Pressepreise
Hallo, ich überlege mir als Dienstfahrzeug einen Volvo zu kaufen. Ich bin früher immer MB gefahren, da gab es auf Neu- und Gebrauchtfahrzeuge Presserabatte. Für Neuwagen weißt unsere Verbandsdatenbank Rabatte aus, bei Gebrauchtwägen schweigt sie sich aus. Kann mir jemand von Euch helfen? (Mir reicht die Info: "Ja, auch Gebrauchtwagen. Gleiche Höhe wie Neuwagen." oder eben sachlich passend.)
Weiß jemand, ob die Anteile Presserabatt Händler / Konzern bei Gebrauchten gleich sind wie bei Neuen?
Antworten natülich aus Diskretionsgründen auch gerne per PN.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Was sicherlich die Grundidee dabei ist/war!! Und wie alle eingebürgerten Dinge, lässt sich auch das nur schwer abschaffen.
Einige Firmen (BMW z.B.) gewährt nur noch Presserabatt nach Prüfung der "Wichtigkeit" des Antragstellers.....der Besitz eines Presseausweises allein genügt da nicht. Warum sollte der Redakteur der FLEISCHERZEITUNG seinen 7er auch billiger kriegen? Der wird kaum bei wichtigen Events damit vorfahren oder das Ding mal ins Foto rücken....😉 😁 Gruss Michael (Nutzniesser, aber nicht Verfechter!)
D.h. ich lasse mir mal schnellstens von meiner Lokalredaktion einen Wisch ausstellen (Redaktionsbescheinigung) und kann dann ob der vielen Fotos auf
www.xc-fan.dein Zukunft ganz anders mit meinem Händler verhandeln? Würde BILDCHEF mir gar bei der Beschaffung eines Presseausweises helfen? ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und bisher reichten mir bei Polizei und Feuerwehr immer die Visitenkarten der Redaktion ;-) Aber die fragen derart selten nach - sobald Du mit der Knippse rumturnst bist Du für die eh Presse ;-)
ich würde mich nie von einem Rabatt "kaufen" lassen! (Siehe mein VOLVO-Intermezzo). Wenn ich aber mit einer marke jahrelang gute Erfahrung gemacht habe, werde ich das auch öffentlich kundtun...auch ohne Rabatt! Allerdings ist's natürlich nett, die 15% zu kriegen....und ein schlechtes Gewissen habe ich da auch nicht!
Gruss Michael (erinnert sich gerne an die pompöse Einführung des neuen S-Klasse-Coupes 1992 in Nizza...2 Tage lang leben wie Gott in Frankreich (Luxushotel, teuerste Speisen + Getränke) und an der Cote d'Azur unterwegs mit mit 8- und 12-Zylindern, die zuvor noch keiner gesehen hatte....
Habe aber trotzdem nie so ein Fahrzeug später besessen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
werde ich das auch öffentlich kundtun...auch ohne Rabatt!
Wie jeder, bloß meint man anscheinend, unser Wort habe mehr Gewicht - oder klingt voller. Wobei ich auch schmerzfrei die Rabatte mitnehmen kann...
Zitat:
Original geschrieben von Journalist
Die Welt ist profan. Amen.
Aber hallo - als Journalist müsste Dir das nun wirklich bekannt sein ;-) Ausserdem - wie sieht es denn mit der kürzlich nach oben geschwappten Empörungswelle über das Sponsoring für die Reisejournalisten aus? Die lassen sich doch ganze Kreuzfahrtreisen und sauteure Luxussuiten "schenken".
Die Dementies hagelte es gleich aus den Chefetagen - man wolle zukünftig prüfen, ob die Neutralität des Berichterstatters noch gegeben sei. Aber mal ehrlich - die Welt IST nunmal PROFAN. Amen.
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und mehr noch als profan - aber seid Ihr mal lieber PRO FAN, nämlich pro XC-Fan ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Die lassen sich doch ganze Kreuzfahrtreisen und sauteure Luxussuiten "schenken".
Wovon sollten sie das auch zahlen - irgendwie muß man darüber ja auch berichten können. Eine Teststellung bei Reisen gestaltet sich schwierig ;-) Gerade im Dienstleistungsbereich geht's kaum anders, fürchte ich.
(Ich sollte mal über einen Branchenwechsel nachdenken ;-) )
Zitat:
Original geschrieben von Journalist
... (Ich sollte mal über einen Branchenwechsel nachdenken ;-) )
Au ja, da mach ich mit. Wir machen einen auf Auto-Reise-Berichterstattung. Mit dem XC nach Tunesien und zurück ans Nordkap ...
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (sorgt für Bilder, Du den Text, wer macht das Sponsoring? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Au ja, da mach ich mit. Wir machen einen auf Auto-Reise-Berichterstattung. Mit dem XC nach Tunesien und zurück ans Nordkap ...
Hm, könnten wir vielleicht weiter bis zum Kap der Guten Hoffnung fahren, quer durch Namibia. Da könnten wir - sozusagen als Erholungspause - uns von Land Rover Experience die Experience Namibia "vorführen" lassen, dann noch eine Berichterstattung über das Weinland Südafrika mit Weinprobe. Wenn wir dann noch fahren können, geht's zurück zum Nordkap. Anschließend erkären wir uns großzügig zu einer Trans-Australia mit Weinprobe im Hunter Valley bereit.
Prost
Zitat:
Original geschrieben von Journalist
... Weinland Südafrika mit Weinprobe.
... mit Weinprobe im Hunter Valley ....
Prost
Aha - in dem Bereich arbeitest Du also als Journalist. Auch nicht schlecht ;-) Nennt man das dann Speise-Jounalist?
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (der sich auch so schon abge-speist genug vorkommt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
in dem Bereich
Nein, bin auch da - wie beim Auto - nur "privater" Genießer :-) und habe bisher auch noch jeden Wein selbst gezahlt oder von echten Freunden geschenkt bekommen :-(.
Weintester ist Verschwendung: Probieren, Ausspucken. Das ist schade drum. Außer bei Chateauneuf de la Migrène, Kotzbacher Katerschädel und ählichen Tetrapack-Pennerglücken.
Die sind wie EDV-Journalisten: Dürfen die Teststellung auch nicht behalten :-D