 30tkm....da müsste der filter ja gleich wieder zu sein.....?
(ich tanke fast immer an den gleichen 3 tanken) ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen dann 75tkm mit einem filter zu kommen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Schnibble


bei mir war der erste filterwechsel nach 15tkm fällig --- der motor hat unter volllast nicht mehr so doll gezogen (naja...ich hab eh nur 100ps...aber wenn da noch weniger da ist merkt man das 😁 ) und die motorkontrollleuchte gin an
 
der umrüster hat daraufhin den filter gewechselt - war so um die 39euro
 
er erzählte mir auch was von einem billigen "alten" filter, der wäre eigentlich so zu wechseln kein problem - aber die neuartigen wären da erheblich teurer (also...wie meiner) aber sie würden als keundenservice nichts auf den filtern verdienen. (d.h. filter wechsel + nach dichtheit am filter prüfen)
 
....dann stell ich mir zwar die frage - wie kommt es dass bei mir nach 15tkm der filter schon voll war?
ich bin jetzt fast auf 30tkm....da müsste der filter ja gleich wieder zu sein.....?
(ich tanke fast immer an den gleichen 3 tanken) ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen dann 75tkm mit einem filter zu kommen ;-)

Hi!

Ich habe letztens in einer Fachzeitschrift gelesen, daß es wohl sehr große Unterschiede in der Gasqualität geben soll. Damit ist nicht das Mischungsverhältnis Propan/Butan gemeint, sondern die mehr oder weniger große Verunreinigung von LPG mit Paraffinen. Diese können die Filter recht schnell verstopfen, bzw. im schlimmsten Fall die Einblaßdüsen oder Ventile.
Wenn es keine allzu großen Umstände macht, solltest Du mal andere Tankstellen nutzen.
Selbst die Betreiber der Tanken wissen i.d.R. nicht, welche Qualität sie geliefert bekommen.

Grüße!

....nja..andere tankstellen benutzen....  ^^
 
ich fahr doch nicht nach deutschland rüber um dort 62cent zu zahlen wenn ich meinen stoff in meiner heimat für 49 krieg 😁 
ausserdem....extra dafür 100km umweg fahren....ist auch nicht gerade sinnvoll ;-)
das komische dran ist - es sind dennoch grosse "markentankstellen" (also nicht ein umrüster der nen tank im vorgarten stehen hat)
zum filter hab ich eher im verdacht dass bei einbau dreck im tank war....und dann noch bissl parraffine die dem filter dann den rest gegeben haben.
 
 
übrigens --- die revision (25tkm) hat mich 89 euro gekostet --- das find ich eigentlich auch ziemlich viel....nur um mal mit seifenwasser abzusprühen und den pc dranzuhängen...  *hust*

Habe auch gerade nach 15000km den gasfilter an der Prins wechseln lassen. Der alte filter sieht aus wie neu! Ich tanke an mindesten 6 verschiedenen tankstellen.
In meiner bedienungsanleitung steht was von 2 filtern. Gewechselt wurde nur ein filter am verdampfer.
Weiss jemand wo der 2. filter sitzt und ob der getauscht werden muss?

Habe 50 euro bezahlt fuer
-1 gasfilter wechseln.
- ein H7 birne wechseln. (das geht nur nach loesen der verdampfer befestigung).
- Anlage mit dem laptop überprüfen.

gruss
jörg

Zitat:

Original geschrieben von benutzer0815


Habe auch gerade nach 15000km den gasfilter an der Prins wechseln lassen. Der alte filter sieht aus wie neu! Ich tanke an mindesten 6 verschiedenen tankstellen.
In meiner bedienungsanleitung steht was von 2 filtern. Gewechselt wurde nur ein filter am verdampfer.
Weiss jemand wo der 2. filter sitzt und ob der getauscht werden muss?

Habe 50 euro bezahlt fuer
-1 gasfilter wechseln.
- ein H7 birne wechseln. (das geht nur nach loesen der verdampfer befestigung).
- Anlage mit dem laptop überprüfen.

gruss
jörg

Hi!

Vermutlich wurde bei Dir der Filter für das flüssige LPG gewechselt, der sitzt dicht am Verdampfer. Nach diesem kommt noch einmal ein Modul (ich weiß nicht, wie man's nennt), wo der Filter für den gasförmigen Zustand sitzt. Und der ist i.d.R. wesentlich dreckiger.

Gruß!

Hmmm,
der filter sitzt direkt am oder im verdampfer. Das gewebe sieht aus wie beim oelfilter.
Keine ahnung ob der vor oder nach dem verdampfer sitzt
Gruss
Joerg

Deine Antwort
Ähnliche Themen