Premium Sound - Türverkleidung klappert
Hallo!
Seit etwa 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines V60 DRIVe mit Premium Sound und einigen anderen Extras.
Im Moment bin ich (noch) sehr zufrieden mit dem Fahrzeug....
Etwas aber stört/nervt mich: Die linke Türverkleidung (Beifahrertür) klappert bereits bei mittlerer Lautstärke des Premium Sound Systems. Ist tatsächlich die Verkleidung und nicht etwa die Lautsprecher. Bei Druck auf die Türverkleidung ist das Geräusch weg. Auch bei niedrigen Drehzahlen und kaltem Innenraum ist das Klappern manchmal zu hören...
Hat noch jemand Probleme mit einer klappernden Türverkleidung?? Was kann in solchen Fällen gemacht werden? Möchte deswegen nicht gleich in die Werkstatt fahren. Ich befürchte, dass die Demontage der Verkleidung in der Werkstatt nicht ohne sichtbare Schäden bleiben wird.. Sage das aus Erfahrung.
Meine Idee wäre etwas durchsichtiges Silikon an der Unterseite der Türverkleidung (zwischen Verkleidung und lackieten Türrahmen) anzubringen. Ist das eine gute Idee??
Ist die Verkleidung wie üblich mit Klammern und Schrauben befestigt?? Ist hinter der Türverkleidung eine Folie oder eine Metallplatte??
Würde mich über ein paar Antworten sehr freuen...
Danke!!
Beste Antwort im Thema
Hi,
Das Problem kenne ich. Ich war deswegen auch schon in der Werkstatt. Da wurde, genau wie du es vorhast, Silikon o.ä. zwischen Fensterrahmen und Kunststoffrahmen geschmiert. Gebracht hat das aber leider nichts. Allerdings klappern die Türverkleidungen bei mir auch während der Fahrt und knarzen beim bloßen Anfassen. Genauso nervig sind bei mir Windgeräusche auf der Beifahrerseite ab 80 und ein knarzendes Lenkrad.
Insgesamt finde ich die Verarbeitung im Innenraum grottenschlecht. Auf Premium Niveau ist da außer dem Preis leider nicht viel.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Mit der Standheizung sehe ich es ähnlich.Beim XC 60 ist der Innenraum nur leicht angewärmt, oft die Scheiben nicht zu 100% frei.
Beim S60 ist der Innenraum richtig mollig warm und alles enteist.
2 Bekannte mit einem 2012er XC 60 haben ähnliche Erfahrungen, vermutlich sind wir vom S60 I oder V70 II einfach zu verwöhnt 😉
Grüße
zu verwöhnt - das wird es wohl sein;-)
hoffe sehr, dass es der 🙂 nicht so sieht, wenn er morgen dem lauen lüftchen auf den pelz rückt...
grüße, aviator333
Hallo,
fahre seit 3 Jahren den XC60 mit Premiumsound und Subwoofer. Hatte das gleiche Problem
und die Werkstatt hatte versucht die Türverkleidung zu richten.
Schlussendlich kam es von der Scheibe mit Mechanik auf der Fahrerseite. Hat etwas gedauert.
Seitdem (ca. 2 Jahre) keine Probleme mehr damit.
Gruß
TKO
habe auch eine V60 Drive mit Premium Sound. Ein klappern der Türverkleidungen hab ich bisher 1 oder 2 mal festgestellt, dann war es wieder weg. Für mich noch kein Grund zum Händler zu gehen. Was mich aber stört ist der knarrende Beifahrersitz - bei jedem Lastwechsel knarzt der Sitz. Hoffe der 🙂 kann das mit etwas Fett beseitigen.
Was mich aber auch ein wenig stört ist ein Geräusch das ich noch nicht exakt lokalisieren konnte. Bei sehr welliger Fahrbahn ist ein Geräusch zu vernehmen das klingt wie wenn etwas loses im Auto rumliegt und dann umher fliegt. Hört sich wie schweres Plastik an dass an eine Teppich oder Soffverkleidung schlägt.
Hat jemand ein ähnliches Geräusch?
Gruss Stephan
So mein Händler hat sich dem Problem angenommen und es ist zumindest schon mal deutlich besser. Ob ich mich damit auf Dauer glücklich werde, wird sich noch zeigen.
Ähnliche Themen
Gude zusammen,
mein V60 BJ2011 führt hinsichtlich der Geräusche ein saisonales Eigenleben.
War es in den kalten Monaten seit Kauf letzes Jahr einzig und allein das Fenster auf der Fahrerseite, welches geknistert hat sobald komplett geschlossen, ist das jetzt in der warmen Jahreszeit komplett verschwunden, dafür vibriert jetzt zum einen die Türverkleidung, in meinem Fall aber auf der Fahrerseite im Bereich des Türgriffs, und zum anderen - so zumindest aktuell meine Vermutung nach ewiger Sucherei - die Abdeckung der Sensoren an der Frontscheibe. Ersteres ist nur zu hören bei basslastiger Musik und einer gewissen Lautstärke, und das bei einer High Performance Anlage.
Die Abdeckung der Sensoren würde ich evtl. unterfüttern. Aber weiß jemand, ob und wie man ggf. die Verkleidung der Türen "festziehen" oder nachjustieren kann?
Danke vorab & schönes Wochenende!