Preis Verteilerkappe + Finger Golf III AAM

VW Vento 1H

Hallo,

mein Mobil hat mich heut Nacht im Stich gelassen und der freundliche ADAC Mann hat das gute Stück nochmal für nen paar km zum Laufen gebracht. Die Verteilerkappe mit diesem FingerTeil ist verschlissen.

Kann mir jemand nen ungefähren Preis für die Teile nennen? Kann ich das selbst wechseln?

Vielen Dank schonmal....

(Ach ja, die Suche hab ich bereits benutzt, aber nix gefunden 🙂 )

44 Antworten

Nr. 4

Schick. Könnt ich mich auch mit anfreunden...

Kleiner Tipp: Wenn ihr euch ne neue Verteilerkappe kauft, nehmt die alte mit. Es gab zum Teil zwei Versionen beim 1.8er. Und dank Murphy erwischt man immer die Falschen wenn mans drauf ankommen lässt.

Und nu noch nen paar Zeilen zu dem Verteilerkappen-Problem....

Also war wohl doch nix für nen BWL Student 🙂

Erstmal steht auf der Verteilerkappe keine VW Teilenummer, sondern nur eine von Bosch. Aber es gibt da wohl viele verschiedene. Also brauchetn wir die TeileNr des Zündverteilers. Die steht clevererweise an der Motorseite und da kann man nicht hingucken ;( Ja mit so`n kleinen Zahnarztmundguckspiegel konnte ich die dann ablesen und die Werkstatt konnte die Teile bestellen. (Finger + Verteilerkappe für 30 EUR)
Ja gut, die meinten die Zündung muß dann eingestellt werden und wollten das fertig machen.
Am nächsten Tag wollt ich das gute Teil abholen und da gabs ein neues Problem.... Verteilerkappe und Finger vertauscht und Mobil nicht angesprungen }> Benzinpumpe kaputt (Warum hat der ADAC Mann das Auto mit reinigen der Verteilerkappe in Gang bekommen???)
Ja da meintemein Freundlicher die Pumpe kostet 281 EUR!!! Das ist so ziemlich nen wirtschaftlicher Totalschaden für das Auto (282000 km). Ja auf'n schrott war nix zu holen (Schrottmann schimpfte nur daß alle G3 nach Polen usw gehen). Aber zum Glück hat nen Kumpel eine für 50 EUR organisiert...

Einbau + Verteilerkappe + Finger + Pumpe = 130 EUR. Nochma Glück gehabt!

Und dafür wurde ich beim TÜV glücklich gemacht! 🙂 Gleich auf Anhieb HU und ASU bestanden!!! Ich will meinen Golf nicht mehr hergeben 🙂 🙂 🙂

Sag mal, wieviel hat denn das gute Stück gekostet, also der Schalknauf vom G5???

greetz...

Ähnliche Themen

Na ja, ich hab den bei ebay gekauft für 70 €. Ja weiß nicht, den wollt ich unbedingt haben und ich glaub bei VW kostet der einiges mehr.
Ob sich das gelohnt hat ist ja eh Geschmackssache. Aber mir gefällt's 🙂

@Daedalus

Ja haste recht - das ist der Schweinkram mit der Valeozündanlage - ich hab' die nämlich.

hey, wo gibts denn denn den becherhalter zu kaufen?

Bei VW.... Hab jetzt leider die Teile Nr. nicht hier. Gibt aber schon Threads dazu. Ist aus US Modellen und kostet unter 10 EUR.

da kann ich ja meinen i-pod reinstecken... 😁 cool

*gleich mal die suchfunktion nutzen....

mmhh da passt aber kein amerikanischer XX-Gulp Becher rein 😁

Puh....70 Öcken sind aber ganz schön happig...*denk*

Hi,
ich wollte jetzt meinen Zündverteiler wechseln, und hab mir einen Kostenvoranschlag bei Bosch besorgt. Folgendes ist enthalten:

Zündverteilerkappe: 13,86 €
Zündverteilerläufer: 6,39€
Zündleitungssatz: 54,90€

Gesamt Netto: 75,15€
Mehrwertsteuer 16%: 12,02€

Gesamtsumme: 87,17€

Nun wollte ich wissen, ob ich die richtigen Teile gewählt habe. Ich hab also nicht den Ganzen Zündverteiler genommen. Dieser soll laut Bosch knapp 300,-€ kosten. Hab hier aber öfters im Forum gelesen, dass der Zündverteiler günstig sei.

Meine Frage, sind es nun die richtigen Teile, oder brauch ich doch andere Teile, oder den ganzen Zündverteiler??

Mein Problem an dem Zündverteiler war, dass der Golf ständig Leistung verliert und sich wie ein 30PS Wagen fährt.

Danke im voraus.

Noch ne kleine Frage:

Zündverteilerläufer = Zündverteilerfinger (Finger) ???

Weil ich lese hier immer, dass der Finger mitgetauscht werden muss.

Danke!

Keiner ne Ahnung, wollte die Teile eigentlich gleich bestellen! 🙁

ja der Finger ist der Läufer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen