Preiserhöhung bei VOLVO zum 15.01. und Rabattkürzung

Volvo

Einen neuen VOLVO zu fahren wird teurer. Zum 15.01.2005 wird die unverbindliche Preisempfehlung für Fahrzeuge vom deutschen Markt um 450 -800 EUR korrigiert.
Damit einher geht eine Reduzierung der Händlerkonditionen um ca. 0,55 % .

Der Spielraum den der Händler bei einer eventuellen Rabattgewährung hat wird also immer kleiner.

Um so mehr sollte man sich um die attraktiven Sondermodelle MOVE bei S60 und V70 , kümmern, hier gibt es deutliche Preisvorteile. Ebenso ist das Modell S80 Black-Edition interessant. Oder gleich ein EU-Fahrzeug , wobei dort eigentlich nur die S40 und V50 interessant sind.

Hüten sollte man sich vor Angeboten die mit einem 20% igen Preisvorteil, oder auch noch mehr locken. Meist wird bei diesen Angeboten eine Bankbügschaft gefordert oder auch ein Vorteilskarte angeboten. Finger weg , das ist sicherlich unseriös. Informationen zu diesem speziellen Thema gibt es von Bundesverband freier Kfz.-Händler BvfK auch unter www.automobilverband.de . Wer davon schon betroffen ist meldet sich dort und holt Info´s ein.

Tach auch
UFrank

36 Antworten

Ja,aber was mich wunder ,daß Volvo die Preise bei den alten V70ern erhöhen will!?

Gut die haben anscheinend einige Schraubenhersteller gewechselt und diese gleich als Neuerung bekannt gegeben.
Auch die Xenonwischer wurden entfernt.
Dann wurde noch das ultimative Sicherheitsfeature Blis vorgestellt,und direkt vom Markt genommen.
Auch jede Strahlenkommision macht einen weiten Bogen um den V70.
Und Volvo will uns mit den angeblichen Lederlänkrädern und Schaltknauf betimmt vor dem Rinderwahn schützen.
Also ich habe bisher Volvo gefahren weil das Fahrzeug seinen Preis wert war...

Aber meine Antwort wird sein den Leasingvertrag auf 4 Jahre zustrecken und dann zu entscheiden welcher Hersteller das für mich beste Preis Leistungs gefüge anbietet.
Der neue VW Passat scheint ja ganz schön werden....

Gruß Martin(der froh ist abwarten zu können)

Hallo Eric,

ich war letzte Woche Montag in deiner Heimat. Zumindest was dein Kennzeichen betrifft.

Wenn mal von den vielen Bussen mit Rentnern absieht, war es wirklich schön.

(Ob es auch erfolgreich war, wird das neue Jahr zeigen.)

Gruß
Stefan (der noch nie soweit mit dem Auto Richtung Osten unterwegs war.)

Rechenkünste

Ähm... also ich weiss ja nicht ob mich meine Rechenkünste jetzt vollends im Stich lassen, aber wenn die Händler 0.55% weniger Marge bekommen, die Wagen aber 1,65-2,49 % teurer werden bleibt doch unter dem Strich dennoch auch für die Händler mehr übrig.
Ausser dass sie dadurch evtl ein oder zwei Wagen pro Jahr weniger verkaufen... Tja.

Gruss Hobbes

Zitat:

Original geschrieben von stefan-v70


Hallo Eric,

ich war letzte Woche Montag in deiner Heimat. Zumindest was dein Kennzeichen betrifft.

Wenn mal von den vielen Bussen mit Rentnern absieht, war es wirklich schön.

(Ob es auch erfolgreich war, wird das neue Jahr zeigen.)

Gruß
Stefan (der noch nie soweit mit dem Auto Richtung Osten unterwegs war.)

Off Topic - ick hör dir trapsen 😁

und warum biste dann nich bei mir vorbeigekommen???

In der Weihnachtszeit ist bei uns in der Gegend echt die Hölle los. Die Weihnachtsmärkte sind echt toll (in Annaberg wird z.B. fast nur weihnachtliches aus der Gegend verkauft, z.B. viel handmade aus Holz usw) und da sind die Straße immer verstopft. Gott sei Dank komm ich immer spät von Arbeit, so dass sich die Hektik schon gelegt hat 😉

Darf ich mal neugierig sein und fragen, was Du hier feines gemacht hast? 😉

Ähnliche Themen

.

.

In den 1,65-2,49 waren schon die Margenkürzungen enthalten.

Gruß Martin(die letzten die die Marge gekürzt und die Preise enorm angehoben haben,waren vor 5 Jahren Opel......man weiß ja wo das geendet hat🙁

Ob ich mir wieder einen Volvo kaufe hängt nicht unbedingt an den 500 EUR Preiserhöhung, sondern nur an einem:

wieviel kostet mich die Karre nach Ablauf der Garantie an Werkstattkosten/Reparaturen.

