Preis von Auto nach Ausbildung
Hey Leute. Ich bin aktuell im 2. Lehrjahr und werde zum Ende meiner Ausbildung ungefähr 25.000 € bis 2-26000 € auf dem Konto haben. Ich habe mir unbedingt vorgenommen nach der Ausbildung ein Auto zu kaufen.
Mir persönlich gefällt der BMW 320d ab 2014 oder 2015 (Automatik) sehr gut. Der kann aber je nach gefahrenen Kilometern zwischen 13.000 und 17000 € kosten. Geht diese Preisspanne in Ordnung oder sollte ich mir kurz nach der Ausbildung was günstigeres suchen? Nebenkosten habe ich keine da meine Eltern kein Geld von mir annehmen wollen.
Vielleicht kennt ihr sogar ähnliche Autos die weniger kosten. Grundsätzlich ist BMW bei mir an erster Stelle, aber Limousinen von Audi und Mercedes wären für mich auch akzeptabel.
Was ich mir noch überlegt hatte war eine Anzahlung von ungefähr 6000€ - 7000€ zu tätigen und den Rest dann mit einem Kredit abzubezahlen.
Ist es sinnvoll sich ein etwas teureres Auto zu kaufen oder sollte man sich doch erst paar Jahre mit einem Auto vergnügen was einem vielleicht nicht ganz gefällt aber dafür günstiger ist. Was denkt ihr über das ganze? Wie würdet ihr euch entscheiden wenn ihr zum Ende der Ausbildung diesen Betrag auf dem Konto habt? Schlagt mir einfach mal ein paar Vorschläge vor.
Danke schonmal 🙂
24 Antworten
Danke für den Link - sehr informativ.
Wusste ich jetzt so auch nicht.
Auf jeden Fall ist mir jetzt klar, warum hier des öfteren die Trillerpfeife herausgeholt wird - mitunter (jetzt verständlicher Weise) zurecht - bevors zu weit abschweift...😁
(Ist aber auch manchmal schwer,nicht abzuschweifen - da muss man öfter mal die Zähne zusammen beißen...🙄)
Ich kenne die vielen "roten Karten" so nämlich im 212er oder im 203er Forum eigentlich gar nicht.
Da wird ja manchmal auch dumm gebabbelt... 😛
Jetzt ist mir einiges "klarer".😎
Zitat:
@migoela schrieb am 2. September 2022 um 09:07:48 Uhr:
@olli27721
. . .
Ich kenne die vielen "roten Karten" so nämlich im 212er oder im 203er Forum eigentlich gar nicht.
Da wird ja manchmal auch dumm gebabbelt... 😛Jetzt ist mir einiges "klarer".😎
-
In den Unterforen läufts auch i.d.R. lockerer - da werden hauptsächlich persönl. Angriffe geahndet.
Themenübergreifend muss man aber immer sehen, das es nicht zu weit "ausufert".
Ich versuche schon immer "Leine zu lassen" - weil man ja helfen will - aber Sozialberatung ist nun mal im Autoforum fehl am Platz. 😉
Gruß Olli
MT-Moderation
Danke - 1x Grün.
P. S.
Du bist sowieso einer der Guten Mods hier - da gibt's ganz andere die fuchteln viel schneller mit den roten Karten hier herum und sind gleich am Beiträge löschen oder zerhacken...
Obwohl die Beiträge meines Erachtens meist nur Mickymaus - Niveau haben und nicht mal beleidigend sind...🙄
Sorry aber das musste jetzt mal raus.
So - ende Offtopic - zurück zum Thema.
Keine Bange - ich kann auch anders. 😉
Gruß Olli
Ähnliche Themen
Zitat:
@olli27721 schrieb am 2. September 2022 um 12:24:12 Uhr:
Keine Bange - ich kann auch anders. 😉
Gruß Olli
--
Dann aber eher per PN - iss' glaube besser so...😎
Bei vorhandenen 25.000€, daheim wohnend, sehe ich einem Kauf eines 15.000€-Erstautos nichts im Wege.
Ich würde es nur nicht übertreiben, denn Schäden sind idr teurer, als bei einem 5000€-Wegwerfauto
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 2. September 2022 um 15:07:01 Uhr:
Bei vorhandenen 25.000€, daheim wohnend, sehe ich einem Kauf eines 15.000€-Erstautos nichts im Wege.Ich würde es nur nicht übertreiben, denn Schäden sind idr teurer, als bei einem 5000€-Wegwerfauto
—
Wegwerfauto ist genial - das habe ich auch noch nicht gehört 😎😎😎
Danke dafür - Du hast mein Wochenende gerettet…😉
P.S.
Kann leider nur 1 Grünen vergeben - normalerweise mindestens 20 Wert…😁
Ende Offtopic.
Zitat:
@belo34 schrieb am 31. August 2022 um 22:10:55 Uhr:
Ich hab meinen Führerschein jetzt seit 1 1/2 Jahren. Zum Ende meiner Ausbildung hätte ich ihn über 2 1/2 Jahre.
Es wäre auch interessant zu wissen, wie viele Kilometer und wo du gefahren bist.
5000km in einem 3000 Einwohner-Dorf oder 15.000km in einer Großstadt
Mein 1. eigenes Auto war ein Golf 4 TDI im Wert von 11.000€
Die meisten die ich kenne, haben/hatten ein 10.000€ 1. Auto
Bedenke, Fahrfehler passieren, dir als Fahranfänger öfter. Da ist mal die Felge Schrott oder zumindest zerkratzt
Irgendwann willst du das Auto verkaufen und eine überall vermackte Karre, verkauft sich schlechter
Wir kennen dich nicht, wissen nicht wie du mit dem Auto umgehst usw.
Gibt auch Fahranfänger, die keine Schäden an ihren Autos verursacht haben
Zitat:
@belo34 schrieb am 31. August 2022 um 14:57:18 Uhr:
Was ich mir noch überlegt hatte war eine Anzahlung von ungefähr 6000€ - 7000€ zu tätigen und den Rest dann mit einem Kredit abzubezahlen.
-
Kredit ist bei Barvermögen immer die blödeste Idee - da Die Zinsen jeden Sparzins übersteigen und wenn Du nicht ein gutes Händchen bei Aktien und Invest hast - lieber Finger weg.
Und nochmal:
- wieviel Geld hast Du monatl. fürs Auto übrig ?
- wieviel Platz brauchst Du ?
- bist Du in der Lage auch mal was zu reparieren ?
- wieviel PS ?
- warum Diesel ? - wie ist das Fahrprofil ?. . . .
Alternativen zum BMW wären die C-Klasse oder der A4 - auch Ford Focus und Opel Astra z.B. je nachdem ob nun Schalter oder Automatik wäre ich klar bei MB; BMW oder Opel Astra - da Wandlerautomaten verbaut werden.
Du siehst - ne Menge Fragen offen die die Beratung wesentlich erleichtern können.
Also werde Dir klar was Du suchst - und was Du "brauchst". 😉
Wenn dir der F30 gut gefällt und du soviel Geld hast, dann kauf dir den auf jeden Fall. Es gibt das Modell ja von, ich sag jetzt mal, 8000 bis 20.000€. Ich würde dir da empfehlen eher ein möglichst günstiges Auto zu nehmen, falls man doch mal einen Schaden hat dann ist der mögl. Wertverlust nicht so hoch und falls es dir doch nicht so liegt dann ist es leichter wieder zu verkaufen.
Die Punkte auf die du achten musstest findest du im f30 unterforum unter kaufberatung.
Finde dass der F30 einer der schicksten neueren BMW ist.
Du bist noch jung und wohnst zuhause, wenn nicht jetzt wann dann Spass an Autos haben!