Preise Inspektion

Kia Stonic YB

Hallo Leute,
bin neu hier,
mich würden die Inspektionskosten interessieren, die ihr so für euren Stonic bezahlt.
Ich fange mal an:

1.Service: 316.-€ (Material: Öl und Ölfilter)
Schöne Grüße

Beste Antwort im Thema

Nun ja, bei Kia gibt es keine Tolleranz bei der Überziehung von Datum und Kilometern.
Beim Kauf wurde dir ein Serviceheft ausgehändigt in dem die Serviceintervalle eingetragen sind.
Du musst damit rechnen, dass Kia die die Garantie in gewissen Bereichen einschränken wird, wenn es zum Garantiefall käme.
Vielleicht kann die Kia Werkstatt da aber was wegdrücken, wenn man mit denen gut kann.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Und bitte kommt mir nicht mit "die armen Werkstätten, die müssen doch auch was verdienen". Mit diesem Zuschlag finanzieren die ihre Riesen-Glaspaläste, die bei uns an jeder Ecke stehen.
Eine kleine Schrauberwerkstatt hat nicht 300% Aufschlag auf das Motoröl, aber die dürfen ja das Service nicht machen.

Auch wenn das offiziell zugelassen ist, haben die Hersteller schon dafür gesorgt, dass markenfremde Werkstätten allein schon wegen dem elektronischen Servicenachweis auf den diese nicht zugreifen können, das nicht machen können. Womit belegst du dem Hersteller denn bei Bedarf auf Garantieanspruch dann dass alle Inspektionen gemacht wurden ?
Und zu ATU und Konsorten würde ich schon gar nicht gehen, da bin ich mir nicht sicher ob da ausgebildete Fachkräfte ans Werk gehen.

Aber irgendwie ist es ok, in der Gastronomie für die Wasserflasche 8€ zu bezahlen, da beschwert Sich auch keiner dass die im Handel nur 1€ kostet. Der Automobilkunde ist halt schon unverschämt:

- am Wagen selbst soll bitte der Händler nix verdienen. Von den 15% Marge hätte ich gerne 18%
- leerer Tank bei Übergabe und ungewaschen geht natürlich nicht wenn ich so viel Kohle ausgebe, und Sekt oder Blumen zum Übergabetrara bitte
- natürlich zuvorkommendste Behandlung, der Kunde ist König (egal wie blöde ich auftrete)
- und wenn ich dann in die Wartung komme, dann sollen die bitte nach bayerischer Biergartenmanier das selbst mitbringen der Sachen erlauben - müssen ja froh sein, wenn ich den (klar überhöhten) Lohn bezahle.
- selbstredend möchte ich als Kunde keinerlei Risiko: weder beim Restwert, noch während der Nutzung. Also großzügig Garantie und Kulanz wird als selbstverständlich vorausgesetzt.
- und wenn ich ein paar tausend km oder paar Wochen am Inspektionstermin vorbei bin, dann hat man von Seiten der Werkstatt, des Herstellers und des nachfolgenden Eigentümers des Wagens das natürlich zu verstehen UND ohne Abzüge zu akzeptieren.

Wem fällt hier der Fehler auf?

Und ich arbeite nicht im Automobilgewerbe. Aber ein gutes Geschäft ist nur dann gut, wenn beide Seiten zufrieden sind. Aber beim Auto ist das auf Kundenseite irgendwie nie der Fall.

Die Glaspaläste wollten im Übrigen meistens nicht die Händler haben. Sondern die Hersteller. Genauso wie die sinnlose Direktannahme und die Kaffeeecke.

Unverschämte Preise, für das Wenige was gemacht wird. Sieh mal im Handbuch nach, was bei der 2ten Inspektion gemacht wird.

Öl: https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...
Das ist ein Öl mit A5/B5 Spezifikation wie im Handbuch gefordert. Meine Werkstat wollte ihr C3 Öl einfüllen. Auf die Beantwortung der Frage, warum der Fachhändler nicht das vorgeschriebene Öl einfüllt, habe ich verzichtet; gibt aber zu denken.

Das ist klar - ordentliche Arbeit kann und muss ich erwarten. Da ist die Werkstatt natürlich nicht entbunden von.

Also 414 Euronen finde arg überzogen, mein 2ter Service 271,26 € gekostet, ohne dass ich irgend welches Material selbst angekarrt habe. Das ist zwar schon ein knappes Jahr her, aber trotz Teuerung kann ich den Preis nicht nachvollziehen wenn keine besonderen Sachen dazukommen.

414€ ist der totale Wucher für den 2. Service. Habe selbst 370€ bezahlt, meine Tante 340€.

Die Fanboys sterben wohl nie aus. Ich scheisse auf irgendwelche Blumensträuße und Sektflaschen. Ich will einfach nur eine faire und kulante Behandlung.

Und wenn vier Wochen und 1000km Toleranz beim Service nicht drin sind, dann soll KIA sich seine Fahrzeuge sonst wo hin schieben.

Der Kunde IST König. Und wer sich verarschen lässt ist nur eins, SELBST SCHULD!

Hallo zusammen
Ich hatte heute meine 30.000 Inspektion beim Kia Händler in Quakenbrück.
Ich konnte mein eigenes Öl (original Kia Öl aus dem Netz für 32 € ) mitbringen war überhaupt kein Problem.
Zeitaufwand: ca. 1,5 Stunden
Preis: 200,- € Top
Alles zusammen also 232,- € da kann Mann nicht meckern.
Eine Außenwäsche gab es noch gratis on Top.
Was will Mann mehr.

Hey zusammen, also wir haben am 10.03.2021 für unseren Stonic 1.0 genau 405€ bezahlt!
Das war die 3. Serviceinspektion + TÜV & ASU.
Nun kommt noch ein Satz-Räder dazu 205/55 R17 für ~ 585€.

Hallo Leute!
Ihr fahrt ja auch kein kleines Auto! Ich war einmal eingeschworener VW-Fahrer. Lasst da einmal eine Inspektion machen.
Dass die das Klopapier vom "Meisterschiss" von morgens nicht mit berechnen ist alles.
Auch FIAT hat die Preise vom Mond geholt!
Ich bin jedenfalls mit meiner (Picanto)-Werkstatt zufrieden auch der Preise wegen

Guten Morgen zusammen ,

Ich hab gestern mein Stonic 1.0T-GDI zur Inspektion gebracht , inkl TÜV MobilitätsGarantie , Leihwagen 349,68 €

Zitat:

@schubbi12 schrieb am 9. März 2021 um 14:26:07 Uhr:


Hallo Leute,
habe jetzt die 2.Inspektion machen lassen - Kostenvoranschlag 414.-€. Hab mir bei Amazon das gleiche Öl besorgt, welches mir beim 1.Service um 30.-€ pro Liter eingefüllt wurde: 40.-€ für 5L.
Bei der Terminvereinbarung bekanntgegeben, dass ich das Öl selbst mitbringe. Wurde anstandslos akzeptiert. Muss nur originalverschlossen sein. Bleibt sogar noch etwas mehr als 1L zum Nachzufüllen
Bezahlt: 290.-€
Werde ich in Zukunft so beibehalten.

lG

So habe ich es bisher bei all meinen KIAs gehandhabt. Und beim ersten Mal hat mich der freundliche Serviceleiter sogar darauf hingewiesen, das Öl besser selbst mitzubringen. Der Einspareffekt ist wirklich enorm!

Ich bin gerade dabei Preise für den ersten Service für meinen mild hybrid einzuholen. Werde wohl zu einem Bosch Dienst gehen (Kostenvoranschlag knapp 200 Euronen). Die, Kia Werkstatt will 350-420 Euro.
Nee, is, klar.. Mein Stonic hat gerade mal 5300 km auf dem Buckel und mehr wie Ölwechsel dürfte da nicht kommen.

Und was ist dann mit der Garantie?

Mein 1.0T-GDI 100 PS mit DCT war jetzt zur ersten Jahresinspektion beim Freundlichen. Macht 216,95 € inkl Öl von der Werkstatt.
Fand ich soweit ganz ok.

Deine Antwort