Preis fürs Auswuchten der Reifen

Hallo zusammen,

nachdem ich mir ein manuelles Reifenmontiergerät von Gaither gekauft und damit mir selber die neuen Reifen aufgezogen habe, um möglichst Kosten zu sparen, will ich die vier Räder noch von der Werkstatt auswuchten lassen, da dies ohne der Nutzung der teuren Reifenauswuchtmaschine nicht selber zu bewältigen ist. Ich frage mich deshalb, was für solche Arbeit vom Reifenmonteur verlangt werden darf. Zudem wollte ich wissen wie lauge, oder besser gesagt: wie viele Minuten soch eine Tätigkeit dauert, damit ich einschätzen kann, ob der Preis angemessen erscheint. Die Werkstätten haben in der Regel ihre festen Preise, die allerdings die Reifenmontage einschließen. Die Kosten für Zwischentätigkeiten, wie z.B. für das Auswuchten sind nicht ersichtlich. Dürfen die Werkstätten deshalb überhaupt übertreiben und lediglich fürs Auswuchten den Preis verlangen, der die komplette Arbeit u.a. die Reifenmontage umfasst?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich würde sagen, kauf dir eine Wuchtmaschine, kauf dir Gewichte und schon sparst du bares Geld bei den selbst montierten Reifen. Ausserdem kannst du nach jeder Saison deine Reifen auf Unwucht überprüfen ohne daß dein Geld in die Kaffekasse von ATU und Co. wandert.
Zusätzlich kannst du selber eine Kaffekasse aufstellen und für deine Freunde, Verwandten und Bekannten die Reifen wuchten.

89 weitere Antworten
89 Antworten

@chrisms77 Du hast de Knall och noch nicht gehört, oder?
Schonma dran gedacht, daß nicht nur der Mann bezahlt werden muß, sondern noch das ganze drumherum.
Das wurde aber schon weiter oben beschrieben.

Zitat:

@Tojowi schrieb am 15. Juni 2016 um 07:27:56 Uhr:


Komisch, der Urheber dieses Threads meint, die Werkstätten verdienen sich bei Montage/Auswuchten eine goldene Nase und es sei viel zu teuer! Er möchte selbst aber schon einen guten Lohn erhalten oder arbeitet er auch für'nen Appel und 'n Ei?
Ich habe lange Jahre in einer Kfz-Werkstatt gearbeitet und kann Euch sagen: Da ist nicht viel verdient! Wenn man Kunden hat, die ihre Rädersätze einlagern lassen, kommt der PKW aber zweimal jährlich in die Werkstatt und man kann eventuell noch etwas über Reparaturaufträge verdienen.
Vor ca. 8-9 Jahren haben wir eine neue Wuchtmaschine sowie ein neues Reifenmontiergerät bekommen, damaliger Preis war etwa 7.000,- € zzgl. 19% MwSt. Das muß man auch erst einmal reinholen!

Aber das war doch damals! Heute kriegst du Reifenmontier- und Auswuchtmaschine im Set für 1.500 Euro. Originale Diagnosegeräte, mit denen sich die Werkstätten bedienen, kosten auch so ungefähr oder gar mehr. Aber heute gibts solche als geklonte auch China zu einem Bruchteil davon, z.B. für weit unter 100€ für Peugeot/Citroen (Lexia-3). Damals hat auch ein Tachojustiergerät genauso ungefähr gekostet, heute kriegste von dort für unter 200€ (Digiprog). Nur die Preise für Dienstleistungen wie z.B. für die Reifenmontage oder das Auslesen von Fehlerspeichern mittels Diagnosegerät (da solche Geräte erschwinglich(er) geworden sind) haben sich daran jedoch nicht angepasst.
Ich frage mich wie es dann möglich ist, dass der Preis beim Friseur, wo ich immer hingehe, nur 10€ beträgt, wenn er mit mir 20 Minuten lang beschäftigt ist.

@Smartin49 : Da sagste was.

Der TE wird auch als erstes die Schuld bei dem Gauner suchen , der ihm seine Reifen gewuchtet hat, wenn se irgendwelche Probleme auf dem Auto machen.
Nicht die Schuld den gebrauchten Reifen geben oder seiner Unwissenheit, daß man auch die Reifen falsch auf die Felge ziehen kann.

Eigentlich könnte mir, bzw. uns, das total egal sein. Aber es könnte auch sein, daß sein billig erworbener, nichtfachmännisch aufgezogener und vom Gauner ausgewuchteter Reifen sich während der Fahrt zerlegt.
Ich garantier Euch, daß der TE mit ein paar Prellungen davonkommt und die junge Familie aus dem anderen Auto stirbt.

Klar. Du bekommst auch die Hebebühne für 1600 Euro... Aber halt, da war was, die wird nicht abgenommen vom Prüfer...

Die Maschinen für 1500 Euro sind Müll. Für den Privatgebrauch ausreichend, aber für den Werkstattgebrauch weniger. Sage nur mal Runflat oder Niederquerschnittsreifen.

Für vernünftiges Werkzeug legst halt noch Geld hin, da kostet eben gutes haltbares Werkzeug mal im Set 6000 Euro.

Den Diagnosegerätekram.
Es werden in den Werkstätten nur legale verendet, wo die jährliche Softwarenutzungsgebühr zwischen 2500 - 7000 Euro liegt. Sind nämlich alle mit dem Hersteller verbunden, für Sachen wie Updates, Backups usw.

Aber ich sehe, du hast Ahnung. Wieso machst keine eigene Werkstatt auf? Dann kann die Welt an deinem Wesen genesen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@carbonmtb schrieb am 16. Juni 2016 um 01:25:11 Uhr:


Ich frage mich wie es dann möglich ist, dass der Preis beim Friseur, wo ich immer hingehe, nur 10€ beträgt, wenn er mit mir 20 Minuten lang beschäftigt ist.

... zumal beim Friseur netto nur 8,40 € ankommt.

Aber geben tut's das - meist reine Familienbetriebe, die ihren Salon im eigenen Haus haben. Ein Salon mit Angestellten und Mietlokal könnte das nicht wuppen (obwohl der Beruf des Friseurs bekanntermaßen einer der am schlechtesten bezahlten ist).

Gruß
Der Chaosmanager

Ich verstehe bei all der Schlauheit des TE nicht, warum er sich keine manuelle Wuchtvorrichtung bastelt, bei der zu erwartenden Qualität seiner Reifenmontage ist wuchten zwar nicht zwingend erforderlich, aber wenigstens statisch könnte er ja dann wuchten.

Irgendwo hat er mal geschrieben, daß er garnich weiß wie das auswuchten funzt.

Wahrscheinlich sieht es da aus wie bei den Flintstones und die machen alles selber. Die Schlachter und Bäcker sind auch alles Gauner und bereichern sich.

Zitat:

@baerschatz schrieb am 16. Juni 2016 um 14:38:01 Uhr:


Irgendwo hat er mal geschrieben, daß er garnich weiß wie das auswuchten funzt.

Der weiß noch viel mehr nicht.... Aber der Thread ist irgendwo zum Lachen....

@baerschatz
Und du hast sie nicht mehr alle wenn du persönlich wirst wegen so ner scheisse, ganz ehrlich, oder???. Ich hab nirgends behauptet dass es keine weiteren Kosten gibt!??
Du musst nicht dauernd irgendwo irgendwas hinein interpretieren!
Dass man bei nem offiziellen Auftrag nicht nur den Mann an sich bezahlen muss ist mir, zu deiner Verwunderung, doch schon auch klar, sonst wäre man bei 15min wahrscheinlich bei einem Preis von unter 4€...
Trotzdem sehe ich einfach keinen Grund warum das "nackte" auswuchten teurer oder gleich teuer sein muss/soll wie 4 Reifen komplett umzuziehen(inkl. Wuchten).
Hat mit der Sinnhaftigkeit der Aktion des TE gar nichts zu tun...

Zitat:

@carbonmtb schrieb am 16. Juni 2016 um 00:57:42 Uhr:



Zitat:

@nanimarc schrieb am 14. Juni 2016 um 09:35:50 Uhr:


Jetzt wirds interessant:
Ich bräuchte ein paar zusätzliche Parameter um weiter ins datail gehen zu könne, denn ich möchte mitrechnen.
Meine Fragen wären:
Wie lange dauert es, um 4 Reifen mit dem von dir erworbenen Gerät zu demontieren und die neuen zu montieren ?
Wo entsorgst du zu welchen Preisen deine Altreifen ?
Ich bin nämlich der Meinung, daß du wenn du einen Strich unter deine Rechnung machst, bestenfalls eine schwarze Null herausbekommst, und das mit der Gefahr deine Reifen zu zerstören, da das Gerät für moderne Reifen nicht geeignet scheint. ein paar 175 er und vielleicht 70er Serie Reifen gehen damit sicher noch problemlos, aber wenns niederquerschnittiger wird ist eh Ende.

Du brauchst hier nicht nach Argumenten zu suchen, die lieber die Überlassung der eigenen Arbeit an den Werkstatt-Gaunern rechtfertigen. Hast du nicht darüber nachgedacht, dass mit dem Selbermachen vielmehr auch noch das Prinzip verfogt wird, sich nicht von den andern ver**schen zu lassen und am Ende selber der Dumme zu sein?
Unter bestimmter Hinsicht ist an sich dem Selbermachen sogar Beifall zu zollen, da man einen Beitrag dazu leistet, den Gaunern Strich durch die Rechnung zu machen.
Ich will nicht damit sagen, dass alle Werkstatt-Mitarbeiter Ganoven sind, aber viele sind davon.
Und da ich selber mit Vorurteilen behaftet bin, sind alle Werkstätten für mich Betrüger.

Wenn du diese Meinung hast, dann würde ich auch das Wuchten dort nicht machen lassen, die betrügen dich dort nur, vermutlich kleben die die auch noch gebrauchte Gewichte dran, schlitzen deine Reifen an, und drehen die Ventile etwas auf, damit du Luft verlierst.

Letztendlich, wenn sie dir 15 Euro fürs wuchten abnehmen, die Halsabschneider, haben sie immer noch genug ( wahrscheinlich sogar noch viel zu viel ) verdient.

Also halte dich besser von Dienstleistern fern, der eigenen Gesundheit zu liebe.

Zitat:

@baerschatz schrieb am 16. Juni 2016 um 14:38:01 Uhr:


Irgendwo hat er mal geschrieben, daß er garnich weiß wie das auswuchten funzt.

Jetzt schon, hab in den youtube Videos gesehen. Aber niergendso wird von der Möglichkeit gesprochen, dass der Reifen unter Umständen wieder neu montiert werden soll, wenn das Auswuchten dies erfordert.

Zitat:

@carbonmtb schrieb am 16. Juni 2016 um 20:36:29 Uhr:



Zitat:

@baerschatz schrieb am 16. Juni 2016 um 14:38:01 Uhr:


Irgendwo hat er mal geschrieben, daß er garnich weiß wie das auswuchten funzt.

Jetzt schon, hab in den youtube Videos gesehen. Aber niergendso wird von der Möglichkeit gesprochen, dass der Reifen unter Umständen wieder neu montiert werden soll, wenn das Auswuchten dies erfordert.

Tja, Youtube ersetzt vermutlich kaum eine fachliche Ausbildung ... aber HIER wird Dir das Matchen von Wuchtprofis erklärt.

Grüße
Der Chaosmanager

Sollen wir nun nicht endlich darüber diskutieren, wie man selber und ohne der teuren Maschine die Räder auswuchten kann?

http://www.harborfreight.com/portable-wheel-balancer-39741.html
https://www.youtube.com/watch?v=o84WzdlOl8o
http://www.ebay.com/.../400765395187
https://www.google.de/search?...

Die Frage ist, ob man das damit genauso perfekt machen kann wie mit der Maschine.

So einen scheiß hab ich noch nie gesehen...

So langsam frag ich mich ob du zum führen Eines Kraftfahrzeuges überhaupt geeignet bist, bei dem Müll den du los lässt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen