Premiumbericht !
D5nixgut D5nixgut
Hallo zusammen,
Ich fahre einen V70 III D5 mit eben diesen 205 PS und habe heute meinen Wagen wieder in die Werkstatt gebracht, aber der Reihe nach:
Bei 89000 km verzeichnete ich einen angezeigten Kühlmittelverlust, der jedoch keiner war, da immer, wenn man den Behälter aufdrehte, der Druck entwich und der Ausgleichsbehälter wieder voll war. Also zur Werkstatt und nach wenigen Stunden bekam ich die Info, das die Kopfdichtung Defekt sei. Die Reparatur dauerte 7 Tage und dann war der Wagen wieder fit.
Heute, Laufleistung 115750 km und 6 Monate später dasselbe Problem. Wieder in die Werkstatt, Meister schaut sich das ganze an und vermutet wieder Zylinderkopf oder Dichtung, ich weiß es noch nicht. Und nun das Beste überhaupt !!!
Ich bestehe drauf, dass hier jetzt die Volvo Mobilitätsgarantie greift, denn für den selben Schaden sehe ich nicht ein, das ich den Mietwagen bezahle. Volvo Assistance meint: nein, die Garantie gilt nur, wenn der Wagen eingeschleppt wird. Ich bin sprachlos ! Nach mehreren Telefonaten erreiche ich einen Puls von 180 und denke: nein, so nicht ! Ich fahre also wieder auf die Strasse, stelle mich direkt vor die Einfahrt des Händlers, Rufe die Volvo Assistance an und bestelle einen Abschlepper. Der kommt dann 2h später, lacht sich über die Kostenproduktion von Volvo schlapp, füllt alle Papiere aus, schleppt mich ein und ich bekomme meinen Mietwagen von Volvo. Unglaublich aber wahr !
Wie es weitergeht werde ich ja sehen, aber das war mein erster Volvo und wird mein letzter sein ! Bei einem 2,5 Jahre alten Auto darf das nicht passieren !
Ich halte Euch auf dem Laufenden !
Wieder ein unzufriedener Elchfahrer was ist denn los im Schweden?
Der bericht spricht für meine letzten Erfahrungen quasi mir aus der Seele.
Grüsse Elcheber nicht von mir erstellt!
Beste Antwort im Thema
Du kannst doch den Ursprungsbeitrag kommentieren, wie alle anderen auch. Es ist absolut überflüssig = Blödsinn, zu einem existierenden Beitrag eine Schattendiskussion zu eröffnen. Soll man dann beide lesen und in beiden antworten?
Gruß
Hagelschaden
303 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elcheber
Positiv reaction 2,0 Liter und 184 Ps lassen sich Gut bewegen mit dem ganzen firlefanz an BordZitat:
den ich nicht haben wollte im Elch, sehr beeindruckend in den Ledersitz zu pupsen statt textil.
Wobei der Textilsitz einen vorteil hat er absorbiert schneller und der Geruch vom Abgas ist auch schneller
weg !
Alles im allem sehr erfreudiger Tag. Mit vielen eindrücken die erst verarbeitet werden müssen.
Naja wenn es Positiv war dann wird sich Hyundai über einen neuen Kunden freuen. Es ist aber ein Trost dass Du "uns Herren" doch noch einen Vorzug Deines XC60 genannt hast 😰
Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Naja wenn es Positiv war dann wird sich Hyundai über einen neuen Kunden freuen. Es ist aber ein Trost dass Du "uns Herren" doch noch einen Vorzug Deines XC60 genannt hast 😰Zitat:
Original geschrieben von Elcheber
Positiv reaction 2,0 Liter und 184 Ps lassen sich Gut bewegen mit dem ganzen firlefanz an Bord
den ich nicht haben wollte im Elch, sehr beeindruckend in den Ledersitz zu pupsen statt textil.
Wobei der Textilsitz einen vorteil hat er absorbiert schneller und der Geruch vom Abgas ist auch schneller
weg !
Alles im allem sehr erfreudiger Tag. Mit vielen eindrücken die erst verarbeitet werden müssen.
