Preisunterschiede Mobil1 0W40 - kann mir das mal einer erklären?
Hi Leutz,
kann mir einer mal erklären warum
bei A.T.U. 5 Liter Mobil1 0W40 67,99 Euro kosten (1 Liter/13,60) +
bei ebay (Händler) 4 Liter Mobil1 0W40 29,90 Euro kosten (1 Liter/7,48)
Wo ist da der Haken?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pewo06
Na, keine Sorge, ich mache an mehreren Fahrzeugen im Verwandtenkreis Ölwechsel.Zitat:
Original geschrieben von Kawa ZX-6R
Hauptsache ist doch das der Literpreis stimmt, was mit den restlichen 207 L Öl geschieht juckt nicht die Bohne 😁
Das Faß hält nicht mal sehr lange.
Beim nächsten Kauf bestelle ich gleich 2 Fässer.
Ist übrigens von einem namhaften Anbieter der Esso-Produkte vertreibt.
Zur Entsorgung: Der Händler nimmt das Altöl beim Neukauf für 20Cent/Ltr. dagegen.Ist schon interessant welche "netten Kommentatoren" sich hier tummeln.
Ist doch ok - wer kräftig löhnen will - nur zu. 😁
MfG
gönn dir doch mal den spaß und schütt 10w40 in einen modernen motor 😉
nichts für ungut, aber ich glaube du wirst (als eiserner 124er-fahrer) nicht verstehen dass du schlichtweg im falschen forum bist, um mit deinem 200l fass anzukommen. wenn das öl wenigstens eine freigabe für 211er hätte, hat es aber nicht - fall erledigt.
du erinnerst mich aber irgendwie an einen eisernen querulanten, der ständig über den 211er klagt, zufälligerweise aber auch nen 124er fährt.. 😛
nicht zu vergessen ist der rotglühende, ist immer brandaktuell 😉
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
gönn dir doch mal den spaß und schütt 10w40 in einen modernen motor 😉Zitat:
Original geschrieben von Pewo06
Na, keine Sorge, ich mache an mehreren Fahrzeugen im Verwandtenkreis Ölwechsel.
Das Faß hält nicht mal sehr lange.
Beim nächsten Kauf bestelle ich gleich 2 Fässer.
Ist übrigens von einem namhaften Anbieter der Esso-Produkte vertreibt.
Zur Entsorgung: Der Händler nimmt das Altöl beim Neukauf für 20Cent/Ltr. dagegen.Ist schon interessant welche "netten Kommentatoren" sich hier tummeln.
Ist doch ok - wer kräftig löhnen will - nur zu. 😁
MfG
nichts für ungut, aber ich glaube du wirst (als eiserner 124er-fahrer) nicht verstehen dass du schlichtweg im falschen forum bist, um mit deinem 200l fass anzukommen. wenn das öl wenigstens eine freigabe für 211er hätte, hat es aber nicht - fall erledigt.du erinnerst mich aber irgendwie an einen eisernen querulanten, der ständig über den 211er klagt, zufälligerweise aber auch nen 124er fährt.. 😛
nicht zu vergessen ist der rotglühende, ist immer brandaktuell 😉
Ich bin zwar noch nicht lange im W211-Forum unterwegs, aber ich bin sicher, das ich weiß wen du meinst...(ramb...)
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
gönn dir doch mal den spaß und schütt 10w40 in einen modernen motor 😉Zitat:
Original geschrieben von Pewo06
Na, keine Sorge, ich mache an mehreren Fahrzeugen im Verwandtenkreis Ölwechsel.
Das Faß hält nicht mal sehr lange.
Beim nächsten Kauf bestelle ich gleich 2 Fässer.
Ist übrigens von einem namhaften Anbieter der Esso-Produkte vertreibt.
Zur Entsorgung: Der Händler nimmt das Altöl beim Neukauf für 20Cent/Ltr. dagegen.Ist schon interessant welche "netten Kommentatoren" sich hier tummeln.
Ist doch ok - wer kräftig löhnen will - nur zu. 😁
MfG
nichts für ungut, aber ich glaube du wirst (als eiserner 124er-fahrer) nicht verstehen dass du schlichtweg im falschen forum bist, um mit deinem 200l fass anzukommen. wenn das öl wenigstens eine freigabe für 211er hätte, hat es aber nicht - fall erledigt.du erinnerst mich aber irgendwie an einen eisernen querulanten, der ständig über den 211er klagt, zufälligerweise aber auch nen 124er fährt.. 😛
nicht zu vergessen ist der rotglühende, ist immer brandaktuell 😉
Na laßt mir doch die Freude darüber daß ich mit dem 124er wesentlich preisgünstiger fahre.
Für mich macht die neuere Technik im 211 (ist zweiffellos ein schönes Auto) die Mehrkosten keinesfalls wett.
Haben einige hier anscheinend noch nichts von Toleranz gehört.
Es sollte doch hier möglich sein die persönl. Meinung zu äußern ohne verunglimpft zu werden.
Ist mir schon klar daß mein Öl für den 211er nicht paßt.
Wo habe ich denn geklagt? Bringst Du was durcheinander?
Ist doch wunderbar daß Ihr über die deutlich höheren Kosten auch mehr Steuern zahlt und
ich zumindest indirekt ein wenig davon profitiere indem der Staat mich nicht noch mehr steuerlich plagt.
Es sollte doch hier möglich sein seine Meinung zu äußern ohne gesteinigt zu werden.
Falls jemand Bezug auf meine Beiträge nimmt bitte ich um Sachlichkeit.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Pewo06
Es sollte doch hier möglich sein seine Meinung zu äußern ohne gesteinigt zu werden.Falls jemand Bezug auf meine Beiträge nimmt bitte ich um Sachlichkeit.
Mfg
Dies sollte man den Anderen dann aber auch zugestehen😉
Gruss und schöne Pfingsten
TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von talfun
Dies sollte man den Anderen dann aber auch zugestehen😉Zitat:
Original geschrieben von Pewo06
Es sollte doch hier möglich sein seine Meinung zu äußern ohne gesteinigt zu werden.Falls jemand Bezug auf meine Beiträge nimmt bitte ich um Sachlichkeit.
Mfg
Gruss und schöne Pfingsten
TAlFUN
Sag mir wo ich das nicht tue...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pewo06
Sag mir wo ich das nicht tue...Zitat:
Original geschrieben von talfun
Dies sollte man den Anderen dann aber auch zugestehen😉
Gruss und schöne Pfingsten
TAlFUN
Du bestreitest hier Deine Meinung frei äussern zu dürfen, oder?
Jeder kann hier seine Meinung (im Rahmen) frei äussern, ob das dann Jedem passt ist eine andere Frage😉
Nur sachliche Antworten in einem Thread halte ich für eine Illusion bzw. Wunschdenken.
Es ist nunmal nicht jeder mit Deiner Ansicht einverstanden und das ist auch gut so, sonst wäre es ja langweilig😉
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von talfun
Du bestreitest hier Deine Meinung frei äussern zu dürfen, oder?Zitat:
Original geschrieben von Pewo06
Sag mir wo ich das nicht tue...
Jeder kann hier seine Meinung (im Rahmen) frei äussern, ob das dann Jedem passt ist eine andere Frage😉
Nur sachliche Antworten in einem Thread halte ich für eine Illusion bzw. Wunschdenken.
Es ist nunmal nicht jeder mit Deiner Ansicht einverstanden und das ist auch gut so, sonst wäre es ja langweilig😉
Gruss TAlFUN
Ich habe nicht bestritten meine Meinung frei äußern zu dürfen!
Siehste, das hatte ich gemeint mit der Bitte um Sachlichkeit....
Muß wirklich nicht jeder meiner Auffassung sein.
Ein gewisses Niveau im Austausch sollte allerdings erwartet werden können.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
gönn dir doch mal den spaß und schütt 10w40 in einen modernen motor 😉Zitat:
Original geschrieben von Pewo06
Na, keine Sorge, ich mache an mehreren Fahrzeugen im Verwandtenkreis Ölwechsel.
Das Faß hält nicht mal sehr lange.
Beim nächsten Kauf bestelle ich gleich 2 Fässer.
Ist übrigens von einem namhaften Anbieter der Esso-Produkte vertreibt.
Zur Entsorgung: Der Händler nimmt das Altöl beim Neukauf für 20Cent/Ltr. dagegen.Ist schon interessant welche "netten Kommentatoren" sich hier tummeln.
Ist doch ok - wer kräftig löhnen will - nur zu. 😁
MfG
nichts für ungut, aber ich glaube du wirst (als eiserner 124er-fahrer) nicht verstehen dass du schlichtweg im falschen forum bist, um mit deinem 200l fass anzukommen. wenn das öl wenigstens eine freigabe für 211er hätte, hat es aber nicht - fall erledigt.du erinnerst mich aber irgendwie an einen eisernen querulanten, der ständig über den 211er klagt, zufälligerweise aber auch nen 124er fährt.. 😛
nicht zu vergessen ist der rotglühende, ist immer brandaktuell 😉
Hier sieht man mal wieder wie euch die Schmierstoff mafia in der Hand hat,
Pewo06 hat die Lage voll im Griff, nach ein paar Vorlesungen in Tribologie mach ich es genau so, und das seit 25 Jahren egal welcher Motor,welches Auto, und fahr damit bestens
mfg Portoalegre
Zitat:
Original geschrieben von Portoalegre
Hier sieht man mal wieder wie euch die Schmierstoff mafia in der Hand hat,Zitat:
Original geschrieben von Kujko
gönn dir doch mal den spaß und schütt 10w40 in einen modernen motor 😉
nichts für ungut, aber ich glaube du wirst (als eiserner 124er-fahrer) nicht verstehen dass du schlichtweg im falschen forum bist, um mit deinem 200l fass anzukommen. wenn das öl wenigstens eine freigabe für 211er hätte, hat es aber nicht - fall erledigt.du erinnerst mich aber irgendwie an einen eisernen querulanten, der ständig über den 211er klagt, zufälligerweise aber auch nen 124er fährt.. 😛
nicht zu vergessen ist der rotglühende, ist immer brandaktuell 😉
Pewo06 hat die Lage voll im Griff, nach ein paar Vorlesungen in Tribologie mach ich es genau so, und das seit 25 Jahren egal welcher Motor,welches Auto, und fahr damit bestens
mfg Portoalegre
hab jetzt auf 5W-40 umgestellt und versorg die ganze Verwandschaft damit
1.70-Euro der Liter
Zitat:
das ist allgemein der vorteil von internetkäufen. schau dir mal die preise für laptops aus; was man hier im laden 2000EUR bezahlt gibts für den großhändler für ein viertel des preises. nur dass man an so einen laptop-großhändler nicht so leicht rankommt! 😉
wovon träumst Du nachts? 😉
Bei solchen Computern liegen die Verdienstspannen bei 10-15% (niedrigster VK des Herstellers gegenüber der UVP). Meistens sogar deutlich darunter...
Gruss
svenc
Der Punkt vom 208-Liter-Fass ist doch nicht, ob 10W-40 das richtige Öl ist, sondern dass der Literpreis bei den Fässern sehr erstaunlich ist. Wer glaubt denn bitteschön, dass der MB-Händler beim Ölwechsel die 1-Liter-Pullen aufmacht? Der wird die Ölkanone auf die Literzahl einstellen und dann direkt aus dem Fass in den Motor. Kostet 2-3 EUR/Liter und wird dann mit 24 EUR auf die Rechnung geschrieben...
Damit ist letztlich doch auch die Frage des Themenerstellers beantwortet. Man kann entweder beim 208-Liter-Fass oder beim MB-Händler oder irgendwo dazwischen ins Spiel einsteigen, je nach Risiko- und Preisensibilität. Ansonsten noch meine Quelle: Hustert Schmierstoffe (oil-center), immer sehr prompt und korrekt.
Viele Grüße
Moonwalk
Zitat:
Original geschrieben von svenc
wovon träumst Du nachts? 😉Zitat:
das ist allgemein der vorteil von internetkäufen. schau dir mal die preise für laptops aus; was man hier im laden 2000EUR bezahlt gibts für den großhändler für ein viertel des preises. nur dass man an so einen laptop-großhändler nicht so leicht rankommt! 😉
Bei solchen Computern liegen die Verdienstspannen bei 10-15% (niedrigster VK des Herstellers gegenüber der UVP). Meistens sogar deutlich darunter...
Gruss
svenc
ich geb dir ein beispiel anhand einer kleinen firma namens apple. du kannst die rechnung auch mit sony und co anstellen, nur bei apple ist es durch die begrenzte händlerzahl übersichtlicher.
ein besserer apple laptop kostet dich in D 2000EUR, in der schweiz umgerechnet 200-300EUR weniger, in den USA kommste auf deine 1300EUR. wieso? weil man eben in den USA keine umgerechnet 2000EUR für nen handelsüblichen "normalen" laptop verlangen kann! die preise "ab werk" sind überall die gleichen, nur das wir europäer für alles gern mal etwas mehr bezahlen können, wie wehren uns ja nicht! 😉
ich verweise zudem auf eine aktion von karstadt, wo man den selben laptop für 1350EUR über internet bestellen konnte!
und eines sag ich dir, die werden die dinger bestimmt nicht aus humanitären gedanken raushauen!
ich kann dir die ganze sache noch per PM erklären falls du denkst dass deine teuren designerhosen wirklich so "teuer" sind wie du denkst.
thema für mich erledigt, da wir hier deutlich am thema vorbei reden.
fakt ist nur dass das zeug im großeinkauf NICHTS (!) kostet. und bei mercedes bezahlst du nicht das öl so teuer, sondern die antwort auf die frage des blöden kunden, welches öl für sein fahrzeug das richtige ist!
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
ich geb dir ein beispiel anhand einer kleinen firma namens apple. du kannst die rechnung auch mit sony und co anstellen, nur bei apple ist es durch die begrenzte händlerzahl übersichtlicher.Zitat:
Original geschrieben von svenc
wovon träumst Du nachts? 😉
Bei solchen Computern liegen die Verdienstspannen bei 10-15% (niedrigster VK des Herstellers gegenüber der UVP). Meistens sogar deutlich darunter...
Gruss
svenc
ein besserer apple laptop kostet dich in D 2000EUR, in der schweiz umgerechnet 200-300EUR weniger, in den USA kommste auf deine 1300EUR. wieso? weil man eben in den USA keine umgerechnet 2000EUR für nen handelsüblichen "normalen" laptop verlangen kann! die preise "ab werk" sind überall die gleichen, nur das wir europäer für alles gern mal etwas mehr bezahlen können, wie wehren uns ja nicht! 😉ich verweise zudem auf eine aktion von karstadt, wo man den selben laptop für 1350EUR über internet bestellen konnte!
und eines sag ich dir, die werden die dinger bestimmt nicht aus humanitären gedanken raushauen!
ich kann dir die ganze sache noch per PM erklären falls du denkst dass deine teuren designerhosen wirklich so "teuer" sind wie du denkst.
thema für mich erledigt, da wir hier deutlich am thema vorbei reden.fakt ist nur dass das zeug im großeinkauf NICHTS (!) kostet. und bei mercedes bezahlst du nicht das öl so teuer, sondern die antwort auf die frage des blöden kunden, welches öl für sein fahrzeug das richtige ist!
ah... genau die Firma Apple... Ich bin Apple-Händler, das trifft sich ja! 😉
Offtopic_on
Exkurs Margen und Preisberechnungen 😉
a) sind die Preise in den USA immer Preise ohne MwSt.! Also US-Preis + 19%. Dann gibt es in den USA nur eine 90tägige Garantie. In Deutschland gilt 1 Jahr Garantie und 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung (gesamte EU). Das bedeutet: höhere Rückstellungen für Garantie-/Gewährleistungsversicherungen.
b) rechnet Apple für die Lokalisierung, also Bestückung mit den jeweiligen in Landessprache verfassten Handbüchern und die Bestückung mit den jeweiligen Tastaturen auch einiges dazu.
c) verdient sich Apple in Europa eine goldene Nase, da Apple eine sehr sehr bedächtige Politik mit den Umrechnungskursen zwischen Dollar und Euro macht.
d) kann es nicht der selbe Laptop gewesen sein, sondern nur das gleiche Gerät 😉
e) hat Karstadt damals eine Restposten aufgekauft, da 14 Tage danach ein neues Gerät kam. Somit hat Apple die Preisnachlässe, die man in 14 Tagen eh hätte geben müssen, um die Lagerware loszuwerden, schon vorgezogen
f) Du kannst Artikel, wie Öl oder Lebensmittel oder Benzin (das kostet ca. 23c/l, bis es in Deutschland mit Steuern beschlagen wird) nicht mit Computern vergleichen. Ich bin seit 13 Jahren selbständig im Bereich IT. Die Verdienstmargen (gerade bei Apple) sind lachhaft. Die beste EK-Kondition für Apple-Geräte erhalten Großketten, wie Gravis und MediaMarkt. Deren EK für die "Pro"-Serien liegt bei ca. 11-12% unter dem Apple-Store-Preis. Kleine Händler, wie wir es sind, verdienen deutlich weniger. Beispiel:
Als Händler verdiene ich an einem kleinen iPod -2,- Euro. Das liegt daran, dass ich beim Großhändler 5-8 Euro Versandkosten für das Gerät zahlen muss, wohingegen Apple das Gerät versandkostenfrei verschickt.
Bei Öl und ähnlichen Produkten ist das ganz anders. Das das gleiche Öl bei Kauf im Fass deutlich weniger kostet, als im 1-Liter-Fläschchen sollte ja klar sein. Man spart ja alleine 208mal die Umverpackung inkl. Aufkleber, die Kosten für die Logistik und den Versand sind niedriger, etc... etc... etc... So ein "dämliches" Pfand-Fass kostet ja nichts.
Die Margen im IT-Bereich sind um ein vielfaches niedriger, als z. B. im Mode-Bereich. Eine normale Boutique rechnet ca. 100% auf den EK drauf. Damit muss allerdings auch das Risiko abgedeckt werden, dass Ware liegen bleibt, da die Hersteller meist darauf bestehen, dass immer die gesamte Kollektion eingekauft werden muss, auch wenn 30-40% davon niemand kauft. Dann das Problem mit den Größen. Gewisse Größen bleiben immer liegen, etc..
Exkurs_off
Offtopic_off
Natürlich verdienen sich die Händler am Öl ne goldene Nase. Die Gründe sind doch hier schon genannt worden.
Wenn ich Mobil1 0w-40 im Fass kaufe, wird der Preis auch bei 4-5 euro pro Liter liegen (aus der Hüfte geschätzt). Ggfls. entscheidet die Anzahl der Fässer noch über weitere Nachlässe.
Gruss
svenc
das mobil1 0w40 kostet in der literdose rund 6EUR, plus minus. ob ich nun in einem 4l-kanister, 1l-öldose oder in einem 100l fass kaufe spielt hier weniger die rolle. der preis wird sich ungefähr zu diesem preis einpendeln.
wie oft habe ich schon mobil1 gekauft und der preis vom 4l-kanister und 1l-dose sind ABSOLUT GLEICH!
nur manche leute brauchen keine 2x 4l-kanister, wenn sie nur 6,5l füllmenge im motor haben.
bei 7,5l füllmenge ist es egal ob ich 8x dose oder 2x 4l-kanister kaufe.
versand ist auch geschenkt ab 2 artikeln... solltest du aber auch wissen als großeinkäufer.
und zum ipod habe ich dir gerade noch die PN geschrieben.
ich stell dir jeden beliebigen ipod für 30% rabatt hin. komisch, dabei bin ich nichtmal händler.....
ehrlich? mich interessiert´s auch nicht wieviel du daran verdienst aber allein schon für 2EUR verdienst pro stück würde ich dir raten in eine andere branche zu wechseln, denn von 2EUR je iPod lässt sich kein 211er kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von bmw318is-black
Kann jemand hier einen guten, seriösen, Großhändler
nennen der über eBay - oder auch gerne direkt -
das Mobil 1 0W40 anbietet?Gruß
Black