Prins Anlage für E 46 aus 2011 schaltet kurz ein und dann wieder aus
Hallo Leute,
jch fahre ein E 36 316 aus 2005 mit einer Prins Anlage (Einbau 2011, derzeit ca. 30tkm Laufleistung) und seid der 25TKm Inspektion vor ca. 9 Monaten schaltet sich die Anlage einfach wieder aus, nach dem sie max 2 sec in Betrieb war und wenn das Fahrzeug ca. 60 -90 Minuten zuvor warm abgestellt wurde. Ebenso schaltet das Fahrzeug seit der Inspektion auch erst verspätet auf Autogas, gleichwohl nicht an den Parametern der Anlage nichts verstellt wurde.
Beim Starten nach dem oben beschriebenen Abstellen kommt es zu einem seltsamen Nebengeräusch! Es ist ein Art Pfeiffen/Quietschen zu vernehmen, bevor die Anlage abschaltet und piept. So ist das Verhalten auch im Frühjahr gewesen.
Nun habe ich im Sommer bei offenem Fenster bemerken können, dass auch PLG-Gas austritt. Deswegen hielt ich einen Besuch beim Autogaszentrum Rellingen (nun in Pinneberg-Nord) für angezeigt.
Dort wurde mir eine Fehlerspeicherauslese nahegelegt, die mir zu € 20,00 bis 25,00 versprochen wurde, letztlich doch € 32,XY kostete und nicht einen Hinweis auf einen Defekt lieferte. Lediglich der Hinweis, dass eine gewisse Rückmeldung bzgl. einer Temperatur des Kühlkreislaufs zu lange dauern würde, war abgespeichert.
Hat jemand einen zielführenden Gedanken, wie meine Anlage nicht unmotiviert/vorzeitig abschaltet?
Danke im Voraus für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Edelbude schrieb am 17. Juni 2015 um 10:29:48 Uhr:
Nun...ich werde Dir keine weiteren Fragen stellen, weil Deine Antworten nicht präzise sind. Tpenschild ist selbstredend vorhanden...
Hi Edelbude,
nachdem was du so schreibst und von dir gibst, könntest du entweder Rechtsanwalt oder Kaufmann sein.
Wie genau soll ein Techniker noch Aussagen mach und Hinweise geben? Wurde dir schon einmal mitgeteilt, dass man Toilettenpapier auf zwei Seiten benutzen kann?
Redsstar kann meiner Auffassung nichts dafür, wenn du von Technik keine oder wenig Ahnung hast und dich zudem noch von einer "seriösen" Werkstatt über den Tisch ziehen lässt.
Zu deiner Info: Ich fahre seit Jahren Gasfahrzeuge verschiedener Hersteller und mit verschiedenen Anlagen und habe selbst die erforderlichen Lehrgänge besucht, um Anlagen selbst einbauen zu können. Das was Redstar hier angegeben hat war / ist mehr als das was man als Laie erwarten kann und für alle Gaser, die mit Prins-Anlagen unterwegs sind, sicher informativ und ggf. sogar hilfreich.
20 Antworten
Hi, danke äußerst zielführend, demnach habe ich einen wertigen Verdampfer aus der 38. KW des Jahres 2010 und mit dem schrottigem Schwingungsdämpfer. Dies bedeutet für mich, dass dieses Teil für einen findigen Bastler noch einen gewissen wert darstellt und dieser über eine Plattform angeboten werden sollte.
Thanks fürs supporten...
Yo, danke für Vieles.
Wie sollte ich auch mehr von der Anlage verraten, wenn Sie verdeckt verbaut war?
Also ist klar, dass ich aus Zeitgründen mir eine Strategie entwickelte, Dir wichtige Infos vorzuenthalten. Ich wollte ja keinen Rat von Dir, sondern nur sehen/hören, wie Deine Zähne vor Freude knirschen.
Es dürfte klar sein wessen Zähne knirschen, wenn dir das nach einer Woche immer noch auf der Seele liegt und man 300-400 Euro Leer- bzw. Lehrgeld abdrücken durfte.
Jedenfalls fand dieser Verkäufer genügend Zeit, Bilder vom Typenschild zu machen. Das Schild wurde sogar sorgfältig gelöst und wieder angebracht.
http://www.ebay.de/.../121681450255?...
Die Zylinder spielen übrigens eine untergeordnete Rolle. Man kann mit diesem Verdampfer auch einen V8 ohne Prolbeme befeuern.
Yo, danke für den Hinweis. ich beobachte die Auktion, es handelt sich um einen identischen Verdampfer, möglicherweise finde ich dann auch einen dankbaren Abnehmer, der das Ding so zu schätzen weiß wie Du...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Edelbude schrieb am 17. Juni 2015 um 10:29:48 Uhr:
Nun...ich werde Dir keine weiteren Fragen stellen, weil Deine Antworten nicht präzise sind. Tpenschild ist selbstredend vorhanden...
Hi Edelbude,
nachdem was du so schreibst und von dir gibst, könntest du entweder Rechtsanwalt oder Kaufmann sein.
Wie genau soll ein Techniker noch Aussagen mach und Hinweise geben? Wurde dir schon einmal mitgeteilt, dass man Toilettenpapier auf zwei Seiten benutzen kann?
Redsstar kann meiner Auffassung nichts dafür, wenn du von Technik keine oder wenig Ahnung hast und dich zudem noch von einer "seriösen" Werkstatt über den Tisch ziehen lässt.
Zu deiner Info: Ich fahre seit Jahren Gasfahrzeuge verschiedener Hersteller und mit verschiedenen Anlagen und habe selbst die erforderlichen Lehrgänge besucht, um Anlagen selbst einbauen zu können. Das was Redstar hier angegeben hat war / ist mehr als das was man als Laie erwarten kann und für alle Gaser, die mit Prins-Anlagen unterwegs sind, sicher informativ und ggf. sogar hilfreich.
Also, auch Dir meinen Dank.
Ob Redstar nun recht hat oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Es ist nun mal so, dass sein Hinweis der Werkstatt nicht half. Dass ich möglicherweise über den Tisch gezogen worden bin, könnte aufgrund mangelnden Wissens passiert sein und gehört eben zum Leben.
Auf jedenfalll fühlte ich mich dort kompetent beraten und es ist wider der und meiner Vernunft, der Werkstatt einen Auftrag zu erteilen, hinter dem sie nicht steht.
Sollte sie wirklich Interesse haben, den Kunden/mich über den Tisch zu ziehen, dann würde sie sich auch was für die Teilinstandsetzung einfallen lassen, um mich über den Tisch ziehen zul lassen (Fehlersuche hätte z.B. ewig dauern können o. ä.). Zu dem es die dritte Werkstatt war, die von einer Teilinstandsetzung abriet, war meine Entscheidung des Kompletttausches die einzig Richtige. Was soll euer Nachjammern und die kommunizierten Vorurteilsbildungen?