Preisabschätzung Verkaufsangebot
Hallo zusammen,
ich habe etwas Probleme einen realistischen Preis für meine C-klasse zu finden:
https://suchen.mobile.de/.../245347236.html?lang=de
Die Spanne reicht von Mobile Durchschnittspreis 22.500 € bis BMW-Händler Inzahlungnahme 16.500 (Abschreckangebot). Was meint ihr?
Auto ist soweit in Ordnung, Vorbesitzer hat einen Service um 4tkm überzogen aber letztendlich wurden alle Arbeiten erledigt.
Mein nächster wird übrigens ein BMW 530d touring mit allem pipapo😁
21 Antworten
Zitat:
@CoupeC204 schrieb am 10. Juni 2017 um 06:42:39 Uhr:
Zitat:
@cdfcool schrieb am 9. Juni 2017 um 12:12:07 Uhr:
Ja, was erwartet man?
Als Gebrauchtwagenkäufer ist man bereit, den Betrag X auszugeben, ansonsten bleibt der Wagen stehen, der Händeler will auch noch was verdienen und so entsteht der Marktpreis.Wenn ich einen Neuwagen kaufe, muss mir genau das bewusst sein. Unser BWL-Prof sagte mal, wenn er einen von uns mit einem Neuwagen erwischt, entzieht er ihm sofort das Diplom 😁
😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Der Prof war bestimmt kein Autofan und fuhr bestimmt mit einem rostigen R4 zur Uni....
🙂
Neeeeeeeeee.... der holt sich heute noch bei unserem hiesigen Autohändler den Vorführwagen einer gerade auslaufenden Modellreihe. Wenig km, ein paar Monate alt, 30-40% unter dem Listenpreis, damit hat er dann quasi einen Neuwagen zum Kurs eines Gebrauchten, und so alle 3 Jahre verkauft er seine Autos dann zu recht guten Kursen. Im Autohaus taucht er mit Barem auf und die müssen nichts drannehmen, sozusagen für alle eine WinWin-Situation. Und da ein Auto nach 3 Jahren nur noch halb so viel wert ist wie der Listenpreis, kann sich jeder selbst ausrechnen, dass das die einzig wirschaftlich sinnvolle Art ist, ein relativ neues Auto zu fahren, die Alternative ist, den Wagen erst zu kaufen, wenn der nichts mehr Wert ist und auch nur das zu zahlen 😉
Wenn er es so macht, macht er wohl alles richtig.🙂🙂
Ich bin auch nun schon länger aus dem Neuwagenkauf ausgestiegen. Das C-Coupé war mein
achter Neuwagen, alle bar bezahlt. Für die heutigen Preise und den heftigen Wertverlust will ich
nicht mehr mein sauer verdientes Geld ausgeben.
Somit werde ich das Coupé fahren bis zum Ende......also H-Kennzeichen 😁
Was mir fehlen wird...das wochenlange konfigurieren des Neuwagens (mache ich ja trotzdem noch, zig
mal das neue C-Coupé konfiguriert) Wenn ich dann den Preis sehe und mir vorstelle, was ich für meinen noch bekomme wird die Konfiguration in die Tonne getreten.
Fehlen wird mir der Tag der Fahrzeugübergabe, dass erste mal im Neuwagen sitzen, Tacho zeigt 11 km an oder so. Diese Tage sind seltener wie Geburtstag oder Weihnachten 😁
Jahreswagen....Vorführwagen, wieviele sind da schon mit "rumgerutscht" ? Nach den ganzen Neuwagen eine schwere Vorstellung für mich, sowas zu kaufen.
Ich bleibe beim C-Coupé.....mein letzter Neuwagen.😉
🙂
Zitat:
@cdfcool schrieb am 12. Juni 2017 um 17:49:31 Uhr:
Neeeeeeeeee.... der holt sich heute noch bei unserem hiesigen Autohändler den Vorführwagen einer gerade auslaufenden Modellreihe. Wenig km, ein paar Monate alt, 30-40% unter dem Listenpreis, damit hat er dann quasi einen Neuwagen zum Kurs eines Gebrauchten, und so alle 3 Jahre verkauft er seine Autos dann zu recht guten Kursen. Im Autohaus taucht er mit Barem auf und die müssen nichts drannehmen, sozusagen für alle eine WinWin-Situation. Und da ein Auto nach 3 Jahren nur noch halb so viel wert ist wie der Listenpreis, kann sich jeder selbst ausrechnen, dass das die einzig wirschaftlich sinnvolle Art ist, ein relativ neues Auto zu fahren, die Alternative ist, den Wagen erst zu kaufen, wenn der nichts mehr Wert ist und auch nur das zu zahlen 😉
Wobei man da arg differenzieren muss, je nach Fahrzeuggattung.
Bei einer C-Klasse ist das alles richtig, aber rechne das mal für einen Klein(st)wagen oder einen Familienbomber durch (versuch mal einen VW Caddy gebraucht zu erwerben ... da fällst du vom Glauben ab). Da wird es dann meist schon recht eng, denn beachten muss man, dass es in der Regel auf Neuwagen heutzutage auch 15-25% Rabatt gibt.
Ok.....dann frag ich mal, ob ich auf das neue C-Coupé 20 % bekomme = 10.000 Euro 😁
Dann könnte ich mal wieder konfigurieren 🙄
🙂
Mercedes ist da eine der ganz wenigen Ausnahmen. Die geben im Privatkundengeschäft kaum Rabatt (im Großkundengeschäft hingegen dicke Rabatte, sonst wären sie raus).
Nimm den Händler. Hast Du weniger Stress! Diese ewigen "letzte Preis-Angebote" und das Preisdrücken nervt!