Sollte sich mein Auto als äußerst zuverlässig erweisen, kauf ich gern wieder einen. Aber ich will erstmal abwarten, wie sich die Qualität der neuen Volvo-Ford-Gemeinschaftsautos S40/V50 entwickelt...

Ansonsten gibts auch noch andere nette Autos:
-Lexus IS / RX
-Subaru Legacy / Outback (neuerdings auch mit Autogas ab Werk bzw. ab Händler mit voller 3-J ahres-Garantie)

Qualität

Also zur Qualität der S40/V50 hab ich mir inzwischen meine Meinung gebildet: ganz bestimmt nicht die ersten zwei Produktionsjahre!
Das hat aber nix mit Ford zu tun. Auch beim alten 40er brauchte es zwei Jahre bis die Kinderkrankheiten weg waren. Das ist heute leider bei allen Marken der Fall! Die Autos werden nach dem System "Banane" verkauft (reift beim Kunden).

Gruss Hobbes

Re: Qualität

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes


Die Autos werden nach dem System "Banane" verkauft (reift beim Kunden).

Gruss Hobbes

Bei Volvo ist es aber egal, ob Du einen ganz neuen oder einen 3 Jahre alten kaufst: Volvo schafft es auch nach ein paar Jahren nicht, kleine Mängel abzustellen (klappernder Dachhimmel, Stabistreben, Türschlösser usw) 😁 😁 Das nenn ich konstante Qualität! 😉

Das passt doch alles nicht zusammen. Da lassen sich die Volvos schon nicht mit den tollen 74 Neuheiten verkaufen ( sonst wäre ja nicht jede Werbepause damit ausgefüllt); nein dann wird auch noch sofort ein Sondermodell "Move" mit sattem Nachlass nachgeschoben...ich finde es ein vollkommen falsches Zeichen von Volvo dann auch noch die Preise zu erhöhen. Nach Hochmut kommt oft der Fall!
Der Markt wird künftig für Volvo enger. Kommt der Hochmut durch den Erfolg des XC90? Auch dieser wird bald nachlassen, da die neue M-Klasse in den Startlöchern steht und Nissan eine preislich wesentlich interessante Alternative vorgestellt hat.
Letztlich ist ein Auto die größte Kapitalvernichtungsmaschine, daher werde ich bei der nächsten Anschaffung abwägen, ob Volvo bei einer solchen Preisgestaltung immer noch eine Alternative für mich darstellt.
Nur Schade für Volvo, wieder evt. ein Kunde weniger; der Aufwand einen neuen Kunden zu werben, ist sechsmal höher wie einen alten zu halten!

Gruß

SK70

Zitat:

Volvo schafft es auch nach ein paar Jahren nicht, kleine Mängel abzustellen

bis jetzt gings bei mir. Hab wohl ne gute Werkstatt erwischt.

Zitat:

nein dann wird auch noch sofort ein Sondermodell "Move" mit sattem Nachlass nachgeschoben...ich finde es ein vollkommen falsches Zeichen von Volvo dann auch noch die Preise zu erhöhen. Nach Hochmut kommt oft der Fall!

hmm hängt auch viel vom Händler ab. Ich mußte auch fast 200 Km fahren um einen vernünftigen Händler zu finden der mir realistische Finanzierungskonditionen gab.

Der Rest dachte scheinbar ich bin Millionär. Zum Vergleich mein s40 kam ca. 30.000 euro. Ein Vergleichbarer A4 hätte 10.000-12.000 euro mehr ein 320d sogar 14000 euro mehr gekostet.

Zitat:

wieviel kostet mich die Karre nach Ablauf der Garantie an Werkstattkosten/Reparaturen.

Sehe ich genauso und ich hasse plötzlich auftretende, extrem hohe Kosten (wirkt bei mir immer recht Allergisch).

Gruß Zonkdsl

Zitat:

Original geschrieben von SK70


Letztlich ist ein Auto die größte Kapitalvernichtungsmaschine,

Gruß

SK70

Du bist wohl nicht verheiratet,oder?😉

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Du bist wohl nicht verheiratet,oder?😉

Gruß Martin

Martin war schlauer, er hat seine geleast 😁

Mensch UFrank,

kannst Dus denn immer noch nicht lassen, Volvo-Internas zu verbreiten?

Als nicht-aktiver Händler hast Du doch eigentlich gar kein Recht darauf, also lass es bitte!

Hier in diesem Forum tauschen sich Endverbraucher die Erfahrungen aus, behalt doch bitte diese Internas für Dich. Keinen hier geht es etwas an ob und welche Margen der Händler hat. Außerdem solltest Du Dich wenn schon ein bisschen besser informieren, denn diese "Margenkürzung" war über lange Zeit angekündigt und jeder Händler wusste dass diese Zusatzmarge Ende des Jahres ausläuft.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Swedecruiser


ob und welche Margen

😁

ob

😁

Der war echt gut 😉

Gruß

Martin

Der auch den Volvohändllern ihr Quentchen gönnt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen