Preiseinschätzung CLK 320

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

wie würdet ihr den Preis für diesen CLK 320 (VorMoPf) einschätzen. Ein bisschen Rost ist auf jeden Fall da. Und an Ausstattung könnte er auch mehr haben... Ist der Preis überhaupt angemessen? Danke schonmal im Voraus!

Link: https://www.autoscout24.de/.../...800c-1e18-4d1b-8f92-eb3f6f7bee11?...

Mit freundlichen Grüßen

79 Antworten

Mmh, dazu müsste ich gesonderte Bilder anfordern, das sehe ich auf dem Smartphone nicht. Ja kommt dann halt drauf an wie schlimm es tatsächlich ist oder ob der Lacker mehr als 5-600 nimmt.

Zitat:

@Anderas schrieb am 15. Juli 2021 um 12:03:12 Uhr:


das sehe ich auf dem Smartphone nicht.

Das ist wahrscheinlich der Grund... Der sieht schon echt schlimm aus. Habe das Auto vor ein paar Tagen selber entdeckt und fand den Preis gut, ... bis ich die riesigen Stellen mit Blasen gesehen habe. 😁

Mal eine andere Frage: stimmt es, das bei der W208-Baureihe, kann der "echte" Kilometerstand (die tatsächliche Laufleistung) nirgendwo abgelesen werden? Im Internet gibt es sehr viele kontroverse Infos dazu. Habe dann bei zwei offiziellen Mercedes-Benz-Niederlassungen in zwei unterschiedlichen Städten angerufen. Die eine kann es und ziemlich sicher (aus dem Motorsteuergerät), die andere meint es sei unmlöglich... 😁 Jetzt weiß ich nicht mehr, wo ich plausible Infos dazu bekomme...

Es lassen sich die letzten Ölwechsel auslesen, so sie denn eingetragen sind.

Ähnliche Themen

@Anderas, und welche Infos bekommt man damit? Datum, Kilometerstand, oder?

Kilometerstand, und ich glaube es waren nur die letzten 5?

@Anderas, also d.h. man kann die echte Laufleistung problemlos auslesen?

Mit der SD und wenn es dann eingetragen wurde.
Man kann vermutlich aber auch den Tachostand manipulieren und andere Einträge einschreiben oder gänzlich anderes Ki mit alten Einträgen verbauen.
Wirklich sicher kann man wohl nur sein wenn sämtliche Unterlagen/Rechnungen/HU Berichte zum Fahrzeug dabei sind, woraus man ablesen kann wer/was/wann/wo.
Bei einem 20 Jahre alten Auto?.....

Zitat:

@volmen3 schrieb am 16. Juli 2021 um 14:41:58 Uhr:


@Anderas, also d.h. man kann die echte Laufleistung problemlos auslesen?

Nein das geht beim 208 noch nicht. Der 208 hinterlegt den km stand tatsächlich nur im KI. Der 209, der hinterlegt den km stand in verschiedenen Steuergeräten, und man kann da auch die letzten Inspektionen ( sofern durch MB bestätigt ) sehen. Die Funktion mit den Inspektionen haben 208 und 210 aber noch nicht. Auch nicht als Mopf.

Zitat:

@schmiddi8181 schrieb am 16. Juli 2021 um 21:44:15 Uhr:


Die Funktion mit den Inspektionen haben 208 und 210 aber noch nicht.

Komisch das ich die dann sehen konnte.

Also um das kurz zusammenzufassen:

- Die 5 Kilometerstände auf die man bei einem W208 zugreifen kann, müssen erst eingetragen werden. Wenn die nicht eingetragen wurden, kann man die auch nicht auslesen...

- Somit hat man bei der W208-Baureihe keinen garantierten Zugriff auf die echte Laufleistung. Und es bleiben lediglich Methoden mit Serviceheften, TÜV-Berichten, allgemeinem Zustand usw. um an den echten Kilometerstand zu kommen?

Verstehe ich das richtig?

Ich dachte es wäre eigentlich möglich auf die echte Laufleistung zu kommen. Z.B. wie bei den neueren Modellen, wo unabhängig davon was im KI steht, werden die echten Kilometer im Steuergerät immer hochgezählt. Die Infos aus dem KI oder irgendwelche Service-Kilometerstände sind uninteressant da sie ja teilweise manuell eingetragen werden und somit leichter manipulierbar.

Kilometerstand ist beim 208er nur im KI hinterlegt und angezeigt.

Da würde ich auch gar nicht so viel drauf geben. Ein Auto mit 20+ Jahren mit echten 50tkm kann auch Standschäden haben oder immer nur Kurzstrecke gefahren sein. Hingegen mit 200tkm noch top in Schuss sein. Und 400tkm würdest du (hoffentlich) auch so erkennen.
Also auf den allgemeinen Zustand schauen und aufs Gefühl verlassen. Oder eben Gutachten einholen, wenn es gar nicht anders geht.

Zitat:

@volmen3 schrieb am 17. Juli 2021 um 12:59:08 Uhr:


es bleiben lediglich Methoden mit Serviceheften, TÜV-Berichten, allgemeinem Zustand usw. um an den echten Kilometerstand zu kommen

Bei diesen Autos kommt es allein auf den Zustand an. Der Kilometerstand ist eigentlich nebensächlich.

Natürlich merkst du im Innenraum ob der 50k, 150k oder 320 k gelaufen hat. Evtl ist einer mit 220k besser als einer der130k, weil da relevante Verschleißteile schon gemacht sind.

Das Heck ist etwas zerknittert, aber sonst finde ich den nicht so schlecht für den Preis.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1823496153-216-21488?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen