Preise Inspektion
Hallo Leute,
bin neu hier,
mich würden die Inspektionskosten interessieren, die ihr so für euren Stonic bezahlt.
Ich fange mal an:
1.Service: 316.-€ (Material: Öl und Ölfilter)
Schöne Grüße
Beste Antwort im Thema
Nun ja, bei Kia gibt es keine Tolleranz bei der Überziehung von Datum und Kilometern.
Beim Kauf wurde dir ein Serviceheft ausgehändigt in dem die Serviceintervalle eingetragen sind.
Du musst damit rechnen, dass Kia die die Garantie in gewissen Bereichen einschränken wird, wenn es zum Garantiefall käme.
Vielleicht kann die Kia Werkstatt da aber was wegdrücken, wenn man mit denen gut kann.
79 Antworten
Auch mein KIA Stonic 120 MHEV DCT7 war heute bei seiner ersten Inspektion. Habe wie vereinbart mein eigenes Motoröl zur Verfügung gestellt (Castrol MAGNATEC Stop-Start 5W-30 A5, 5 Liter bei Amazon für 42,79 EUR erstanden).
Kosten nur für die Inspektion: 230,56 EUR
Rechnung im Anhang.
Gruß
Micha
Na das glaube ich aber nicht. Für 35,- EUR hätte ich niemals knapp 5 Liter Motoröl aus dem Werkstattfass bekommen. Da werden oftmals Literpreise i.H.v. 15,- EUR oder mehr abgerufen! Außerdem ist die Karosserieinspektion stets ein fester Bestandteil der Inspektion und wird nicht nur bei den Kunden angesetzt, die ihr Motoröl selbst mitbringen.
Mehr als 35 zahlt der kaum fürs Öl aus dem Fass ;-) Nicht alle bekommen die Karosserie Inspektion in Rechnung gestellt. In 6 Wochen bin ich mit dem XCeed dran. Im November der Stonic. Mal sehen.
Hatte vor zwei Wochen die 90.000´er-Inspektion (1.0 TGDI, erstes Modelljahr) - ca. 420 € inkl. Karosserieinspektion und Bremsflüssigkeitswechsel. Gehe ich soweit mit konform. Zusätzlich wurde mir angeraten die Batterie zu tauschen - Kostenpunkt 400€ inkl. Einbau... da ist mir dann doch die Kinnlade runtergeklappt und ich werde mir jetzt erstmal ein Ladegerät kaufen...
Ich hab meine jetzt bei einem Bosch-Dienst machen lassen. 198 Euro im Vergleich zu 420 Euro bei Kia. Und es wurde eine Undichtigkeit an der Wasserpumpe festgestellt. Dann ging er doch nochmal in die Kia-Werkstatt - auf Garantie versteht sich!
Auch die 90.000´er?
Zitat:
@MyHe schrieb am 20. Juli 2022 um 14:11:49 Uhr:
Ich hab meine jetzt bei einem Bosch-Dienst machen lassen. 198 Euro im Vergleich zu 420 Euro bei Kia. Und es wurde eine Undichtigkeit an der Wasserpumpe festgestellt. Dann ging er doch nochmal in die Kia-Werkstatt - auf Garantie versteht sich!
Wohl kaum, es war die Erst-Inspektion bei gerade mal 6.000 km in 12 Monaten. Corona macht möglich! ??
Zitat:
Ich hab meine jetzt bei einem Bosch-Dienst machen lassen. 198 Euro im Vergleich zu 420 Euro bei Kia. Und es wurde eine Undichtigkeit an der Wasserpumpe festgestellt. Dann ging er doch nochmal in die Kia-Werkstatt - auf Garantie versteht sich!
Wie sieht es denn mit der Garantie aus, wenn man die Inspektion bei Bosch oder meinetwegen bei ATU machen lässt? Machen sie dann auch den Check der Karosserie? Ich bezweifle, dass die Inspektion schlechter sein wird, aber ich vermute, dass KIA sich bei Garantieleistungen querstellen wird, wenn man nicht in einer Vertragswerkstatt war. Irre ich mich?
Zitat:
@Grumbeere
Wie sieht es denn mit der Garantie aus, wenn man die Inspektion bei Bosch oder meinetwegen bei ATU machen lässt? Machen sie dann auch den Check der Karosserie? Ich bezweifle, dass die Inspektion schlechter sein wird, aber ich vermute, dass KIA sich bei Garantieleistungen querstellen wird, wenn man nicht in einer Vertragswerkstatt war. Irre ich mich?
Bei der Bosch-Inspektion wurde eine Undichtigkeit an der Wasserpumpe festgestellt, die anschließend auf Garantie durch Kia getauscht wurde.
Ich habe heute den XCeed phev zur 30.000er gehabt. Nachdem der Werkstatt Leiter zunächst 350 bis 400 ankündigte, habe ich das Gespräch mit dem sen Chef gesucht. Habe 205 Euro bezahlt und das Öl gestellt. Kosten gesamt 255 Euro.
Hey zusammen,
wir hatten gestern unsere 5. Inspektion bei 75.000km (aktuell 65.000km aber 1 Jahr genau auf den Tag) + TÜV + neue Bremsscheiben und Bremsbelege hinten + neue Schaumkartusche (Notfall)
Kostenpunkt knapp 1000€
Als nächstes, auf Garantieantrag bei KIA (ich hoffe das klappt)
Neues Kofferraumschloss, da unseres nicht mehr öffnet + (neue Steuerkette ohne Garantieleistung wäre diese bei 1000-1500€).
Zitat:
Ich bin gerade dabei Preise für den ersten Service für meinen mild hybrid einzuholen. Werde wohl zu einem Bosch Dienst gehen (Kostenvoranschlag knapp 200 Euronen). Die, Kia Werkstatt will 350-420 Euro.
Nee, is, klar.. Mein Stonic hat gerade mal 5300 km auf dem Buckel und mehr wie Ölwechsel dürfte da nicht kommen.
Ich habe sowohl für die 1als auch die 2. INSPEKTION FÜR DEN MILD hybrid 198 Euro gezahlt. Jetzt steht die 3. an, KV 398 Euro ohne TÜV/AU (12.000 km).
Wenn man das Risiko mit der Garantie eingehen will, kann man das machen.
Ich würde eher davon abraten, solange die Garantie läuft.
Hallo Zusammen,
wir hatten einen Kia Stonic ins Auge gefasst, echt schickes Fahrzeug.
Der muss aber alle 15.000 km zur Inspektion, deshalb haben wir davon wieder Abstand genommen.
Im Übrigen ist KIA bei der Garantie nicht sehr kulant, wenn man die Inspektionsintervalle nicht
penibel einhält.