Preisnachlass/Rabatt/Minderung bei fehlerhaftem Neuwagen?

Hallo zusammen,

hat jemand von euch schonmal einen Neuwagen gekauft, der voller Fehler war, sozusagen ein Montagsauto war, ihr es dennoch behalten habt, aufgrund der ganzen Fehler aber eine Minderung durchsetzen konntet, oder kennt ihr jemanden?

Wenn ja, wie viel % Minderung habt ihr erhalten?

Bitte um eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

DU

Beste Antwort im Thema

Sind es verschiedene Mängel oder immer wieder der gleiche? Welche Art von Mängel ist es? Ich arbeite bei Porsche und wundere mich oft über die Beschwerden der Kunden. Ab 280 km/h knarzt ab und zu das Handschufach, der Auspuff links und rechts weicht 1mm von der Symmetrie ab, die Xenonlicher sind nicht so blau wie im Prospekt usw. Manchmal kann man nur noch den Kopf schütteln

17 weitere Antworten
17 Antworten

Tja Jupp, so mag das in einer idealen Welt sein.
Eine Welt in der der Sonnenvogel die Aufträge im Schnalbel bringt, und in der die Gehälter und Gewinne von lila und rosa Einhörnern ausgepupst werden.
In der Realität kommts in einem Hochlohnland wie Deutschland darauf an einen Auftrag zu bekommen oder ihn nicht zu bekommen, bzw. ihn zu halten.
Natürlich könnte nun einer kommen und sagen: „Was die wollen kann ich nicht, also mach ich für die nix.
Das klappt meist auch, aber leider selten öfter als einmal.
Denn wenn Du ihm nicht zusagst und schlussendlich lieferst was er will, dann tuts ein anderer.
Einer der das vielleicht auch nicht besser kann, aber der billiger ist als Du.
Und beim nächsten mal ist dem OEM egal was Du kannst oder nicht weil Du nicht mehr gefragt wirst.

Wenn du von einem weisst dass ers nicht kann und dir der andere nicht zusagt dass ers kann, dann nimmst Du den billigeren, oder?

Ist nicht so, als sei die deutsche Zulieferindustrie in der Lage, sich nur die Rosinen aus den Aufträgen der OEM heraus zu picken.
Über günstige Preise alleine kommen wir in Deutschland nicht mehr an Aufträge, das geht nur noch über höhere Qualität.
Und die muss man dann halt auch liefern (können), wenn man sie bezahlt bekommt.

Ist genau wie beim Lederbezug, dem Auspuffrohr oder dem Wurzelholz des Porsche.
Wenn ich mehr zahlen muss, dann erwarte ich auch mehr.

Zitat:

@Matsches schrieb am 2. Juni 2016 um 12:54:27 Uhr:


Da widerspreche ich dir gar nicht.
Dennoch liegt dieAkzeptanzschwelle, was noch eine "Toleranz" und was bereits ein "Mangel" ist bei einem 150.000€ 911er wahrscheinlich anders, als bei einem 7500€ Sandero.

Mal bewusst übertrieben ausgedrückt:
Während bem einen vielleicht alles als i.O. angesehen wird solange er fährt, wird beim anderen vielleicht schon eine ungleichmäßige Maserung im Ledebezug oder im Wurzelholz als Wandlungsgrund wahrgenommen.

Naja ich habe bei Audi gearbeitet und da ist es nicht viel anders. Auch wenn es sich Premium nennt, sind es Großserien Fahrzeugen die zich tausendfach täglich vom Band laufen. Toleranzen gehören eben dazu. Nur weil Premiumfagrzeug paar tausend Euro mehr kostet, heißt es nicht das es perfekt in Handarbeit gebaut und 1000 mal nachjustiert wurde.

Bei einer solchen Großserie wird es immer wieder mal einen Kunden dazwischen geben, der sehr eigenartige Vorstellungen hat. Das ist normal und das wird man selbst bei Dacia erleben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen