Premium Sound System Verstärker anschließen
Hallo zusammen
ich habe für meinen Volvo 850 ein Premium Sound System erstanden. Leider ohne Kabelbaum
Radio SC 801, Lautsprecher Dashboard, Tür vorne und hinten (leider 165mm, kriege die aber dank der vielen Beiträge schon rein) und den Verstärker HA 4350 4x50W, Volvo OEM 9452029.
Kennt eventuell jemand die Pin Belegung am Verstärker?
Insbesondere die Spannungsversorgung (vermutlich an der grünen Buchse) ist mir ein Rätsel.
Möchte ungern plus und Minus vertauschen und den Verstärker veredeln.
Soweit ich weiß werden die Lautsprecher im Dashboard über das Radio versorgt, die Türlautsprecher und
D-Säulen Lautsprecher über den Verstärker. Am Radio haben diese ja auch einen separaten Ausgang.
Das DIN Kabel habe ich bereits
BITTE HELFT MIR
Vielen Dank und beste Grüße Thomas
23 Antworten
Hallo Christian,
den Kabelbaum für das Soundsystem habe ich dank deiner Hilfe tatsächlich hingekriegt.
Und es funktioniert :-)
Der Sound ist sensationell!!
Radio ist gut aber mit dem Bluetooth Adapter und Spotify willst du gar nicht mehr aussteigen.
Beste Grüße und nochmal vielen Dank
Thomas
Danke für den Feedback 🙂
Gruß
Cristian
Moin zusammen,
ich häng mich an den Thread mal dran, da ich auch ein Problem mit den Anschlüssen habe.
Und zwar richte ich grade aus 2 VorMopf Limousienen eine wieder her und versuche da jetzt ein Radioupgrade zu machen.
Die 92iger hatte ein CR-709 mit Verstärker HA2120 (Volvoteilenummer 3533161)
Die 93iger keine Ahnung war nicht mehr drin. Ist die Limo die aufgebaut wird.
Kann es sein, das die 93iger ohne Verstärker einen Kabelbaum hat bei dem der Verstärkeranschluß komplett fehlt? Das Bild mit dem nicht gefleddertem Kabelbaum.
Bei beiden ist noch der breite einzelne Stecker am Radio verbaut, der am Armaturenbrett hängt und die beiden Lautsprecher da versorgt.
Der Stecker für den Verstärker geht auf den Kabelbaum der unter der Windschutzscheibe lang geht. Der fehlt bei der 93iger Limo die scheinbar nur ein Radio hatte.
Ich hab jetzt ein SC-801 PSS erstanden das ich mit dem Verstärker in die 93iger ohne die Verkabelung für den Verstärker einbauen will. Muß ich mir dafür den Kabelbaum auftrennen und die entsprechenden Verstärkerkabel auf die, hoffentlich vorhandenen, Kabel auflöten? Oder kann ich mir das ganz abschminken?😕
An Lautsprechern habe die die für das Armaturenbrett, die vorderen Türen und die für die Hutablage. Brauche ich noch die für die hinteren Türen? Oder ist das mit der Kombi SC-801 und HA2120 überhaupt möglich?
Wäre echt Klasse wenn mir da einer weiter helfen könnte. Ich hoffe, das der Text nicht zu konfus war und ich mein Problem darlegen konnte.
Grüße,
Maddin
Hi Maddin,
die 92er Limos und die 93er hatten teilweise andere Kabelbäume beim Radio mit diese 14 poligen Steckern.
Hintergrund war das vom Radio über den einen Stecker nur die Armaturenbrett LS angesteuert wurden. Der 2. 14 polige Stecker hat man direkt in den Verstärker gesteckt und der hat dann die restlichen (Türen, Hutablage bzw. D Säule ) versorgt. Dann hat man nur noch den DIN Kabel gebraucht, der Rest ist bereits vorverkabelt ab Werk. Falls du Schaltpläne brauchst, kann dir die zur Verfügung stellen damit man nachvollziehen kann was wohin kommt..
Es gibt auch Adapter Kabelbäume für die 2 DIN Volvo Geräte SC 8xx fertig zum kaufen.
Gruß
Cristian
Ähnliche Themen
Moin Christian,
danke für die schnelle Antwort. Das sogar zwischen BJ 92 und 93 diverse kleinere nicht ganz unwichtige Updates sind hab ich schon beim Umbau festgestellt. 🙄
Das Problem ist, das bei der 93iger die Vorverkabelung zum Verstärker halt fehlt. Die Kabel von den restlichen Lautsprechern sind vorhanden. Allerdings gehen sie leider nirgends auf einen Stecker den man an den Verstärker anschließen kann. Evtl. enden die in einem noch ausfindig zu machenden Sammelstecker.
Ich hab auf der linken Seite einen Stecker mit derselben Optik gefunden wie am Verstärker. Wahrscheinlich hilft hier nur stumpfes durchmessen aller in Frage kommender Kabel 😠
Als Pläne hab ich den Haynes und das deutsche Pendant. Hast Du noch andere Pläne auf denen das ggf. verständlicher zu sehen ist?
Und wo kriege ich den Stecher von altem auf neueres System her? Ist das der hier? https://www.skandix.de/.../
Wenn ja, wofür ist der 2te breite Anschluß?
Und klappt das mit dem Verstärker und den vorhandenen Lautsprechern?
Fragen über Fragen. Und dabei ist noch nicht mal sicher, ob der Motor hinterher läuft.😁
Grüße,
Maddin
Zitat:
@Kptn_Chaos schrieb am 13. September 2023 um 16:47:10 Uhr:
Moin Christian,Grüße,
Maddin
Maddin, der heißt Cristian!!
Ohne h.
😉
Klugscheiß wieder aus.....
Uuups, ein Lapsus Lingus.
Möge Cristian es mir verzeihen 🙂
Hab jetzt mal den einen Kabelbaum rausgerissen und messe mich da mal ein.
Oh Mann. Das ist jetzt echt peinlich.
Nachdem ich den Kabelbaum duchgemessen und die entsprechenden Kabel nach Farbe und Ort lokalisiert hatte bin ich mit starker Beleuchtung am eingebauten ran und hab die Kabel vom Stecker aus durch ziehen und schieben gefunden und verfolgt.
Der Stecker ist dran und gut versteckt hinter dem ordentlich verlegtem Kabelbaum befestigt🙄
Aber ich hab mal wieder mehr von der Verkabelung und dem Schaltplan gelernt. Man muss auch das positive sehen.
Trotzdem peinlich😁
@Kptn_Chaos : hab dir eine PN geschickt mit den Schaltplänen 😉
Wegen Adapter, du brauchst dann noch von ISO auf Volvo "neu", bin aber der Meinung das es auch den "direkten" Adapter mal gab also von 92 auf 93 aufwärts ist aber lange her... An sich kann man sich den auch basteln so kompliziert ist er nicht.
Viele Grüße,
Cristian