Preiswürdig??
1 Frage an das geneigte Vectra B Forum:
Is das preiswürdig?
Hört sich ja nich schlecht an. Aber der Kilometerstand? Risiko kalkulierbar von wegen Krümmer etc.?
32 Antworten
Na da hab ich ja echt was verpassz😉
Sicher sollte man das Auto persönlich in Augenschein nehmen und das is nur mal so ein bißchen weit von hier. Aber der Preis hörte sich erstmal nicht schlecht an für Ausstattung, 2.Hand.
Die Grundfrage is doch : Stecke ich das Geld in niedrigen Anschaffungspreis + Reparaturen oder in Höheren Anschaffungspreis+Wertverlust? Erstere Variante hat einen deutlich überschaubareren Zeitraum.
Was du so an Preisen in den großen Autobörsen liest, is teilweise sowieso unglaublich. Neulich einen 10 Jahren alten Volvo 850 mit 170000 km für 8500 (!) Euro gesehen. Und einen ebenso alten Astra F Caravan für 5000 Euro. Egal was für Ausstattung und Km is der Preis einfach lächerlich. Schön wenn ich noch soviel für meinen kriegen würde. Aber es is wohl noch nich mal die Hälfte...
Hi,
also rein vom Fahrzeugtyp her geshen,ist diese KM Laufleistung eigentlich gar nicht so schlimm,zieht man das Alter und die Maschine mit hinzu, ergibt sich eine KM Laufleistung pro Jahr von ca.20000KM und das ist nicht viel...
Natürlich kommt es immer auf den Pflege und Wartungszustand des Fahrzeugs an aber generell ist dort nichts gegen zu sagen...
€4000,- oder weniger (je nach Verhandlung) für ein gut ausgestattetes Caravan Modell mit großer Maschine ist nicht so Teuer, auch wenn man die ersten Faclift Modelle schon für ca. €6000,- als Caravan bekommt...
Aber ich denke mal das ist eher die Ausnahme...
Lalelubär
PS.offtopic
Und wieder einmal geht es einfach nur darum, das von der Person XYZ irg. Behauptung in den Raum gestellt wurde, welche erst wieder in nachhinein einer "große" Erklärung bedarf...🙄
Und dann sich noch darüber beschweren das man ja angeblich "persönlich" angegriffen wird, obwohl man diesen Zustand selber herbeigeführt hat und sich die Leute lediglich nur der "Argumentation hingeben, arme Gesellschaft, Schade...🙁
Seh ich genauso.
Warum gibt es wohl solche angaben über die ausgelegte Haltbarkeit von Produkten?
Nicht um darauf hinzuweisen, dass es zur gegebenen Zeit kritisch wird und dass im durchschnitt bei diesem Wert schluß ist!
Der eigentliche grund ist ganz einfach! -> Die Hersteller wollen beim Kunden unsicherheit erzeugen und somit folgegeschäfte ankurbeln (zB Neuwagenkauf).
Wenn man sich in Deutschland umschaut sind die meisten Autos unterhalb der 150TKM Marke... weil ihnen gesagt wurde, dass eine Reparatur sich bei einem so alten Auto nicht mehr lohnt... also neues her und wieder blechen.
Geh mal nach Kroatien oder Bulgarien... da Fahren sehr viele Autos älter als 10Jahre rum mit Kilometerleistungen von weit mehr als 300TKM (sogenannte Export-Fahrzeuge aus Deutschland/Frankreich/Italien usw.). Glaubst du die würden diese Autos noch fahren wenn sie ihnen die Haare vom Kopf fressen würden?
Es liegt einfach an der Mentalität der Deutschen... die sich dann schon schämen wenn ein Auto ein Paar kleine Rostflecken hat... und sich dann einreden "Jetzt muss es weg!" und wieder viel Geld für ein anderes Auto ausgeben was diesen optischen Mangel nicht hat...
Ich vertrete die Meinung, dass die Haltbarkeit im Wesentlichen von der Behandlung des Motors abhängt... und selbst bei weniger guter Behandlung ist ein Motor mit 100TKM noch lange nicht "Wertlos"!!!
So seh ich das auch. Autos mit mehr als 200tkm gehen doch bei uns direkt ins Ausland. Ich kenn so viele Leute die alte Volvos oder Omegas,Benz oder sonstige mit über 350tkm fahren. Mal ehrlich. Meiener hat jetzt knapp über 100tkm. Für einen mit 50tkm hätte ich bestimmt 2500€ mehr bezahlt. Sowas sehe ich dann nicht ein. Ich hab jetzt das gleiche Auto, nur mit einer anderen Zahl vor mir im display. Es gibt einem halt ein gutes Gwfühl wenn man weiß,dass sein Auto "erst" 50tkm auf der Uhr hat.
Und Leute die mir erzählen "ein auto über 100tkm" kauf ich nicht,die wissen nicht worauf sie beim Autokauf achten sollten. Ich schau immer darauf ob der Zahnriemen gemacht wurde,die Bremsen gut sind,Scheckheft vorhanden,Innenausstattung gepflegt u.s.w. Sonst kann es dir nämlich passieren, dass du bei einem Wagen mit 55tkm wesentlich mehr Folgekosten auf dich zukommen als bei einem Wagen mit 80tkm.
Zitat:
Original geschrieben von Kaskadeur
Es liegt einfach an der Mentalität der Deutschen...
ich sehe zwar immer noch alles genauso, dass die autos noch was wert sind, aber an der mentalität kann man es nicht allein fest machen, denn in kroatien fahren wohl einige autos mehr rum, die hier nicht durch den tüv kommen würden, man aber selber schon noch fahren würde.
sicherlich sind uns deutschen wohl solche autos unlieb, aber der tüv spielt da leider ne verdammt große rolle mit. rost an bestimmten stellen und tschüß, so is es leider auch 🙁
sonst sieht es wohl jeder gleich hier, bis auf einen 😉
cu frosti
Mit dem Tüv wird doch in letzter Zeit auch ziemlich viel getrickst.
Die Leute sparen nicht nur am Neukauf sondern auch an der Unterhaltung. Und trotzdem steigt der Altersdurchschnitt der zugelassenen Autos immer weiter.
Der entscheidende Punkt für mich is der, wann die Reparaturkosten die etwaigen finanziellen Belastungen für einen neuen Gebrauchtkauf übersteigen.
Ich weiß nur,dass es verdammt schwer ist einen anständigen V6 Caravan zu finden. Entweder ist er nur für den Export,oder hat eine schlechte Ausstattung,ist zu teuer oder hat über 180tkm. Gute V6 Caravan zu "vernünftigen" Preisen sind rar.
Ja das is leider meistens so. Auch bei anderen Autos. Ich hab ja schon fast 6 Monate nach dem Astra gesucht, bis Ausstattung, Preis und Zustand halbwegs gestimmt haben. Zu einem bezahlbaren Preis stimmt meistens die Ausstattung nicht oder die Laufleistung.Oder beides🙂
Hi,
ja es scheint wirklich so zu sein das die "Vectra B Caravan Sport" Modelle sehr "rah" gesät sind und wenn da überteuert,haben viele KM hinter sich sind zu "Alt" u.s.w...🙁
Hatte ja mal gesagt das ich mir keinen V6 Vectra kaufen würde,allerdings hat ein "Caravan V6 Sport Modell" hier bei uns in Lübeck doch meine Neugierde erweckt, allerdings ist der Preis wie ich finde, doch "Exorbitant" hoch für ein Vorgängermodell des akt. Vectra...🙂
Vectra B Caravan 2,6l 24V schwarz met. Bj 02 50TKM gelaufen 1Hd scheckheft und absoluter Vollaustattung:
Automatik,Navi mit Farbemonitor,Xenon,Leder,Klimauto.Tempomat,
Sportausstattung,Schiebedach,
Park Controll,getönte Scheiben,Radio mit Telefon,WR auf den org. Steinmetz Alufelgen,SR in 17" Rial Desing u.s.w
Eine absolute Sahneschnitte was die Optische Pflege so angeht,habe mir das Auto am So. sehr genau angeschaut und dort ist nicht mal im Bereich der Türen irgendein Kratzer zu sehen....😰
Einzig der Preis mit fast €13.500 finde ich etwas zu Hoch angesetzt,was meint ihr dazu?
Hier mal der Link:
http://www1.webmobil24.com/.../liste.htm?...
Lalelubär
Also so von der Ausstattung und dem (nich sehr aussagekräftigen Bild) her schon ganz nett. Für den Kilometerstand und 4 Jahre finde ich 13,5 TE doch ganz angemessen. Garantie und Scheckheft vom Händler sind zusätzliches Plus. Mit neuem Tüv und ohne Automatik würde ich s mir überlegen. (wenn ich das Geld hätte 😉
Besser, Du suchst Dir einen Facelift, wenn es schon unbedingt ein Vectra B sein soll. Ich weiß, ein wunderschönes Auto, aber (nach meiner Erfahrung) mieserable Qualität.
Tach,
also 13500 € finde ich schon übertrieben für einen B-Vectra. Für die Kohle hole ich mir lieber einen C280...
Gruß
Sieht so aus, als wenn der bei Hugo Pfohe / ehemals Ford Autohaus Lorenzen in HL am Kreisel steht...
Na, an Ostern komm ich wieder hoch in den Norden, da guck ich mir mal an, ob der das Geld wert ist 🙂
cheerio