Preiseinschätzung zu Käferteilen
Hallo zusammen!
Wie der Titel schon sagt brauche ich eine ungefähre Einschätzung zu Käferteilen, die wir bei meinem vertorbenen Opa gefunden haben. Mein Vater und ich können leider gar keine einschätzung geben. Freunde haben uns nur geraten zu Käfertreffen zu fahren um die sachen zu verkaufen. aber zu welchem Preis? Oder vielleicht doch einfach in die Bucht setzen?
Es handelt sich um Teile von einem 1200er VW bj 60 :
- eine motorhaube, schlecht lackiert, dafür aber nicht durchgerostet
- Schneeketten
- Tacho (ob funktionsfähig kann ich leider nicht sagen)
- Bremsklötze
- eine Bastablage
- Zündverteiler
Es könnte sein dass ich die liste noch ergänze!
Ich wäre für eine Einschätzung sehr dankbar! vlt gibt es ja sogar Interessenten 😉
MFG
JumpN
17 Antworten
Danke das du dir die Arbeit mit dem Foto gemacht hast,aber leider ist das nicht das was ich suche.
Der müßte bei allen Käfern mit Aussenbetankung passen.
Vari-Mann
Zitat:
Original geschrieben von VW71H
hast auch mal ein Bild von unten?
Wie sieht die Dichtung aus?
eigentlich hab ich 2 bilder angehängt. aber hier ist es 😉
Der Tankdeckel ist imho deutlich jünger als 1960. Damals war der Tank noch im Kofferraum und der Deckel war silbern, flach und mit einem VW-Zeichen oben. An der Seite war er geriffelt, damit man ihn zum Auf- und Zudrehen packen konnte. Dein Tankdeckel scheint mir eher aus den 70er Jahren zu stammen. Die Teilenummer mit einem "C" hinten deutet auch auf die 3. Ausführung hin, die alten VW-Teile haben hinten nix oder ein "A".
Auf dem Bild
http://www.hammerand.de/catalog/images/tankdeckel01.jpg
siehst Du einen alten Deckel. Bis 6/1955 hatten die ca. 12 cm Durchmesser, ab 7/1955 waren sie dann kleiner (ca. 8 cm).