Preisstabilität XC90 vs Preisverfall V70?

Volvo S60 1 (R)

Moin!

Ich möchte mal Eure Meinungen zu meinem Beobachtungen bezüglich der Preise vom V70 und XC90 hören.

Habe mir 2009 einen V70II Summum zugelegt, Bj.2005 und knapp 90.000 km auf der Uhr, für ziemlich genau 25.000 Euro, was zu dem Zeitpunkt eine Art Referenzpreis für einen vollausgestatteten V70 war. Einen nicht mal ansatzweise gleichwertig ausgestatteten XC90 hätte ich mit gleichem Bj./Laufleistung für ca. 27k bekommen, einen Summum für weit über 30k.

Wenige Wochen später setze bei Volvo der Preiseinbruch ein und mein 🙂 hatte auf dem Hof exakt den gleichen V70 stehen, nur 1 Jahr jünger und mit über 50.000 km weniger Laufleistung. Dieser V70 ging erschreckenderweise für unter 21k weg und der 🙂 gab zu dem Zeitpunkt eine "Verschrottungsprämie" von satten 6.000 Euro. Ich hätte also abzüglich des Erlöses von meinem alten 850 von 1.500 Euro immer noch 8.500 Euro weniger ausgeben müssen für einen Wagen, der knapp die Hälfte an Laufleistung hatte.

Die Preise für den V70 haben sich danach nicht wieder erholt, die Preise für den XC90 blieben dennoch stabil. Jetzt würde ich mit 105.000 km Laufleistung für meinen V70 Summum noch knapp 15k bekommen, aber müsste noch immer minimum 24k für einen einigermaßen brauchbaren XC90 hinlegen.

Mein Suchagent auf mobile.de sagt leider dasselbe... könnt Ihr das bestätigen? Und wenn ja, warum ist das so?

Gruß
elchleder

14 Antworten

Kann man bestätigen, du bekommt V70 III teilweise schon unter 20t Euro...
Bis vor kurzem war der V70 begehrt und unheimlich schwer zu bekommen, zumindest preiswert. Mittlerweile stehen sich die V70´s die Beine in den Bauch beim Händler, XC 90 sind meist sofort verkauft...

Wenn dein V70 jetzt ca. 120tkm gelaufen hat und von 2005 ist, sind 15t€ ein sehr fairer Preis für eine Inzahlungnahme.

MFG
Markus

Hi Markus,

ja, das hatte ich befürchtet. Die 15k hat mir übrigens nicht mein 🙂 geboten, sondern das ist der Preis, den ich ungefähr bei mobile.de ausgemacht habe... ich gebe Dir aber Recht, es können auch nur 14k oder gar 13k sein.

Mist, hätte ich damals mal gleich einen XC90 gekauft... aber meine Frau wollte nicht.

Werde also wohl den V70 fahren, bis er auseinanderfällt - alles andere wäre dann wohl Geldverschwendung.

Vermutlich werden die XC90s aus den vorigen Serien auch nicht deutlich günstiger werden, wenn jetzt vielleicht Ende 2011 ein neuer XC90 auf den Markt kommen soll, oder?

Danke & Gruß
elchleder

In 2009 haben alle großen Modelle als Leasing Rückläufer den Händlern die Höfe blockiert. Die Welt ging ja gefühlt fast unter damals, schau Dir mal die Aktienkurse aus Anfang 2009 an 😁

Vergleiche mal die Autos unter gleichen Bedingungen, also z.B. war meiner -D5 Summum, Vollausstattung- bei Kauf in 04/2009 gerade 39 Monate alt, 112.000 km.
Vergleichbare V70 III D5 Summum, z.B. aus 01/2008 liegen heute auch bei ca. 23.000 Euro aufwärts.

Das neue Modell ist halt noch nicht in den Mengen als Rückläufer aus dem Leasing auf dem Markt, der IIer mittlerweile halt schon ein altes Modell.

Zum Wert Deines Wagens : Frag mal per Telefon einen 🙂, was er noch gibt. Habe ich gerade gemacht, meiner würde noch 10.000 Euro bringen, allerdings mit 160.000 km.

Wir kommen nicht darum herum, wir fahren ein altes Modell - aber es sieht immerhin besser aus als das aktuelle 😁

Entweder Augen zu und durch oder weiterfahren, ist halt so. Dafür tröste ich mich damit, nur 37% des ehemaligen Neupreises bezahlt zu haben 😁

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

Original geschrieben von elchleder



Werde also wohl den V70 fahren, bis er auseinanderfällt - alles andere wäre dann wohl Geldverschwendung.

Bei einigermaßen normaler Nutzung kann das allerdings dauern - vermutlich verlierst Du irgendwann die Nerven und kaufst doch. 🙂

Gruß
Hagelschaden

Ähnliche Themen

Ich verstehe, was Du meinst.

Zitat:

Wir kommen nicht darum herum, wir fahren ein altes Modell - aber es sieht immerhin besser aus als das aktuelle 😁

ALLERDINGS!!! So isses ;-)

Ich bin ja mit dem Wagen auch superzufrieden, nur hätte ich eben manchmal gern ein bißchen mehr Platz...

Meine Finanzierungsrestschuld liegt jetzt irgendwo bei 14k, wenn der 🙂 mir den Wagen für 12k abnehmen würde und irgendwo ein XC90 in der Kombination rumsteht, wie ich mir das vorstelle (schwierig!), würde ich es wahrscheinlich machen. Aber so bleibt mir erstmal "weiterfahren und durch".

Gruß
EL

Moin,
angeregt durch Deinen Thread habe ich mal gecheckt, was mein XC90, den ich im Sommer 2009 kaufte, jetzt kostet.

Mein Wunsch war damals zum XC90: 7-Sitzer, Schalter, 185 PS Diesel, AHK, < 60.000 km und < 25k€

Ich habe dann einen Momentum 12/2005 mit 52.000 km, zusätzlicher Satz Winterreifen & Dachträger, Park Assistent gekauft. In gleicher Konfiguration müßte ich jetzt wohl mehr bezahlen? 😕 bzw. habe für gefahrene 30.000 km einen Wertverlust von max. 2k 😎

Der geringe Wertverlust ist mit Sicherheit auf die weltwirtschaftskrisenbedingte Kaufunlust im Sommer 2009 zurückzuführen, der Unterschied zum V70 erklärt sich aber nicht.

Wählen V70er eher auch andere Kombis, ist dadurch der Angebotsdruck größer? Ist der XC90 der einzige SUV ohne Protzfaktor und deshalb die Auswahl auf dem SUV-Markt beschränkt?

Mit meiner Fahrweise verbrauche ich bei Stadt/BAB 7,8 l laut BC und komme ca. 820 km mit einem Tank. Seit ich eine Standheizung habe allerdings nur noch 740km 😉 Der XC90 ist dann sowieso das beste Reiseauto😁 und manchmal auch ein Kleinbus. Sind das Gründe für die Wertbeständigkeit?😎
Viele Grüße

Ich denke, damit hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen. Vor allem der fehlende Protzfaktor ist es - aber wie soll es bei einem Volvo auch anders sein? Darauf muss man hier in Hamburg schon ziemlich achten, weil man gerade in meinem Viertel gern in einer Schublade landet, in die man nicht will.

Mist, jetzt ärgere ich mich noch mehr... werde gleich man einen neuen Suchauftrag bei mobile reinstellen.

Ich suche auch einen Schalter, < 100.000 km, D5/185 PS, möglichst als Summum (wegen Premium Sound - gaaanz wichtig!), mit DPF, AHK und Schiebedach. Ich weiß, das SSD macht es kompliziert, muss aber sein.

Preis deutlich < 25k.

Mal sehen, ob ich was finde... sogar die Farbe ist mir fast egal.

Zitat:

Original geschrieben von elchleder


Werde also wohl den V70 fahren, bis er auseinanderfällt - alles andere wäre dann wohl Geldverschwendung.

Ein Autoneukauf, selbst ein "neuer" Gebrauchtwagen, ist (fast) immer Geldverschwendung, und der V70 ist doch ein klasse Auto. Du musst ihn ja nicht fahren, bis er wirklich auseinanderfällt, aber fünf Jahre kannst Du ihn bestimmt noch fahren. Spart eine Riesenmenge Geld.

Mein XC90 ist jetzt im fünften Jahr, und so grundsätzlich würde mich was neues schon reizen. Aber, selbst wenn er mehr bringen würde als ein V70, wäre ein Umstieg/Neukauf auch Geldverschwendung. Und die Automobilindustrie habe ich in den letzten Jahren schon ausreichend gesponsort. 😁

Gruß
xc90er

Zitat:

Original geschrieben von elchleder


Moin!

Ich möchte mal Eure Meinungen zu meinem Beobachtungen bezüglich der Preise vom V70 und XC90 hören.

Habe mir 2009 einen V70II Summum zugelegt, Bj.2005 und knapp 90.000 km auf der Uhr, für ziemlich genau 25.000 Euro, was zu dem Zeitpunkt eine Art Referenzpreis für einen vollausgestatteten V70 war. Einen nicht mal ansatzweise gleichwertig ausgestatteten XC90 hätte ich mit gleichem Bj./Laufleistung für ca. 27k bekommen, einen Summum für weit über 30k.

Ähhm, wie sage ich es jetzt, ohne anmaßend zu sein? Naja, ich versuche es trotzdem: Dein 🙂 hat Dich vera... und abends seinen Kollegen erzählt, daß halt jeden Tag jemand aufsteht, den man über den Tresen ziehen kann. Nicht persönlich nehmen, mir wäre das vor lauter Gier auch fast passiert bis folgendes passierte:

Auch ich habe im Herbst 2009 einen BJ2005 V70 gekauft, 60tkm auf dem Rundinstrument, Ausstattung noch über dem Summum mit einem kleinen R im Grill, der 🙂 hat einen Preis dafür aufgerufen, der weit von den genannten 25.000 entfernt lag. Eine ähnliche Erfahrung hat zeitgleich noch jemand hier aus dem Forum gemacht. Ein anderes Beispiel aus der gleichen Zeit: Ebenfalls ein R aus 2006 mit nichtmal 30tkm auf dem Zähler wechselte für ca. 28.500 den Besitzer.

Ja, einige 🙂 haben Mondpreise aufgerufen oder waren sehr hartnäckig in ihrer Preisgestaltung. Mitte 2010 sind kurzfristig die Preise auch stark angezogen, langsam fallen sie wieder für V70 II. Der Bestand wird eben nicht jünger. Beim XC90 mag es noch anders aussehen, weil Käufer zwischen neu und gebraucht unterscheien können.

Oha, da hab ich ja ein richtiges Schnäpchen gemacht. Außer Navi und Klimaautomatik hab ich nahezu Vollausstattung inkl. Sportfahrwerk (EZ 01.04, 90000km auf der Uhr). Ich habe im Okt. 07 16000,- bezahlt.

Ich denke Volvo-Crasher bringt es auf den Punkt. Der Kaufpreis von €25k für einen 4-Jahre alten V70II Summum mit 90tkm Laufleistung war schlicht überhöht. Meine Empfehlung: das nächste Mal vor dem Kauf die exakte Konfiguration des Autos in den Schwacke-Rechner eingeben (€7 Investition die sich lohnt) und schauen was das Auto noch für einen realen Zeitwert hat. Da kommt man dann schnell darauf, daß insbesondere Volvo Vertragshändler die Fahrzeuge häufig 10-15% über den Schwacke VK's anbieten. Das sind dann halt bei einem jungen Gebrauchten mal schnell €4k mehr als nötig auf der Rechnung.

Meine V70II:

a) Bj. 2004 Momentum in 2007 vom Volvo-Händler gekauft mit 50tkm auf der Uhr für €22500 (entsprach damals exakt Schwacke Händler-VK).
b) Bj. 2004 Summum in Dezember 2010 von freiem Händler mit Garantie gekauft (125tkm Laufleistung) für €10600. Zum Vergleich der VK laut Schwacke: €12200.

Beide Fahrzeuge sind / waren aus erster Hand und scheckheftgepflegt.
Ergo: Man findet Fahrzeuge die vernünftig bepreist sind. Dann leidet der Elch in den kommenden Jahren auch nicht unter einem überhöhten Wertverlust.

An den TE: Ärgere Dich nicht. Fahre den schönen V70II noch einige Jahre. Dein 2005er Modell ist ja sehr ausgereift und bringt auch mit höherer Laufleistung kaum Probleme. Hier im Forum wissen wir ja: Am meisten spart man mit Volvo's, wenn man sie lange fährt. Also allzeit gute Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher



Zitat:

Original geschrieben von elchleder


Moin!

Ich möchte mal Eure Meinungen zu meinem Beobachtungen bezüglich der Preise vom V70 und XC90 hören.

Habe mir 2009 einen V70II Summum zugelegt, Bj.2005 und knapp 90.000 km auf der Uhr, für ziemlich genau 25.000 Euro, was zu dem Zeitpunkt eine Art Referenzpreis für einen vollausgestatteten V70 war. Einen nicht mal ansatzweise gleichwertig ausgestatteten XC90 hätte ich mit gleichem Bj./Laufleistung für ca. 27k bekommen, einen Summum für weit über 30k.

Ähhm, wie sage ich es jetzt, ohne anmaßend zu sein? Naja, ich versuche es trotzdem: Dein 🙂 hat Dich vera... und abends seinen Kollegen erzählt, daß halt jeden Tag jemand aufsteht, den man über den Tresen ziehen kann. Nicht persönlich nehmen, mir wäre das vor lauter Gier auch fast passiert bis folgendes passierte:

Auch ich habe im Herbst 2009 einen BJ2005 V70 gekauft, 60tkm auf dem Rundinstrument, Ausstattung noch über dem Summum mit einem kleinen R im Grill, der 🙂 hat einen Preis dafür aufgerufen, der weit von den genannten 25.000 entfernt lag. Eine ähnliche Erfahrung hat zeitgleich noch jemand hier aus dem Forum gemacht. Ein anderes Beispiel aus der gleichen Zeit: Ebenfalls ein R aus 2006 mit nichtmal 30tkm auf dem Zähler wechselte für ca. 28.500 den Besitzer.

Ja, einige 🙂 haben Mondpreise aufgerufen oder waren sehr hartnäckig in ihrer Preisgestaltung. Mitte 2010 sind kurzfristig die Preise auch stark angezogen, langsam fallen sie wieder für V70 II. Der Bestand wird eben nicht jünger. Beim XC90 mag es noch anders aussehen, weil Käufer zwischen neu und gebraucht unterscheien können.

Zitat:

Original geschrieben von ingbertschleicher



Meine Empfehlung: das nächste Mal vor dem Kauf die exakte Konfiguration des Autos in den Schwacke-Rechner eingeben (€7 Investition die sich lohnt) und schauen was das Auto noch für einen realen Zeitwert hat. Da kommt man dann schnell darauf, daß insbesondere Volvo Vertragshändler die Fahrzeuge häufig 10-15% über den Schwacke VK's anbieten. Das sind dann halt bei einem jungen Gebrauchten mal schnell €4k mehr als nötig auf der Rechnung.

Das kann man nur doppelt unterstreichen. Kostenlos und für eine erste Einschätzung m.E. zunächst ausreichend ist z.B.

www.dat.de

.

Gruß
Hagelschaden

Ein Tipp ist auch www.autobudget.de da präziser und m.E. übersichtlicher.

Gruß Jan

Leute,

danke für Eure Tipps! Werde das nächstes Mal beherzigen, wann auch immer das sein wird. Ehrlich gesagt trauere ich unter diesen Umständen fast meinem alten 240 hinterher... gekauft mit 270.000 km für 1.500 Euro, verkauft mit 320.000 km für 1.500 Euro ;-))

Gruß
EL

Deine Antwort
Ähnliche Themen