Bitte immer wieder gerne auch in sachen Technik speziell 2,4 Liter 5Ender Motor 163 PS kann ich dir gute
Ratschläge geben wie man die Motorabdeckung abnimmt Elektrokabelstecker abzieht UND ganz wichtig:
Wie man miteinem Dremel/zubeöhr Rost entfernt an einem Motor der 2 Jahre alt ist !!!!!
Rost schutz bekommst du in jedem Baumarkt !😁
Zitat:
Original geschrieben von Elcheber
Nach fast zwei Jahren bekomme ich nach einem Beitrag den ich hier fand im Forum die Panik
wegen des Kühlmittelverlust Modell D5/D3 wie ich ihn verbaut habe mit doppeltem Bi-Turbo
verbauten Motor Bj.2011 von Mai bis Sept des Herstellers Volvo.
Auf meine anfrage telefonisch, bekam ich den rückruf den ich erwartete:
Ihr FHZ. könnte auch davon betroffen sein Herr..Elcheber......!
Ich also hin und tatsache ich muß ein teil das schon seit 2 Jahre fehlt Nachträglich verbaut bekommen.
Also ganz Ehrlich Kundenbetreung stell ich mir anders vor.
Muß ich den erst liegen bleiben mit dem Elch .....Nein denke nicht !
War ein Monat zuvor in der Inspektion ......alles i.O. Herr.....sowieso!
Das ist das Problem, das du hattest und über das du dich hier so aufregst? Du bist gar nicht liegengeblieben mit deinem XC60, sondern hast auf Nachfrage ein Teil eingebaut bekommen, mit dem dann ein Schaden abgewendet werden konnte, der nur unter Umständen bei deinem Auto aufgetreten wäre, aber nicht ist? Und die Antwort vom Autohaus, die du schilderst, klingt ja auch nicht gerade unfreundlich, sondern eigentlich ganz normal – nach dem Motto "Problem erkannt, Gefahr gebannt".
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Das ist das Problem, das du hattest und über das du dich hier so aufregst? Du bist gar nicht liegengeblieben mit deinem XC60, sondern hast auf Nachfrage ein Teil eingebaut bekommen, mit dem dann ein Schaden abgewendet werden konnte, der nur unter Umständen bei deinem Auto aufgetreten wäre, aber nicht ist? Und die Antwort vom Autohaus, die du schilderst, klingt ja auch nicht gerade unfreundlich, sondern eigentlich ganz normal – nach dem Motto "Problem erkannt, Gefahr gebannt".Zitat:
Original geschrieben von Elcheber
Nach fast zwei Jahren bekomme ich nach einem Beitrag den ich hier fand im Forum die Panik
wegen des Kühlmittelverlust Modell D5/D3 wie ich ihn verbaut habe mit doppeltem Bi-Turbo
verbauten Motor Bj.2011 von Mai bis Sept des Herstellers Volvo.
Auf meine anfrage telefonisch, bekam ich den rückruf den ich erwartete:
Ihr FHZ. könnte auch davon betroffen sein Herr..Elcheber......!
Ich also hin und tatsache ich muß ein teil das schon seit 2 Jahre fehlt Nachträglich verbaut bekommen.
Also ganz Ehrlich Kundenbetreung stell ich mir anders vor.
Muß ich den erst liegen bleiben mit dem Elch .....Nein denke nicht !
War ein Monat zuvor in der Inspektion ......alles i.O. Herr.....sowieso!
Lieber Filiushh:
Nach zwei Jahren im Besitz des Ech´s und 2 WOCHEN Wartezeit bzw. rückruf der Werkstatt ist das teil
immer noch nicht verbaut. Also dieses "1,50 Euro Ersatzteil"ist immer noch nicht da eingebaut wo
es seit 2 Jahren seinen Dienst verrichten soll. Gefahr von überdruck im Kühlsysthem besteht nach wie
vor!
Habe immer noch keine positive Nachricht ob das Teil überhaupt besellt wurde daß in meinen 5 Ender
soll. Das Motto heißt doch eher : Wir schleppen Sie ab Herr Elcheber machen Sie sich keine sorgen
auch mitten in der Nacht !
