Preisnachlass vom Listenpreis beim Audi A5 Variant (2025) für Firmenkunden (Leasing)
Servus zusammen,
weiß jemand was es üblicherweise an Preisnachlass (%) vom Listenpreis beim Audi A5 Variant (2025) für Firmenkunden (Leasing) gibt und wie man am besten mit dem Händler verhandeln sollte ohne
unverschämt zu wirken?
Habe damit kaum Erfahrung ...
Vielen Dank für jeden Hinweis!
19 Antworten
Schau doch einfach unverbindlich bei APL, das ist zumindest eine grobe Richtschnur, was du an Nachlass ungefähr erwarten kannst.
Normalerweise ist es so, dass es bei Modellstart relativ wenig Nachlass gibt, nach einigen Monaten geben die Preise tendenziell etwas nach.
Ab und zu gibt es Sonderaktionen, bei denen der Hersteller eine bestimmte Modellreihe günstig in den Markt drückt, ich weiß aber nicht, wie es da aktuell bei Audi aussieht.
Alte Regel: will man günstig kaufen oder auch leasen, dann muss man modellmäßig sehr offen sein, es gibt immer wieder mal Superangebote finanziell gesehen, die finden sich teils hier oder auch bei den Leasing-Plattformen.
Ich habe mich wohl falsch ausgedrückt, als Angestellter stand uns eine Monatliche Leasingrate von XXXXX € für ein Fahrzeug ohne MwSt zu
Zitat:
@A346 schrieb am 27. Mai 2025 um 17:17:48 Uhr:
Beantworte doch bitte mal meine Frage, Zitat:
"TE, bist Du denn der einzige Firmenkunde, als Selbstständiger für nur ein Fahrzeug, oder geht es um eine Firma als Firmenkunde für eine Fahrzeugflotte?"
Ist nämlich nicht ganz unwichtig, wenn es um Preisnachlass geht.
Ach so. TE=ThreadEröffner oder auch ThemenErsteller. Der bist Du hier.
Ich bin in diesem Fall Firmenkunde für eine Fahrzeugflotte. Unsere Firma hat noch Verträge mit Autohäusern anderer Marken. Ich habe nirgends irgendwelche aktuelle und realistisch %-Werte dafür gefunden.
Hat jemand da praktische Erfahrungen?
Vielen Dank!
Der Fuhrparkmanager deiner Firma wird die Konditionen kennen, er handelt diese ja wohl mit den Autohäusern aus.
Frage ihn doch einfach mal. Entweder rückt er mit Einzelheiten raus, oder er schweigt dazu.
Ähnliche Themen
Beim Leasing ist der Rabatt doch völlig uninteressant.
Das einzige was zählt, ist doch die Leasingrate.
Ob die nun durch hohen Rabatt und schlechte Zinsen zu Stande kommt, oder durch keinen Rabatt und gute Zinsen, ist doch völlig egal.
Am Ende zählt doch nur das, was du bezahlst. Und das sind die Raten.
Als Vergleichsfaktor dient doch dann der Leasing Faktor (LF). Ich würde eher fragen, welcher LF realistisch zu erreichen ist.