Preisfrage W115 oder W123
Hallo,
ich suche einen guten W123 oder noch lieber W115. Am liebsten einen 240D mit Automatik. Beim W115 wäre mir zweite Serie sogar lieber.
Meint ihr das man für 7500 Euro was gescheites bekommt? Damit meine ich einen Wagen mit dem man erstmal sorglos rumfahren kann und Details nach und nach grade rückt. Der Wagen soll ein Daily Driver mit strikter Winterpause werden. Garage ist vorhanden.
Beste Antwort im Thema
Hallo flachmaster,
ich kann joered nur zustimmen - für 7500 Euro sollte sich ein netter W123 finden lassen. Wenn dein Budget genau auf diesen Betrag beschränkt ist, würde ich nach einem ordentlichen 240d für 6000 - 6500 Euro Ausschau halten und den Wagen nach Kauf für den Restbetrag komplett durchchecken und konservieren lassen, gerade wenn du ihn auch im Alltag nutzen möchtest.
Was du wahrscheinlich schon weißt: Zeit wirst du trotz deines nicht allzu niedrig angestzten Budgets mitbringen müssen. Auch in deiner Preisklasse lauern jede Menge Blender mit verstecktem Rost. Am besten jemanden aus der Nähe zu den ersten Besichtigungen mitnehmen, der weiß, worauf man achten muss.
Gute Suche!
MfG
Jablonski
17 Antworten
Hallo!
Ich war letztes Wochenende in Malaga und habe James (den stolzen Besitzer des Distelfarbenen 300D kurz besucht um mir ein Bild zu machen.
Der Wagen wurde am 22.03.1984 von einem Kuwaiti in Malaga (Torremolinos) für DM 43.601,- mit touristischem Kennzeichen gekauft. Als dieser erkrankte blieb der Wagen 2003 für 9 Jahre unbenutzt in der Garage stehen. Nach seinem Tod bat die Witwe den jetzigen Besitzer den Wagen an sich zu nehmen.
Der 300D wurde vor der Stillegung wegen der Kratzer und Verschleissspuren des spanischen Stadtverkehrs neu lackiert, leider wurde dabei nur halbherzig abgeklebt und mann erkennt überall die Spuren. Der Lack selber ist sehr schön und hat einen tiefen Glanz.
Nach neuen Jahren Standzeit sprang der Motor 2012 nach dem Batteriewechsel sofort an, trotzdem wurde er erst in die Werkstatt geschleppt um alle Flüssigkeiten zu wechseln. Den TÜV hat er ohne Probleme bekommen.
Fasziniert hat mich der schöne und kräftige Motorlauf und das Automatikgetriebe. Hier fühlt man regelrecht die geringe Laufleistung.
Nicht so schön war die Lenkung. Hier gehören die Spurstangen erneuert und das Lenkgetriebe nachgestellt.
Die Motorlager sind noch die ersten und gehören erneuert, da man in Kurven merkt wie der Motor versucht seine Geräuschkulisse an die Karosserie zu übertragen.
Es liegt die original Rechnung und MB-Service-Rechnugen vor, allerdings fehlen das Handbuch und Wartungsbuch.
Der Wagen braucht etwas Detailarbeit ist aber voll Fahrbereit.
Er verliert kein Tropfen Öl.
Rost sieht man an den hinteren Spitzen der Radläufe und in der Kofferraum Mulde.
An den sonstigen typischen Schwachstellen habe ich nichts gefunden.
Das grüne Velours und die Teppiche sind in einem sehr gutem Zustand, nur eine der hinteren Kopfstützen ist beschädigt und bräuchte einen neuen Bezug.
Der Klimakompressor ist defekt und Unterdrucksteller der Klimaautomatik gehören wie üblich erneuert, da sie undicht sind.
Der Fensterheber hinten rechts knattert und alle Schalter haben Ihre Zeichnung verloren. Da hat wohl jemand mit zu viel Sonnencreme an den Fingern den Wagen bedient.
Die Reifen sind von Mitte 2014. Allerdings kein Markenhersteller.
Die Türfangbänder funktionieren wie neu.
Der linke Blinker vorne hat einen kleinen Sprung und der rechte Scheinwerfer ist innen nach der Wagenwäsche leicht feucht. Der Deckel des Verbandkastenfachs wurde mal geklebt und mit dem falschem Grün lackiert.
Es fehlen einige Gummistöpsel, Beim Aussenspiegel auf der Fahrerseite ist der Gummi beschädigt und die innere Fensterschaftdichtung ebenfalls.
Ich habe reichlich Fotos von den Schwachstellen gemacht:
Habe ich ganz vergessen! Hier die Liste der Sonderausstattung:
Metallic-Lack/Velours
420 automatik
640 Leichtmetallfelgen
466 ZV
251 Becker Mexico (nicht mehr vorhanden)
592 Colorverglasung
581 Klimaautomatik
584 el. FH 4x
504 rechter Aussenspiegel el.
531 el. Antenne
570 Armlehne vorne
481 Unterbodenschutz
430 Kopfstützen hinten