Preis OK für US Golf?
Bin stark am Überlegen ob ich mir einen 98´er US Golf hole. Hier die Daten:
107.000 km
85 kW (116 PS), Benzin, Schaltgetriebe,
Erstzulassung: 02/98, HU: 05/06, AU: 05/06
Klimaanlage, schwarz-metallic, 4/5 Türen
ABS, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen
Golf 3, USA-Model, Klimaanlage. 2xAirbags, SV, ZV, Alufelgen
Innenausstattung Beige, sehr gepflegt.
Preis 2900.-€
46 Antworten
Zum Thema Versicherung noch mal ...
Hab gerade mit meinem Kumpel gesprochen (selbstständiger Versicherungsmarkler) - er meinte,dass die GT und GTIs anders eingestuft werden als das normale Modell mit gleichem Motor.
Da diese Autos (GT u.GTI) zum schnell fahren "verleiten",und auch mehr Unfälle damit passieren,werden die höher eingestuft (Typenklasse).Gleiches gillt dann auch für die Kasko (wegen Sondermodell oder so).
und warum zahle ich dann für meinen das gleiche wie ein kumpel für seinen GTI. Die schlüsselnummern sind auch die selben. Das ist doch nur das was die versicherung wissen will. Also wenn ein GT die selbe hat wie ein 90 PS GL dann ist auch die versicherung die selbe.
vielleicht weil Ihr beide in unterschiedliche Schadenfreiheitsklassen eingestudft seid? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fibres73
Zum Thema Versicherung noch mal ...
Hab gerade mit meinem Kumpel gesprochen (selbstständiger Versicherungsmarkler) - er meinte,dass die GT und GTIs anders eingestuft werden als das normale Modell mit gleichem Motor.
1.8 GT Special = 0600 892
1.8 GL Automatik = 0600 892
Bei meiner macht es definitiv keinen Unterschied, weil lediglich die Schlüsselnummer ausschlaggebend ist.
Zitat:
Original geschrieben von proeppsche
ok dann hatt ich das falsch verstanden. sorry.
Kein problem. Hatte mich damals auch voll gewundert.hab den 2L GL extra gekaut weil ich dachte das er billiger ist. Aber das war leider falsch gedacht. Naja.
Zitat:
Original geschrieben von fibres73
Zum Thema Versicherung noch mal ...
Hab gerade mit meinem Kumpel gesprochen (selbstständiger Versicherungsmarkler) - er meinte,dass die GT und GTIs anders eingestuft werden als das normale Modell mit gleichem Motor.
Da diese Autos (GT u.GTI) zum schnell fahren "verleiten",und auch mehr Unfälle damit passieren,werden die höher eingestuft (Typenklasse).Gleiches gillt dann auch für die Kasko (wegen Sondermodell oder so).
Völliger Blödsinn (sorry, ist aber so)!
Golf 3 mit 2,0 l Motor (kein 16v) werden als Limo alle gleich eingestuft.
Egal, ob Syncro (0600/295), GTI (0600/893), "normal" (dazu zählen sowohl GTIs neueren Jahrgangs als auch Automatik-Golf, 0603/388) oder die neueren Syncros (0603/403).
Alle diese Modelle werden aktuell in die Klassen 20 (KH), 19 (VK) und 24 (TK) eingestuft.
Ausnahmen bilden Cabrio und Variant, aber um die geht es hier ja nicht...
Versicherungen
Hallo alle zusammen,
hoffe euch mal helfen zu können was Versicherungen angeht. Und zwar erfolgt die Einstufung eines Autos einmal nach Regionalklassen. Und dann noch nach Typklassen, die mit den Schlüsselnr (Her.-NR & Typ NR) rausgefunden werden.
Versicherungen gehen dabei rein nach statistischen Werten, wo werden viele Autos geklaut und welche Autos werden oft geklaut.
Desweiteren ist es von Bedeutung ob es sich um ein Familienauto handelt oder ein häufig von jungen Leuten gefahrenes Auto etc.
Die Einstufung in den Klassen ist bei allen Versicherungen gleich, also da ist preislich auch nix zu machen. Das man vll die gleich Prämie dann letzendlich zahlt is dann von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich, weil die dann ob man ne Garage hat und wie viel man fährt unterschiedlich bewerten und auch allgemeine Nachlässe geben können.
Hoffe konnte euch was weiterhelfen. Habe es probiert kurz zu fassen, falls also Verständinsfragen noch aufkommen sollten....
Zitat:
Original geschrieben von fibres73
Zum Thema Versicherung noch mal ...
Hab gerade mit meinem Kumpel gesprochen (selbstständiger Versicherungsmarkler) - er meinte,dass die GT und GTIs anders eingestuft werden als das normale Modell mit gleichem Motor.
Da diese Autos (GT u.GTI) zum schnell fahren "verleiten",und auch mehr Unfälle damit passieren,werden die höher eingestuft (Typenklasse).Gleiches gillt dann auch für die Kasko (wegen Sondermodell oder so).
warum soll ein 90ps gt mehr zum rasen verleiten als ein 90 ps gl, mir is war das beim kauf recht egal ob das jetz ein gl oder ein gt is, ok der gt hat die dunklen rückleuchten schon serienmässig aber hab ich ja nachgerüstet
Hey,ich hab nur das wiedergegeben was mir der Versicherungsmensch gesagt hat ... 🙁
Ich hab ja weiter vorn im Beitrag auch behauptet das es keinen Unterschied geben sollte zw GL und GT bei gleicher Motoriesierung...
Zitat:
Original geschrieben von fibres73
Hey,ich hab nur das wiedergegeben was mir der Versicherungsmensch gesagt hat ... 🙁
Ich hab ja weiter vorn im Beitrag auch behauptet das es keinen Unterschied geben sollte zw GL und GT bei gleicher Motoriesierung...
Ich wollte dir damit auch keinen Vorwurf machen, nur hat halt dein "Versicherungsmensch" scheinbar nicht besonders viel Ahnung von Kfz-Versicherung...
Gruß, ein anderer "Versicherungsmensch" 😉
also jungs ruft bei eurer versicherung an und fragt, das ist
1.) Regional ganz unterschiedlich
2.) jeder hat wahrs. ne andere Versicherung
3.) und andere Prozente
also schlüsselnummer raus, und anrufen, fertig oder online schauen.
und zur info: Mein GTI TDI ist klasse 28 , aber mein Joker golf, den ich vorher hatte, auch mit 110Ps tdi motor, hatte klasse 36, also wesentlich teurer, mit schlechterer ausstattung! ein teures auto kaufen weniger, dadurch weniger unfälle, ein billiges mit gleichem motor = viele junge = viele Unfälle = teure versicherung