Preiserhöhung bei VOLVO zum 15.01. und Rabattkürzung

Volvo

Einen neuen VOLVO zu fahren wird teurer. Zum 15.01.2005 wird die unverbindliche Preisempfehlung für Fahrzeuge vom deutschen Markt um 450 -800 EUR korrigiert.
Damit einher geht eine Reduzierung der Händlerkonditionen um ca. 0,55 % .

Der Spielraum den der Händler bei einer eventuellen Rabattgewährung hat wird also immer kleiner.

Um so mehr sollte man sich um die attraktiven Sondermodelle MOVE bei S60 und V70 , kümmern, hier gibt es deutliche Preisvorteile. Ebenso ist das Modell S80 Black-Edition interessant. Oder gleich ein EU-Fahrzeug , wobei dort eigentlich nur die S40 und V50 interessant sind.

Hüten sollte man sich vor Angeboten die mit einem 20% igen Preisvorteil, oder auch noch mehr locken. Meist wird bei diesen Angeboten eine Bankbügschaft gefordert oder auch ein Vorteilskarte angeboten. Finger weg , das ist sicherlich unseriös. Informationen zu diesem speziellen Thema gibt es von Bundesverband freier Kfz.-Händler BvfK auch unter www.automobilverband.de . Wer davon schon betroffen ist meldet sich dort und holt Info´s ein.

Tach auch
UFrank

36 Antworten

Pauschal gesprochen sind das knappe 5%... VOLVO wird mutig...... Hoffentlich nicht übermütig.

Jürgen

Na und?

Der Preis wird nicht von Volvo oder über die Händlermarge festgelegt - sondern das macht der Markt schon ganz alleine.

Bei allem Verständnis für Volvo: In der aktuellen Situation wird das nichts. Wenn ich da nur auf die Schleuderpreise für die aktuelle E - Klasse schaue. Viel Spaß bei der Durchsetzung...

Meint Ihr nicht,das da evtl. Ford die Finger im Spiel hat?*nursoeineidee*

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Pauschal gesprochen sind das knappe 5%... VOLVO wird mutig...... Hoffentlich nicht übermütig.

Sehr pauschal gesprochen. 5% wären der Hammer und eine Frechheit.

Doch bei einem günstigen Volvo im Wert von 25.000 Euro bedeuten 450-800 Euro zwischen 1.8% und 3.2%.

Für die hochpreisigen Volvos von 50.000 Euro sind das 0.9% bis 1.6%.

Ich schätze mal, dass die Preiseröhung im Schnitt irgendwo zwischen 1.5% und 1.8% liegt. Das relativiert die Sache doch wieder.

Doch generell fällt mir auf, dass Volvo aufpassen muss, nicht abzuheben. Einige Modelle haben eine sehr vernünftige Preisstruktur (S40, V50 - da gibt es bei der Konkurrenz allenfalls einen A3 SB, 1er oder A-Klasse), andere bewegen sich in einem selbstbewussten aber noch nachvollziehbarem Rahmen (S60 hält bspw immer etwa 1000-2000 Euro zum A4). Doch vor allem beim S80 finde ich, dass der keine weitere Preiserhöhung verträgt. Wenn man einen neuen A6 dagegenrechnet (immerhin 6 Jahre altes gegen brandneues Modell) kommt man auf fast keinen Preisunterschied.

Ich kann mich an eine Zeit in den 90ern erinnern, wo die 960er auch sehr kühn kalkuliert waren. Das endete dann in einer Preisanpassung von mehr als 10.000 Mark von einer Preisliste auf die andere, die das Auto schlagartig billiger war.

Ähnliche Themen

Wie hoch sind eigentlich die Händlerkonditionen. Bei Audi sinds meines wissens nach max 19,5% möglich.

Zitat:

knappe 5%... VOLVO wird mutig......

Übermut tut selten gut. Aber es könnte wirklich an Ford liegen. Die Verkaufen den Ford Focus ja ziemlich teuer. Obwohl er meiner Meinung nach ziemlich schlecht gedämmt iss. Naja einer muß die Werbung mit diesem Designer ja letztendlich bezahlen.

Re: Na und?

Zitat:

Original geschrieben von Leuchti


Der Preis wird nicht von Volvo oder über die Händlermarge festgelegt - sondern das macht der Markt schon ganz alleine.

So ist es. Mal sehen, was am Ende von der Preiserhöhung wirklich übrigbleibt...

Re: Preiserhöhung bei VOLVO zum 15.01. und Rabattkürzung

Zitat:

Original geschrieben von UFrank


Einen neuen VOLVO zu fahren wird teurer. Zum 15.01.2005 wird die unverbindliche Preisempfehlung für Fahrzeuge vom deutschen Markt um 450 -800 EUR korrigiert.

Gilt das für alle Modelle? S40/V50 wurden ja im August schon teurer. Jetzt noch einmal?

Wenn dem so ist würde ich mich bei einer Neuanschaffung verstärkt bei anderen Herstellern umschauen... aber derzeit steht bei mir ja keine an.

Re: Na und?

Zitat:

Original geschrieben von Leuchti


Der Preis wird nicht von Volvo oder über die Händlermarge festgelegt - sondern das macht der Markt schon ganz alleine.

Naja den Preis legt schon noch Volvo fest.

Wir als der Markt entscheiden dann, ob wir das Produkt auch zu diesem Preis kaufen.

Grüsse
TurboElch

Spanne

Fakt ist, dass die Händler 0,57% weniger Marge beim Einkauf haben.
Das bedeutet, dass jeder Händler seine Preisverhandlung anders gestalten muss. Bei 300 Neuwagen im Jahr macht das schon eine ganze Stange Geld aus, wenn man diesen Nachlass weitergeben würde.

Aber letztendlich kommt es doch immer darauf an, zu welcher Zuzahlung man bereit ist, und was einem das Produkt in dem Moment Wert ist.

Kauf Ihr denn alle ein Auto nur nach dem "Hauptsache x%- Prinzip"? Glaube ich kaum.
Ich gebe aber Recht: genaues Vergleichen lohnt sich beim Autokauf immer!

Habe gerade einen Ford Mustang GT (Modelljahr 2005) bestellt. Nachlass? Keiner.

Schöne Grüsse

Thorsten

Re: Spanne

Zitat:

Original geschrieben von Podlech


Habe gerade einen Ford Mustang GT (Modelljahr 2005) bestellt. Nachlass? Keiner.

Hattest zu keine Lust zu feilschen? 😉

Ein Volvohändler der Privat ein Reimport fährt😉?

Also beim V70 Move D5 wäre das ein Aufpreis von 1,65-2,49 % !!

Autofahren wird teurer🙁

Gruß Martin

Re: Spanne

Zitat:

Original geschrieben von Podlech


Ford Mustang GT (Modelljahr 2005) ...Nachlass? Keiner.

Wenn Volvo auf dem Preisniveau ist, verzichte ich gern auf Nachlass 😉 🙂

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Autofahren wird teurer🙁

Gruß Martin

...und das sagt der bekennende ULTIMATE-Fahrer??? 😁

Gruß
Stefan (der noch 3 Jahre Zeit hat bis zum nächsten Auto)

Zitat:

Original geschrieben von stefan-v70


...und das sagt der bekennende ULTIMATE-Fahrer??? 😁

 

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Was sind schon 10 cent wenn man überlegt was eine Bohrinsel kostet😉

Gruß Martin

man könnte es noch weiter ergänzen: Was sind schon ein paar Prozent wenn man überlegt, was ein Autowerk kostet 😁

Ciao,
Eric,
dem normales Benzin schon vieeeel zu teuer ist 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen