Preisabschätzung Verkaufsangebot
Hallo zusammen,
ich habe etwas Probleme einen realistischen Preis für meine C-klasse zu finden:
https://suchen.mobile.de/.../245347236.html?lang=de
Die Spanne reicht von Mobile Durchschnittspreis 22.500 € bis BMW-Händler Inzahlungnahme 16.500 (Abschreckangebot). Was meint ihr?
Auto ist soweit in Ordnung, Vorbesitzer hat einen Service um 4tkm überzogen aber letztendlich wurden alle Arbeiten erledigt.
Mein nächster wird übrigens ein BMW 530d touring mit allem pipapo😁
21 Antworten
Klar kann man es mit dem Preis erst einmal versuchen, aber ich denke nicht, dass du das Geld dafür bekommen wirst (etwas weniger ... 18.000€ vielleicht, announciert für 19.000€).
P.S.: Comand schreibt man mit einem "m" ... falls wer danach sucht.
Also er ist die Summe sicher wert, Du wirst sie nur nicht bekommen. Wer sucht im Moment einen 350er mit EURO 5 Abgasnorm ?? Bei der unklaren Gesetzeslage wird das schwer... Wenn Du nicht unter Zeitdruck stehst kannst Du es ja mal für ein paar Wochen mit 19.990,- versuchen. Lass am Ende mal hören, für welche Summe Du verkauft hast.
Grüße
Kuta
Und die wichtigen Extras ILS und AMG Paket fehlen, das wird schwer auch über 100 tkm und ein Diesel mit Fahrverbotpotential, nicht für das Geld.
Da sind einige deutlich attraktivere Angebote, an denen der TE sich durchaus zur Preisfindung orientieren kann. So sehr daneben wird der BMW-Händler da nicht liegen....
Ich sehe in dem Händlerangebot übrigens auch nur ein Händlerangebot, aber keinesfalls ein "Abschreckangebot".
Privat mag ein wenig mehr drin sein, aber eben nur mit entsprechendem Aufwand.
Ja okay Abschreckangebot ist hart formuliert aber laut Schwackeliste liegt der Händler EK bei ca. 18000 da sind 16500 schon sehr defensiv, kenne ich aber auch nicht anders von Markenhändlern. (Der MB Händler hat 14500 geboten für den Audi davor Privatverkauf war dann 18.000). Das einzige was fehlt ist halt Xenon.
Mal sehen es eilt ja nicht. Funktioniert ja alles und die 5er laufen nicht weg.
Hallo,
nein, dass BMW-Händlerangebot ist nicht abschreckend, sondern absolut marktgerecht, sogar recht gut. Ich wollte gerade meinen BMW 320d E92 (Coupé), Automatik, Xenon, Navi usw. usw. aus 1. Hd. mit original 21.000 km, EZ: 06/13 unfallfrei u. BMW-Scheckheft, natürlich unfallfrei u. Zustand wie Neuwagen (O-Ton BMW-Werkstatt) bei BMW in Zahlung geben. Man bot mir, aufgrund des außergewöhnlich guten Zustandes 18.500,-- € an, ein anderer BMW Händler bot mir, aufgrund der aktuellen Marktsituation bei Dieselfahrzeugen, lediglich 17.500,-- €. Ach ja, natürlich nur bei Kauf eines BMW-Neuwagens. Mein Fahrzeug hatte im Juni 2013 einen nachweisbaren Neupreis von über 48.800,-- € (Unterlagen liegen vor). Ein Wertverlust von rund 65 %, sauber. Ich werde mein Fahrzeug jetzt weiter fahren.
Ja, was erwartet man?
Als Gebrauchtwagenkäufer ist man bereit, den Betrag X auszugeben, ansonsten bleibt der Wagen stehen, der Händeler will auch noch was verdienen und so entsteht der Marktpreis.
Wenn ich einen Neuwagen kaufe, muss mir genau das bewusst sein. Unser BWL-Prof sagte mal, wenn er einen von uns mit einem Neuwagen erwischt, entzieht er ihm sofort das Diplom 😁
Versuch es in einem anderem Bundesland. Mir fiel bei meiner suche nach einem s204 auf, dass in unterschiedlichen Metropolen durchaus 1-2000 mehr gezahlt wird trotz vergleichbarer Fahrzeuge.
Zitat:
@cdfcool schrieb am 9. Juni 2017 um 12:12:07 Uhr:
Ja, was erwartet man?
Als Gebrauchtwagenkäufer ist man bereit, den Betrag X auszugeben, ansonsten bleibt der Wagen stehen, der Händeler will auch noch was verdienen und so entsteht der Marktpreis.Wenn ich einen Neuwagen kaufe, muss mir genau das bewusst sein. Unser BWL-Prof sagte mal, wenn er einen von uns mit einem Neuwagen erwischt, entzieht er ihm sofort das Diplom 😁
😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Der Prof war bestimmt kein Autofan und fuhr bestimmt mit einem rostigen R4 zur Uni....
🙂
Hm der Wohnort ist halt schwer kurzfristig zu wechseln, und ob sich das unter dem Strich dann noch lohnt is die Frage...
Zitat:
@Felux schrieb am 10. Juni 2017 um 15:48:17 Uhr:
Hm der Wohnort ist halt schwer kurzfristig zu wechseln, und ob sich das unter dem Strich dann noch lohnt is die Frage..
Sagt ja keiner das man dafür Umziehen muss.
Ich finde schon das es sich bei 2000€ lohnt.
Aber das muss auch jeder selber wissen.