Preislisten und Online Konfigurator XC40, Aktuell: MJ24 "Early"
Hier der Link auf die jeweils aktuellen Versionen der deutschen XC40 Preislisten auf der Volvo-Seite:
Benziner und Diesel --> https://pricelists.volvocars.com/volvo-xc40/#/
Recharge (inkl. P8) --> https://pricelists.volvocars.com/volvo-xc40-recharge/#/
Pure Electric --> https://pricelists.volvocars.com/volvo-xc40-recharge-pure-electric/
Das Datum der Preisliste ist jeweils auf der letzten Seite zu finden. Der Link ändert sich bei Aktualisierungen der Preisliste NICHT!
Hinweis: Der Online Konfigurator hier zu finden --> https://www.volvocars.com/de/konfigurieren/suv/xc40
Beste Antwort im Thema
Hier der Link auf die jeweils aktuellen Versionen der deutschen XC40 Preislisten auf der Volvo-Seite:
Benziner und Diesel --> https://pricelists.volvocars.com/volvo-xc40/#/
Recharge (inkl. P8) --> https://pricelists.volvocars.com/volvo-xc40-recharge/#/
Pure Electric --> https://pricelists.volvocars.com/volvo-xc40-recharge-pure-electric/
Das Datum der Preisliste ist jeweils auf der letzten Seite zu finden. Der Link ändert sich bei Aktualisierungen der Preisliste NICHT!
Hinweis: Der Online Konfigurator hier zu finden --> https://www.volvocars.com/de/konfigurieren/suv/xc40
91 Antworten
Seit heute sind die neuen Motoren für den Pure Electric im Konfigurator eingepflegt. Der Single Motor ist nun ein Heckmotor und der Verbrauch beim Twin ist nun mit ca. 17kwh angegeben. Weiter gibt es einengende Batterie mit dem Single-Motor.
Weiter wurden die Batterien geändert sowie auch beim Twin die Motoren. Geladen kann bis 200kwh werden.
Viele Grüße
Vor allem deshalb, weil der Konfigurator noch gar nicht richtig fertig ist. Das Ultimate Paket enthält zum Beispiel kein Pixel Licht mehr. Das kostet dann auch Aufpreis von 1100 €.
https://pricelists.volvocars.com/volvo-xc40-recharge-pure-electric/
Pixel Licht ist beim Ultimate, seit es wieder verfügbar ist, eine Option, zumindest in der CH/NL/SE, wenn ich das noch richtig im Kopf habe.
Laden mit bis zu 200 kW beim grossen Single und Twin, respektive 150 kW beim kleinen Single, dazu Verbräuche von 17.0-18.6 und eine Reichweite von 460-515 km lässt sich sehen.
Für einen AWD mit nun einem stärkeren Motor an der Hinterachse, 5~ grössere Batterie, 10 Nm mehr, ~100km mehr Reichweite und 20% weniger Verbrauch, klingt doch ganz ordentlich.
Unter dem Strich sind die Preise, zumindest in der Schweiz, gleich wie vorher.
Ähnliche Themen
Ich lasse gerade meinen vor 3 Wochen bestellten C40 Twin Ultimate noch neu rechnen - der Listenpreis ist allerdings tatsächlich fast 6000€ höher bei gleicher Ausstattung. Und es wird dann keine BAFA-Prämie mehr geben...
Ein kleines Kostendetail mag nicht auffallen: Bei den vorherigen Fahrzeugen war Kasko-/Haftpflichtversicherung für 3 Jahre im Care-Paket enthalten, die man für -1260 € abwählen konnte.
Nahezu eine Unverschämtheit ist der Sprung von Essential zu Core: Für 3.450 € bekommt man Einparkhilfe vorn und hinten und eine Rückfahrkamera, mehr ist es dann nicht - echt frech!
Puh, die Aufpreise sind echt saftig.
Piepser und Kamera für 3.450 Euro sind unverschämt.
Die theoretische Mehrreichweite von 95 km hätte ich schon gerne, aber einen Aufpreis von 5.500 Euro (z. B. für Core) wäre es mir nicht wert.
2.000 Euro für den um 11 kWh vergrößerten Akku finde ich OK.
Da darf man gespannt auf die Leasingraten sein.
P.S.: Der WLTP-Minimalwert hat sich um 0,2 kWh/100 beim Single mit 67 kWh vermindert. Ich denke, dass dies auch für das MY23 gilt, da auch bei diesem die Effizienz verbessert wurde.
Zitat:
@gseum schrieb am 24. November 2022 um 18:57:15 Uhr:
Nahezu eine Unverschämtheit ist der Sprung von Essential zu Core: Für 3.450 € bekommt man Einparkhilfe vorn und hinten und eine Rückfahrkamera, mehr ist es dann nicht - echt frech!
Und das Kontrastdach ist erst beim Core dabei. Bei Essential ist es in Wagenfarbe.
Aber die 3450€ lohnen sich wirklich nicht, dann kann man gleich nochmal 2500€ darauflegen und nen plus nehmen.
Beim MY23 gab es bei Silver Dawn auch kein Kontrastdach. Egal welche Ausführung.
Beim MY24 ist Silver Dawn nun ohne Aufpreis zu haben (vorher 750 Euro).
Sage Green Metallic und Crystal White Pearl sind 310 Euro günstiger geworden.
Ultimate gibt es nur noch beim Extended Range.
Gestiegene Preise und Entfall der BAFA-Förderung für gewerblich/freiberuflich Tätige (ab Sept. 2023) sind keine gute Kombi. Dann wird es inkl. Herstelleranteil zusätzlich um 9.000 Euro teurer.
Beim C40 haben sie zudem auch die Ausstattungsvarianten noch viel deutlicher angehoben. Ultimate liegt bei dem bei 21.000 Aufpreis - da ist der XC40 mit 16.000 fast noch „moderat“. 😁
... ich habe gerade die Leasingkonditionen (Gewerbekunde mit mehr als 10 Fahrzeugen) bekommen - unterirdisch schlecht. Preiserhöhung, keine BAFA-Förderung vom Bund als Anzahlung und Volvo lässt den eigenen BAFA-Anteil als Rabattierung auch raus - da kommt man bei 36 Monate/20.000km auf einen Leasingfaktor von 1,38.
Preiserhöhung, deutlich schlechtere Rabattierung (auch gegenüber der "Vor-BAFA-Zeit"😉, unplausible Preissprünge (Essential zu Core 3.450€ bei nur Parkpiepser+Kamera) - ich bin da echt etwas enttäuscht.
Ursprünglich hatte ich vor, 3x XC40 für Mitarbeitende zu bestellen und mir war klar, dass es sehr deutlich mehr kostet als bisher - das wird bei den Konditionen (würde eine Verdreifachung der Leasingkosten!) nichts. 🙁
Zitat:
@gseum schrieb am 25. November 2022 um 10:39:54 Uhr:
... ich habe gerade die Leasingkonditionen (Gewerbekunde mit mehr als 10 Fahrzeugen) bekommen - unterirdisch schlecht. Preiserhöhung, keine BAFA-Förderung vom Bund als Anzahlung und Volvo lässt den eigenen BAFA-Anteil als Rabattierung auch raus - da kommt man bei 36 Monate/20.000km auf einen Leasingfaktor von 1,38.Preiserhöhung, deutlich schlechtere Rabattierung (auch gegenüber der "Vor-BAFA-Zeit"😉, unplausible Preissprünge (Essential zu Core 3.450€ bei nur Parkpiepser+Kamera) - ich bin da echt etwas enttäuscht.
Ursprünglich hatte ich vor, 3x XC40 für Mitarbeitende zu bestellen und mir war klar, dass es sehr deutlich mehr kostet als bisher - das wird bei den Konditionen (würde eine Verdreifachung der Leasingkosten!) nichts. 🙁
@gseum
Ich glaube Volvo Deutschland muss nochmals über die Preislisten, die Technischen Daten des kleinen Single stimmen nicht, gegenüber CH, NL, die Reichweite scheint z.B. vom alten zu sein.
Gemäss DE Konfiguratior hat Essential Folgendes nicht: Aussenspiegel autom. abblendend, Einparkhilfe vorne und hinten, Lenkradheizung, Wärmepumpe, Sitzheizung vorne.. würde den Unterschied im Preis erklären.
Egal. Gibt nun 3x Single Extended Core. Die sollen wohl doch ab Mai produziert werden und würden dann noch gefördert. Ich hab keinen Bock mehr zu suchen und will eine Lösung. So sind die Kosten nur ca. doppelt so hoch wie bei den vorherigen Fahrzeugen. 😰
Zitat:
@gseum schrieb am 25. November 2022 um 13:12:04 Uhr:
Egal. Gibt nun 3x Single Extended Core. Die sollen wohl doch ab Mai produziert werden und würden dann noch gefördert. Ich hab keinen Bock mehr zu suchen und will eine Lösung. So sind die Kosten nur ca. doppelt so hoch wie bei den vorherigen Fahrzeugen. 😰
Guter Chef!
Vielleicht übersehe ich was. Bleiben wir beim XC40
Richtig:
bislang war Care abwählbar und beinhaltete die Versicherung. Korrekt, nach neuer PL ist es weder abwählbar, noch ist die Versicherung dabei..
Zu den Preisen. die neue Version mit dem grossen Akku lass ich weg....
Detail
bislang Single
bislang Dual
neu single
neu Dual
Essential
---
---
47.500
---
Core
48.650
56.150
50.950
---
Plus
54.800
61.300
53.450
59.950
Ultimate
57.950
64.450
---
63.100
Pixel-LED
---
---
1.100
1.100
Für mich (als Privatmann, ohne Leasing) stellt es sich eher so dar, dass der XC 40 BILLIGER (!!!!!) geworden ist. Sprich: Ultimate alt: 64.450€, neu (mit Pixel-LED) 64.200€...
Klar:
- Abwahl Care
- und vor allem das "Core" Basismodell
war schon eine Verlockung.
Die Kombi essential mit Dual gibt es nicht, dafür Twin nur als Plus und Ultimate.
Mit der jetzigen PL hat man das eigentlich viel zu teure plus etwas abgemildert, dafür das neue Core komplett unattraktiv gemacht. Letztlich so wie immer bei VOLVO: volle Hütte rules...
Zum Kontrastdach/Farbe
bislang war ja schwarz uni Serie, jetzt Silver Dawn (vorher 790€), Onyx Black "quasi ohne" Kontrastdach (macht ja auch gar keinen Sinn). Und Sage green und Christal white auch für 790 statt 1.140...
Übersehe ich was?
Jürgen: 6000€ mehr?.... hilf mir bitte.