Prins Tankanzeige

Hallo Gemeinde

Ist die Aussage richtig?
"Die Tankanzeige einer Prins Anlage lässt sich nicht einstellen. Also, die einzelnen Punkte an denen jeweils eine LED aus gehen soll können im Programm nicht verändert werden."
Wäre ein bisschen blöd, die erste LED geht nach 120 Km aus, die letzte nach 190 Km. Und dann die restlichen 250 Km auf Reserve. Schätzeisen hin oder her,aber etwas genauer hätt ich es doch gerne.

Gruss an Alle

Beste Antwort im Thema

Hi,
also meine Reagiert genauso und aus anderen Beträgen scheint das der Normalfall zu sein. Andere schrieben, das sie den Geber irgendwie verbogen haben, aber davon würde ich persönlich abraten.
Hätte es auch gerne genauer, doch habe mich mitlerweile an die Tageskilometer gut gewöhnt und ist nix dolles mehr. Auf die Tankanzeige schaue ich nur, ob ich wirklich auf Gas fahre sonst nicht.

MfG

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hi,

Prinsanalage folgendes "Problem" mit der Tankanzeige.

Nach teilweise ~200 km nach Start mit vollem Tank leuchtet die rote Anzeige dann springt die Anzeige auch mal wieder in den grünen Bereich. Sprich ich fahre mit der roten LED los und nach einige km leuchten dann 1 oder zwei grüne LED auf. Ist ein wenig irritierend...
Welche Ursache kann das haben?

Greetz
neax

Zitat:

Original geschrieben von neax3000


Hi,

Prinsanalage folgendes "Problem" mit der Tankanzeige.

Nach teilweise ~200 km nach Start mit vollem Tank leuchtet die rote Anzeige dann springt die Anzeige auch mal wieder in den grünen Bereich. Sprich ich fahre mit der roten LED los und nach einige km leuchten dann 1 oder zwei grüne LED auf. Ist ein wenig irritierend...
Welche Ursache kann das haben?

Greetz
neax

ganz einfach!! hast du die Bedienungsanleitung der Prins gelesen? das Ding ist ein

Schätzeisen

, nicht mehr...und verhält sich bei mir ähnlich 😉

Schätzeisen ??
das Ding funzt einwandfrei und läßt alle 120-150km bei mir ne Lampe ausgehen je nach Fahrweise und Mischung; vom ersten Tag an konnte ich mich auf die vollends verlassen !

Ich kann immer davon ausgehen wenn die Rote Anzeige an ist, das ich noch ca. 80km mit Gas weiter fahren kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KleCamper


Ich kann immer davon ausgehen wenn die Rote Anzeige an ist, das ich noch ca. 80km mit Gas weiter fahren kann.

das rote lämpchen ist nicht wie bei den Benzintankgebern ne Reserverestmenge sondern zeigt genauso ein fünftel der Tankfüllung an wie die restlichen 4 grünen.

Zitat:

Original geschrieben von hessebauer


Schätzeisen ??
das Ding funzt einwandfrei und läßt alle 120-150km bei mir ne Lampe ausgehen je nach Fahrweise und Mischung; vom ersten Tag an konnte ich mich auf die vollends verlassen !

ich hab nicht gesagt, das man sich drauf verlassen kann oder nicht, aber in der BA steht es doch drin....ihr habt die doch sicherlich gelesen 😉

die Lämpchen sind jeweils ca 20% der max. Füllmenge von 80%. so weit, so gut, aber: die angesprochenen Schwankungen sind einfach vorhanden, auch bei mir.

Ich weiß, was mein Gustav an LPG konsumiert, und wieviel ich tanken muss nach x km....danach richte ich mich. was die Funzeln sagen, ist dabei für ich irrelevant. Wenns bei euch passt, umso besser.....allerdings nicht geeignet, sich drauf zu verlassen.

Im Tank befindet sich ein Schwimmer. Und dessen Stand wird elektronisch abgenommen und alle 5 MINUTEN registriert.

Und je nach Fahrweise befindet sich der Schwimmer mal oben...mal unten.🙂

Die Dioden sind wirklich nur eine Schätz-Elektrik.
Je nach Fahrzeugstand kann das Ding leer anzeigen...oder halb voll.😉

Und wenn eine scharfe Kurve gefahren wurde...ist der Tank leer.😰
Un bei der nächsten Beschleunigung ist der Tank halb voll...😎

Das ist normal, weil die Signale nicht gefiltert werden, sondern nur den momentanen Stand anzeigen.
Die Anzeige des Benzintanks im Tacho wird auch über einen normalen Schwimmer abgenommen, aber die Signale gefiltert und "gestreckt".
Dadurch funktioniert die Tqnkanzeige für Benzin im Fahrzeug linear...😉

Das kann aber nicht für LPG gelten.
Da wird immer der konkrete Stand gemessen und angezeigt...obwohl der Stand zu diesem Zeitpunkt nicht korrekt sein muß!!!

Ist eben ein Schätz-Eisen.😉

Habe auch zur Zeit ein Problem mit der Tankanzeige.
Hat bis vor 3 Wochen super gefunzt. Aber seit dieser Zeit bleibt die Leuchte bei einem grünen Punkt stehen.
Gestern war dann Schluss mit Gas, also Tank leer.
Kann das an der Hitze legen, dass der Schwimmer vielleicht hängen bleibt?

Gruß
Markus

Also meine Prins Tankanzeige in meinem 4-Loch Stako Tank funktioniert einwandfrei. Von Anfang an bis jetzt (9Monate/30tkm).

Sind immer so 100 - 125km pro LED je nach Fahrweise ;-) 5LED`s mal min. 100km = 500km oder eben 5 mal 125km = 625km.

Glaube die meißten Probleme haben da die Multiventile in Radmuldentanks...

Ich habe ja so einen Radmuldentank (53l brutto), die erste LED ist gut für ca. 140 km, dann geht sie aus. Die anderen 3 jeweils nach ca. 50km, macht zusammen ca 290 gefahrene km.

[quote][i]@Standspurpirat10292 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=17950063]schrieb am 4. November 2008 um 17:23[/url]:[/i] bei mir ist das genauso das zum Beispiel meine nach 250 km in rot geht und ich dann nochmal 250km auf rot fahren kann.[/quote] HI, meine Anzeige reagiert genau so..... Hast du mittlerweile etwas ändern lassen? MfG

Den User gibt es bei MT nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen