Preise für den SLK R171
Hallo Leute.
Ich habe heute eine Preisliste für den neuen SLK bekommen.
Der SLK 200 K kostet inkl. MwSt. 33.524 €
und ist von Anfang an Lieferbar.
Der SLK 350 kostet inkl. MwSt. 43.384 €
ist aber erst ab dem 3 Quartal lieferbar.
Der SLK 55 AMG kostet inkl. MwSt. 63974 €
und ist ab dem 4 Quartal lieferbar.
Die Aufpreisliste ist wie bei Mercedes Typisch wieder mal 6 Seiten lang. Alles was gut ist muss zusätzlich geordert werden.
Die 7 Stufenautomatik ist auch für den SLK (350) erhältlich und kostet 2169 € aufpreis. Für den 200 er gibts die 5 Gang Automatik für 2053 €.
Das Neue Command System mit DVD Navi gibts für 3236 €.
Halt die Typischen Mercedes Extra zu den typischen Mercedes Preisen. Leider gibt es für den SLK kein Key less Go und auch keine Komfort Sitze. Aber ansonsten alles was man sich wünschen kann.
Für weitere Detail schreibt einfach.
Gruss Murdoch
20 Antworten
@casso
Klar solltest du alle Sachen vom Drittanbieter günstiger bekommen. 18" Felgen kannst du z.B. mit etwas Geduld bei Ebay sehr günstig bekommen.
Das Fahrwerk von Mercedes wird bestimmt nur so 10-max-20mm tiefer sein. Ein echtes Sportfahrwerk gibts nur beim Drittanbieter.
Für Soundpaket und CD-Wechsler hab ich ne 1a Werkstatt die sowas macht. Für die 1200 € die man bei DC bezahlt sollten die schon was ganz ordentliches einbauen. Wobei ich nicht weiß, ob man ans Command oder 50 APS nen anderen CD Wechsler als den von DC anschließen lassen kann.
Hallo.
Ich habe schon Bilder von einem ungetarnten SLK 55 in einer Autozeitung gesehen. Das Bild von vorne hat ja schon mal jemand hier bei Motor-Talk eingestellt. Die Rückansicht mußt du dir ungefähr wie bei dem normalen SLK vorstellen aber anstatt den zwei einzelnen Endrohren gibt es jeweils zwei ovale Endrohre auf jeder Seite. Wie beim SL 55 z.B. Ansonsten sind die Rückleuchten leicht abgedunkelt usw ist schwer zu beschreiben sieht aber klasse aus.
Zum Thema Drittanbieter.
Ich fahre einen A4 und habe mir nachträglich ein Radio und Navi System von Alpine einbauen lassen. Ich hätte mir zwar auch das Navi Plus von Audi bestellen können, aber ich fand den ausfahrenden Bildschirm tja cooler.
Das war mir eine Lektion. Das Navi mit dem Bildschirm ist zwar schön und gut und mitlerweile funktioniert auch alles, aber der Einbau hat mich fast soviel gekostet wie das Gerät selber. Das war ja noch nicht so schlimm aber der Wagen stand über 1 Woche in der Werkstatt. Die haben den kompletten Innenraum auseinander genommen und dann nicht wieder ordentlich zusammen bekommen deshalb stand der Wagen dann noch mal zwei Tage bei Audi. Die haben da den Murks behoben den die verbockt haben.
Also ich kann nur empfehlen was Navi und sowas angeht lieber ab Werk mitbestellen, das spart viel Geld und ärger.
Gegen Felgen im Nachhinein ist nichts einzuwenden.
Der SLK 55 hat Serienmäßig die Vielspeichenfelge die auch schon vom SL 55 bekannt ist. Wenn ich mir einen solchen Wagen kaufen würde dann würde ich mir diese Felgen aufziehen lassen. Aber Geschmackssache wie sovieles im Leben.
Gruss Murdoch
Hallo,
also ich habe damit Probleme mir vorzustellen bei einem Neufahrzeug Verkleidung, Mittelkonsole usw. abbauen zulassen um ein Navi oder FSE nächträglich einbauen zu lassen (siehe Schilderung von Murdoch). Zumal bei Mercedes durch die Lichtleiterverbindungen und Bedienung und Anzeige über Multifunktionslenkrad und Display das mit Navinachrüstung problematisch ist.
Felgen kann getrost von einem seriösen Drittanbieter kaufen.
Was kostet eigentlich das AMG Paket?
Gruss chris
@murdoch: sind die preise, bei denen du keine unterscheidung für 200/350er gemacht hast beim 350er gleich wie für den 200er?
weisst du, was beim 350er alles zusätzlich serie ist?
kannst du die preisliste nicht vielleicht online stellen?
thanx
casso
Ähnliche Themen
Also. Sachen wie z.B. Handy, AMG Styling, Command usw. kosten bei allen Modellen gleich viel. Aber zubeispiel Flegen Klimaautomatik kosten beim 350er weniger weil die normale Klimaanlage schon Serienmäßig verbaut ist.
Der 350er hat Klimaanlage Thermatic, 17" Felgen mit Breitreifen, Innenraum Lichtpaket, größere Bremsscheiben gelocht und die größere Batterie Serienmäßig im vergleich zum 200er.
Die Preisliste ist 19 Seiten lang. Da hätte ich ja einiges zu tuen. Aber sie ist ab dem 07.01.04 auch offiziell bei Mercedes zu erhalten.
So mal gucken ob es heute funktioniert ein Bild vom SLK 55 AMG mit vorder und rück Ansicht. Sorry für die schlechte Qualität habe ich aus einer Zeitung abfotographiert.
Gruss Murdoch
ich hab jetzt endlich meine eigene Preisliste und Prospekt... *freu*
für alle, dies so kurz vorher noch interessiert: hier ist meine wunschliste (ist eh fast alles drin... *gg*)
slk 350 43384,00
7gang automatik 2169,20
audio 50 aps 2140,20
soundsystem 754,00
cd-wechsler 458,20
metallic 626,40
ledersitze 1218,00
parameterlenkung 226,20
sitzheizung 342,20
fernbed. variodach 110,20
vorrüstung dachträger 69,60
handyvorrüstung
windschott transp.
51498,20
aufpreis nappaleder 348,00
garagentoröffner 255,20
parctronic 765,60
kopfraumheizung 458,20
xenon mit abbiegelicht 957,00
sportfahrwerk+tieferl. 237,80
spiegel abblendbar 336,40
regensensor 110,20
54966,60
sitze elektrisch memory 922,20
lenkradschalttasten 232,00
56120,80