Preisfrage!

Mercedes W201 190er

Hi,

sagt mal kann man für nen 190e 1,8 bj.91 der erst 70 000 Kilometer runter hat und noch gut aussieht 2000 € bezahlen? TÜV is grade neu und ohne Mängel. Der wurde von der Uroma eines Freundes gefahren. Wurde also immer in der Gerage geparkt und wenn was war hat man es nachweißlich bei S&G machen lassen... Sind 2000 trotzdem in Ordnung? Ich mein das Auto ist fast 20Jahre alt......

16 Antworten

Hallo,

normalerweise braucht man etwas mehr angaben um eine korrekte Restwertanalyse zu machen, aber ausm Bauch heraus würd ich sagen, wenn dass stimmt was du sagst... ist er sogar noch 3000 wert 😉
wo steht er, damit ich ihn vor dir krieg 😉

gut erhaltene 190er sind mittlerweile fast eine Rarität und bei 70.000 km sollte man auf jedenfall noch von gut erhalten sprechen können... wobei man gerade bei solchen autos auf standschäden achten sollte...

aber normalerweise machst du mit einem 190er in gutem zustand keine schlechte investition. Zumal du gerade bei Werkstattkosten viel sparen kannst, wenn du selbst gewillt bist ein bisschen zu schrauben. Verschleißteile austauschen etc. das geht bei diesem fahrzeug noch relativ einfach...

er letztens hab ich bei meinem die scheiben und beläge vorne gewechselt. Kostenpunkt komplett 75 Euro + MwSt, dafür kriegst du bei manch anderem auto der gleichen klasse noch nicht mal die Beläge.

wenn er gut erhalten ist, dann ist er auch 6000 wert.

Zitat:

Original geschrieben von Joni_w201


wenn er gut erhalten ist, dann ist er auch 6000 wert.

😰 also bei aller Liebe ---

6000 für n normalen 1.8er das glaubst Du doch selber nicht...

Ein Rosso der könnte für den Preis weggehen, aber benötigt dann eben so "verrückte" Käufer wie mich 😁 😉

Moin,

stodlbauer hat's gut auf den Punkt gebracht: Natürlich ist eine Fernberatung ohne mehr Daten und Bilder schwierig, aber der Wagen sollte ein Schnäppchen sein, das in gute Hände gehört. Rein aus dem Bauch heraus sofort kaufen; Oma, Garagenwagen, 70.000 km, offensichtlich gewartet (wer auch immer "S&G" ist, bei uns am Ort heißt eine Druckerei so 😛).

Der dürfte, wie gesagt, wohl deutlich mehr Wert (Richtung € 3.000 +) sein ! Dennoch macht Liebe blind, auf ein paar Dinge ist trotzdem zu achten, kannst ja mal die Sufu mit Stichworten wie "Kaufberatung", "Wert", "Rentnerfahrzeug", "Standschäden" etc. bemühen.

Und nach dem Kauf bitte wieder hier melden, wir freuen uns alle gerne mit 🙂.

Wenn die "Uroma" nicht in der Türkei wohnt und der "Urenkel" (samt Brüdern und Schwesternschaft) nicht das Geschäftliche regelt, kauf ihn schnell, bevor es ein anderer tut!😁

Moin,

vielleicht hast Du ja die Möglichkeit, mit dem Fahrzeug zu einer befreundeten Werkstatt oder besser noch, zu seinem Sachverständigen zu fahren.
Lass da den Wagen einfach mal kurz durchsehen. TÜV hin oder her, sicher ist sicherer.
Ob das Auto nun bei nur 70.000 km Gesamtlaufleistung deswegen umbedingt Standschäden haben muss, möchte ich mal in Abrede stellen. Denn wenn die besagte ältere Dame jeden Tag nur 9,58 km gefahren ist, dann ergibt das nach 20 Jahren eben nur 70.000 km.
Wenn Du mit S&G nicht die Druckerei von Manitoba Star meinst, sondern die S&G Automobil Aktiengesellschaft, dann denke ich, der 1,8er müsste in Ordnung sein.
Ob nun 2.000,-- EUR zuviel, zuwenig oder gerade richtig sind, ist, wie meine Vorredner schon sagten, per Ferndiagnose immer schwierig.
Aber nach Deiner bisherigen Beschreibung denke ich, da machst Du nichts falsch.

Zitat:

Original geschrieben von Held924


Sind 2000 trotzdem in Ordnung? Ich mein das Auto ist fast 20Jahre alt......

Nein, die sind ein Superschnäppchen wenn das Auto wirklich so gut ist wie du beschreibst. Wirklich (!!) gute 190er findet man auf dem Markt leider nur noch sehr selten.

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Zitat:

Original geschrieben von Held924


Sind 2000 trotzdem in Ordnung? Ich mein das Auto ist fast 20Jahre alt......
Nein, die sind ein Superschnäppchen wenn das Auto wirklich so gut ist wie du beschreibst. Wirklich (!!) gute 190er findet man auf dem Markt leider nur noch sehr selten.

Und wenn ich das richtig sehe, bist Du doch 924 - Experte / Fan / Fahrer. Dann weist Du doch, was man an solchen Wagen hat. Der Porsche ist ja noch älter, und trotzdem haben gute Exemplare davon ebenfalls ihren Preis (Bei uns in der Nachbarschaft hat ein Rentner einen 924-er in der Garage stehen, den beobachte ich auch ! 😉).

eigentlich bekommt man ja fuer 2000,- noch nicht mal mehr ein vernuenftiges Fahrrad 😁 spricht also fuers kaufen....
Aber jetzt mal Hand aus der Hose, ich hab mir vor kurzem auch mal so ein Uropa Auto angesehen (W124) mit original 85000km und Scheckheft, techn. TOP, der Opa hatte scheinbar nur ein Problem mit den Abmessungen, an jeder Ecke egal vorne oder hinten, sogar die seitlichen Leisten, wirklich ueberall angestossen, Risse in Stossfaenger, Lackkratzer, Schrammen etc.
Schau Dir den Wagen gut an und stell mal ein paar Bilder hier ein, wie meine Vorredner schon sagten, ohne Bilder ist schwer was zum Preis zu sagen......aber wie gesagt bei Scheckheft mit nachweislichen 70000km und optisch gepflegten Zustand kannste eigentlich nix falsch machen..

handel trotzdem ein bisschen... ich hab bei meinen letzten 3 Käufen jeweils 15% und mehr runtergehandelt. Tipp: nimm noch nen zweiten mit, der erst mal ne knapp 20% niedrigere Zahl nennt ("was würdest du dafür zahlen?"😉, dann leg n bissen was drauf.

Zitat:

handel trotzdem ein bisschen... ich hab bei meinen letzten 3 Käufen jeweils 15% und mehr runtergehandelt. Tipp: nimm noch nen zweiten mit, der erst mal ne knapp 20% niedrigere Zahl nennt ("was würdest du dafür zahlen?"😉, dann leg n bissen was drauf.

bei mir wärest Du damit gegen die Wand gelaufen. Man muß nicht überall handeln wenn etwas schon günstig ist. Diese Schnäppchenmentalität wird Euch irgendwann den Arbeitsplatz kosten.

Zitat:

Original geschrieben von vanfan911


bei mir wärest Du damit gegen die Wand gelaufen. Man muß nicht überall handeln wenn etwas schon günstig ist. Diese Schnäppchenmentalität wird Euch irgendwann den Arbeitsplatz kosten.

Ne ne, wir laufen auf Vollbeschäftigung zu. 😉

Zitat:

Original geschrieben von vanfan911


Diese Schnäppchenmentalität wird Euch irgendwann den Arbeitsplatz kosten.

Dass stimmt, primär gesehen! Daran starb schon "Tante Emma" und so setzt sich das fort, auch über die Qualität der Autos und im Service. Die einzigen die davon profitieren, sind die großen Monopole und Finanzheinis! Für unsereins ist "Geiz" immer mehr Notwendigkeit, als "Geil" zu sein. Wem störts denn, wenn sich dabei ins eigene Fleisch geschnitten wird? Die "da oben" mit Sicherheit nicht!😉

Also für 2 Mille solltest du dir den schnappen,wenn er wirklich so gut in Schuss ist wie du sagst !

Deine Antwort