Zitat:
Original geschrieben von Elcheber
Lieber Filiushh:Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Das ist das Problem, das du hattest und über das du dich hier so aufregst? Du bist gar nicht liegengeblieben mit deinem XC60, sondern hast auf Nachfrage ein Teil eingebaut bekommen, mit dem dann ein Schaden abgewendet werden konnte, der nur unter Umständen bei deinem Auto aufgetreten wäre, aber nicht ist? Und die Antwort vom Autohaus, die du schilderst, klingt ja auch nicht gerade unfreundlich, sondern eigentlich ganz normal – nach dem Motto "Problem erkannt, Gefahr gebannt".
Nach zwei Jahren im Besitz des Ech´s und 2 WOCHEN Wartezeit bzw. rückruf der Werkstatt ist das teil
immer noch nicht verbaut. Also dieses "1,50 Euro Ersatzteil"ist immer noch nicht da eingebaut wo
es seit 2 Jahren seinen Dienst verrichten soll. Gefahr von überdruck im Kühlsysthem besteht nach wie
vor!
Habe immer noch keine positive Nachricht ob das Teil überhaupt besellt wurde daß in meinen 5 Ender
soll. Das Motto heißt doch eher : Wir schleppen Sie ab Herr Elcheber machen Sie sich keine sorgen
auch mitten in der Nacht !
Also noch mal: Der "Herr Elchleber" ist mit seinem Volvo mitten in der Nacht liegengeblieben, weil er auf ein Teil wartet, dessen Fehlen nun einen Schaden verursacht hat, und die Werkstatt, die das Teil bestellt haben soll, hat sich geweigert, den Volvo abzuschleppen? War das so? Dann wäre ich auch echt sauer.
Also elcheber, Du argumentierst ja hier aus einer eigenen Rechtsposition weil Du die Dinge die Dich stören benennst. Da würde ich Dir eingentlich raten schlag den Rechtsweg ein, mit dem Händler bist Du doch offenbar ohnehin durch.
Aber was passiert dann wenn Du vor dem Richter stehst? Er würde Dir vermutlich sagen: Grundlage der Vereinbarung sind AGB'S, Garantierichtlinien usw. Herr Elcheber beweisen Sie mir welchen Schaden Sie faktisch haben. Wenn ein Ersatzeil mehrere Wochen Lieferzeit hat, Ihr Wagen aber betriebsfähig ist und faktisch so funktioniert wie er angeboten wurde (zugesicherte Eigenschaft) können Sie keine Rechte ableiten, man kümmert sich doch um Ihr Anliegen. Etwas anderes gilt wenn der Wagen wegen dem Defekt nicht fahrbar ist oder das Fahren unzumutbar wäre (sagen wir mal wegen dem fehlenden Ersatzteil zu hoher Verbrauch), dann müsste die Werkstatt einen Ersatzwagen bereitstellen oder wenn das nicht geht den Schaden der durch die Nichtnutzungsmöglichkeit Deines XC60 entstehen tragen. Bin kein Jurist, aber dass ist ableitendes kaufmännisches Wissen.
Aber ich denke wir kommen so nicht weiter, Du hast Deine Meinung deutlich gesagt. Wenn de Hyundai für Dich infrage kommt mach den Deckel auf das Thema und freu Dich auf den Neuen.
Zitat:
Original geschrieben von Elcheber
Auserdem erwarte ich egal in welches Autohaus ich meinen Elch bringe genauso behandelt zu werden wie ein treuer Stammkunde der schon seit Jahren selbst für seinen Nachwuchs die Autos dort gekauft hat !!
Servus,
das funktioniert auch, benötigt aber ein evt. etwas anderes Verhalten deinerseits und den Einsatz von sagen wir mal 30€ (man kann sich alles erkaufen)
Vorweg: ich war 10 Jahre in einer Servicefirma für Mobiltelefone eines großen (damals des größten) Handyherstellers tätig. Die letzten 3 Jahre als Serviceleiter aller österreichischen Niederlassungen. Alle Kunden bekamen die gleiche "Grundversorgung". Reparaturen lt. Herstellervorgaben. Aber wie schon das Sprichwort sagt "Wie man in den Wald hineinschreit, so schallt es zurück". Kunden welche schon von Anfang an, sagen wir mal, "unfreundlich" in den Betrieb kamen, wurden halt nur laut den Vorgaben behandelt. Das Gerät wurde repariert, die Daten waren danach sicher weg (wurden bei SW update gelöscht, Sicherung ist Sache des Kunden). Kam ein Kunde aber "normal" in den Betrieb wurde eben der Hacken bei "save settings and user data" gemacht und das Update dauerte gerade mal 3 min Länger. Bei Stammkunden wurde auch versucht bei komplett toten Geräten die Daten über die interne Schnittstelle auszulesen. Dauerte teilweise einige Stunden (9600 bps) - aber war fast immer möglich. Diese Dienstleistung durften wir eigentlich nicht anbieten und wurde daher nur bei "guten" Kunden gemacht. Das selbe war bei Feuchtigkeitsschäden. Bei "guten" Kunden wurde das Gerät gereinigt, der Flüssigkeitsindikator erneuert und meistens konnte man das Gerät wieder zum laufen bringen, oder es wurde auf Garantie getauscht. Bei anderen wurde der "Flüssigkeitsschaden" festgestellt und das Gerät dauerhaft in der Garantiedatenbank für alle Reparaturen gesperrt. Genau wie es die Herstellervorgaben für so einen Fall vorgesehen haben (Bei Feuchtigkeitseintritt durften keine Arbeiten am Gerät durchgeführt werden). Die Unterscheidung zwischen "guter Kunde", "Kunde" und "schlechter Kunde" macht beim Service aber nicht der GF sondern kommt von den Mitarbeitern im Service/Werkstätte. Unabhängig davon wie viele Geräte der Kunde besitzt.
Und so einfach "erkaufst" du dir den Status "guter Kunde" im Servicebereich. Ich nenne es absichtlich "erkaufst", weil du dafür wirklich einige € investieren musst.
Wenn du einen Termin sehr rasch bekommen hast, gehst du als erstes, wenn du in der Werkstätte bist, zu der entsprechenden Sekretärin, entschuldigst dich für deine "Dringlichkeit" und bedankst dich mit einer Packung Merci (kostet € 2,49, eine Sorte schmeckt jeden - und sie kann es mit den Kolleginnen teilen - also ein optimales Mitbringsel). Zukünftige Termine kriegst du immer zum gewünschten Zeitpunkt - Sekretärinnen haben sehr viel Macht. Die Merci Behandlung ist bei Bedarf zu wiederholen.
Wenn die Mechaniker irgend etwas zu deiner Zufriedenheit erledigt haben, stellst du einmal einen Kasten Bier in die Werkstätte. Kostet € 12,80 und hat den Vorteil das jeder etwas davon kriegt (vorher abklären ob erlaubt). Du bist also bei allen Mitarbeitern der "unteren Ebene" schon einmal positiv angeschrieben. Dem Lehrling, welcher dein Auto gereinigt hat (bei meiner Werkstätten ist es halt immer so) gibst du einen 5er Trinkgeld. Bei mir gibt's seither nicht nur die Standardwäsche, sondern die Felgen sind poliert, Kunststoffe eingelassen usw.. Außerdem wird das in wenigen Jahren dein nächster Mechaniker. Also auch hier schon ein positiver Grundstock gelegt.
Nach einer positiven Arbeit schickst du einige Tage später dem GF ein Mail und bedankst dich, wie gut du bedient wurdest und wie gut alles abgelaufen ist. Das freut alle GF und du bist auch hier schon gut angeschrieben. Solche Mails werden häufig von den Chefs im Aufenthaltsraum ausgehangen - wirken also doppelt.
Und jetzt zur Reklamation:
Diese erledigst du nicht mündlich, unterlegt mit vielen Kraftausdrücken und Drohungen, sondern schriftlich per Mail an den GF. Als Einleitung bedankst du dich für das bisherige positive Service. Im Hauptteil erklärst du den Grund der Reklamation. Schreibstil sachlich gelassen, fast schon entschuldigend für die Sache. Als Abschluss nochmals ein die Bitte um dringende Erledigung, aber mit Schluss so ala "aber aufgrund der bisherigen Positiven Erfahrungen mit Ihrem Betrieb glaube ich, dass die Kleinigkeit innerhalb der nächsten paar Tage erledigt ist". Schriftliche Reklamationen haben noch einen riesen Vorteil: du hast schon das erste mal schriftlich reklamiert 😁 - falls die Reparatur doch nicht wie geplant funktionierte und es zu längeren Geschichten kommt.
Wie du siehst hast du dich mit etwas Einfühlungsvermögen und ca. 30€ zum absoluten Top Kunden hochgearbeitet. Unabhängig von deinen bisherigen Käufen.
Noch ein kleiner Tipp: sehr unbeliebt macht man sich mit hunderten Anrufen zu diversen Sachen - jeder Anruf ist für den Mitarbeiter eine Störung in seinem Arbeitsablauf - ist leider so. Am unbeliebtesten sind Kunden die regelmäßig 5 Minuten vor Geschäftsschluss (Pause) anrufen. Diverse Anfragen dauern halt etwas und da bringt Telefonterror auch (meistens) keine schneller Lösung
LG
PS: ich habe den Job vor einigen Jahren aufgegeben. Ich wurde von den Kunden von der Früh bis zum Abend angelogen (Das Gerät ist sicher nie nassgeworden/runtergefallen) und beschimpft/"bedroht" (ich beschwere mich beim Hersteller/Chef, ich gehe zum Konsumentenschutz etc.). Ich konnte als Servicetechniker nichts für die Produktqualität des Herstellers, konnte sie auch nicht beeinflussen. Lebe seither deutlich entspannter.
Zitat:
Original geschrieben von Elcheber
Bitte immer wieder gerne auch in sachen Technik speziell 2,4 Liter 5Ender Motor 163 PS kann ich dir gute
Ratschläge geben wie man die Motorabdeckung abnimmt Elektrokabelstecker abzieht UND ganz wichtig:
Wie man miteinem Dremel/zubeöhr Rost entfernt an einem Motor der 2 Jahre alt ist !!!!!
Rost schutz bekommst du in jedem Baumarkt !😁
Servus,
kannst du mal ein Foto der Teile veröffentlichen - würde mich interessieren wie meiner dort ausschaut. Bisher kein Rost - habe aber auch noch keine Abdeckungen etc. entfernt
LG
herrlich!
und wenn man dann allen in den a.... gekrochen ist dann klappt natürlich alles und alle sind glücklich und zufrieden... 🙂
sorry dafür, aber dieses forum ist mittlerweile eher eine selbsthilfegruppe... 😛
Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
herrlich!und wenn man dann allen in den a.... gekrochen ist dann klappt natürlich alles und alle sind glücklich und zufrieden... 🙂
sorry dafür, aber dieses forum ist mittlerweile eher eine selbsthilfegruppe... 😛
Es ist nun 'mal so, dass der eine oder andere ganz dringend Hilfe benötigt und den Beitrag von kuni82 finde ich perfekt 🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von kuni82
Servus,Zitat:
Original geschrieben von Elcheber
Bitte immer wieder gerne auch in sachen Technik speziell 2,4 Liter 5Ender Motor 163 PS kann ich dir gute
Ratschläge geben wie man die Motorabdeckung abnimmt Elektrokabelstecker abzieht UND ganz wichtig:
Wie man miteinem Dremel/zubeöhr Rost entfernt an einem Motor der 2 Jahre alt ist !!!!!
Rost schutz bekommst du in jedem Baumarkt !😁kannst du mal ein Foto der Teile veröffentlichen - würde mich interessieren wie meiner dort ausschaut. Bisher kein Rost - habe aber auch noch keine Abdeckungen etc. entfernt
LG
O.K. Mache ich folgen in kürze !!
Zu dem Carlos 100%....richtig was du sagst !
Ich habe jetzt in zwei Wochen 1 mal angerufen um mich schlau zu machen weil die Garage sich nicht
gemeldet hat allein daß ist schon eine Frechheit !!
Dann zu dem Herren mit den 30 Euro
Kuni 82 Also ich glaub ich spinne oder was !
Ich habe anspruch auf Garantie und bezahle den Herren noch den Kasten Bier für ihr Missmangemant
Herzlichen Glückwunsch Sie sind in der riege des GUTEN Kunden angekommen oder was !!!!!!?????
Ein Kollege von mir fuhr Frühschicht und ladete Obst im Markt aus: Achtung jetzt kommt´s!:::::
Da fielen Himbeeren auf den Boden der Warenannahme. Der Fahrer hob sie auf und steckte sich
die teile die schon im Dreck der Warenannahme lagen in den Mund !
"Nach 26 Jahren Betriebsangehöhrigkeit bekam er die Fristlose Kündigung weil,
er auf VIDEOAUFNAHMEN eindeutig zu erkennen war was im Urteil nacher nicht mehr relevant war !!!
Geht´s noch ich kaufe nicht jedes Jahr eine neuen Volvo trotzdem bezahle ich doch meine Rechnungen
immer sofort Bar oder mit EC.
Das ist für mich ein "GUTER KUNDE" und nicht dein geklüngel den du hier ablässt !!!!!
Ommmmmm ... ich reiche Ingvertee und schwenke Duftkerzen ... Ommmmmmm ... ich lege eine CD mit Sphärenklängen ein ... Ommmmmmm ... jetzt betreten Elchleber und der Gebieter seines Autohauses den Raum .... Ommmmmmm ... sie nehmen einen tiefen Zug aus einer Wasserpfeife ... Ommmmmm ... nun fassen sie sich bei den Händen, tanzen, singen lachen ... Ommmmmmm ... ein Priester in weißem Gewand betritt den Raum ... Ommmmmm ... Jungfrauen in goldenen Gewändern schweben herein ... Ommmmm ... der Priester spricht: "Mögen alle bösen Geister von diesen beiden Körpern weichen, mögen sie Elchleber von seinem Laster befreien und den Kfz-Meister auf den rechten Weg zurückführen ... Ommmmm ...
Und wieder hat die Motor-Talk-Selbsthilfegruppe ein Premiumproblem gelöst. Ommmmmm… 😎
@lupus
Stimme Dir voll zu. Kompliment nach AUT zu kuni.
Carlos: Mit rektalen Handlungen hat das nix zu tun, das ist nur eine Anerkennung über die sich jeder freut und wer gute Arbeit leistet hat ein Trinkgeld wie auch immer verdient. Solche Kleinigkeiten öffnen im Geschäftsleben Türen an denen andere vergeblich klopfen. Da muss man nicht auf Motivationsseminare gehen, dass erschliesst sich i.d.R. aus dem gesunden Menschenverstand, alternativ kann Empathie auch nicht schaden.
"Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus" ist ein Spruch, der dem einen oder anderen nicht bekannt zu sein scheint.
Die Art, wie Du - Elcheber - hier reagierst, nimmt mir jeden Zweifel daran, dass Du zu denen gehörst, die o.a. Spruch entweder noch nicht gehört oder aber noch nicht verinnerlicht haben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
@lupus
Stimme Dir voll zu. Kompliment nach AUT zu kuni.
Carlos: Mit rektalen Handlungen hat das nix zu tun, das ist nur eine Anerkennung über die sich jeder freut und wer gute Arbeit leistet hat ein Trinkgeld wie auch immer verdient. Solche Kleinigkeiten öffnen im Geschäftsleben Türen an denen andere vergeblich klopfen. Da muss man nicht auf Motivationsseminare gehen, dass erschliesst sich i.d.R. aus dem gesunden Menschenverstand, alternativ kann Empathie auch nicht schaden.
ja toll auch... ich bestreite auch inhaltlich überhaupt nicht, dass man mit den ganzen Geschenken und salbungsvollen emails und co einen guten eindruck macht... und ja ich versuche auch wenn ich die möglichkeit dazu habe, die Probleme die es jeden tag gibt auf eine freundliche art zu lösen...
ABER, jemanden, der Probleme hat mit dem Wagen in so einer Art... Unterwürfigkeit aufzuerlegen, dem GF noch die Füsse zu Küssen und die inkompetenten Mechaniker zum Bierchen einzuladen.... abgesehen davon, dass sich der Herr Elcheber 2 Assistenten einstellen muss um die ganzen Dienste auch ausführen zu können...
also da wäre es ja einfacher er stellt den Volvo einfach im Wald ab und steigt auf Carsharing um 😁