preis für zweiergolf
hallo leute!
vielleicht könnt ihr mir helfen.
meiner freundin ist ein kamikaze-mopedfahrer in ihren zweiergolf gerauscht. kotflügel am *****, kleine beule in der beifahrertür. und jetzt haben die in der werkstatt schon was von wegen totalschaden gesagt. kann das sein???
vielleicht weiß einer von euch, was das auto noch wert ist, listenpreis gibts ja glaub ich keinen mehr.
gollf II, bj 88
1,3 liter, 55 ps, benziner
140.000 km auf der uhr
ich glaub einfach nicht, daß diese reparaturen mehr kosten sollen als der wagen noch wert ist!
grüße vom bodensee
philipp
13 Antworten
Schau mal in der Schwacke liste Meiner BJ 89 90PS 210000KM
ist auch als wirtschaftlicher totalschaden bezeichnet worden Bei einem schaden von 600 Euro (wird aber komplett neu aufgebaut)
die liste geht nur bis 90 zurück und wenn ich einen 90er nehme heißt es "dieses fahrzeug kann nicht bewertet werden"
aber trotzdem danke :-)
sonst jemand einen tip??
Rechne doch mal aus, was die Reperatur kosten würde: Kotflügel 75Euro, Tür ca 200Euro, dann noch lackieren ca 200Euro und die Arbeitsstunden fürs einbauen wahrscheinlich auch nochmal 150Euro, das macht dann 625Euro! Also wirtschaftlicher Totalschaden, da dein Auto nicht viel mehr wert ist laut Liste!
Antwort auf Kostenfrage
Geh mal auf die Homepage
http://www.auto-teilelager.de/
dort findest du ersatzteile wie Türen Kotflügel Motorhaube etc. alles natürlich unlakiert, aber lakieren kann man selber mit in bißchen rauhlack und geschick, volla schon sieht es wieder aktzeptapel aus. Gruss Mover217http://www.auto-teilelager.de/
Ähnliche Themen
In dem Alter richtet sich der Wert hauptsächlich nach dem Zustand des Fahrzeuges. Neue Verschleißteile, wie Bremsen, Zahnriemen Kupplung, Reifen etc. können den Wert da verdoppeln.
Wenn der Wagen repariert werden soll, denk mal über eine Reparatur mit Gebrauchtteilen nach, zahlt die gegnerische Versicherung im Regelfall dann eher.
Sprich mal mit der gegnerischen Versicherung, schließlich kann man denen eine preiswerte Reparatur anbieten, wenn die einen Gutachter zur Ermittlung Restwert beauftragen, will der auch 200 Euro haben, für die Versicherung wird es schnell preiswerter die Reparatur zu bezahlen.
Wenn doch ein Gutachter kommt, kann man mit den meistens auch reden, gerade bei alten Autos wird da schon mal gerne ein paar hundert Euro mehr reingeschrieben als Restwert (und leih Dir ein paar teure Alus und Ledersitze vom Kumpel :-)
Moin.
Also ich kann immer wieder den Schrottplatz empfehlen. Mit etwas glück bekommst du da sogar Kotflügel und tür in der selben farbe und sehr günstig.
Hi!
Ich habe mir meiner Versicherung gesprochen und folgende Lösung für mich herausgefunden:
Wenn das Fahrzeug "fertig" aufgebaut ist, also lackiert, Sonderzubehör drin und dran und dies und das "neu" gemacht, wird ein Wertgutachten erstellt unc dieses der Versicherung übergeben. Im Schadensfall wird dieses dann berücksichtigt.
Das Problem dabei ist natürlich, dass ein Wertgutachten normalerweise auch was kostet. Das fällt bei mir zum Glück nicht ins Gewicht, weil ich einen Gutachter kenne. Der kann zwar das Gutachten auch nicht "frisieren" und das Auto dadurch wertvoller machen, aber immerhin kostet mich das dann fast nichts.
Sowas muss aber vorher mit der Versicherung klar gemacht werden. Ich weiß nicht, ob da alle mitspielen...
Also ich weiss nicht wo das Problem ist!
Muss nicht der Moped fahrer zahlen?
Wenn die sagen, dass deine Schnecke 600€
bekommt und das auto totalschaden ist,
verkauf das auto mit dem Schaden und kauf nen
1,6er mit 140.000km für 600€ und gut ist's! 🙂
Wenn das mein Auto wäre würde ich mich tierisch freunen!
Ich würde mir dann endlich meinen min 90pser koofen!
naja den annern selber ganz machen und verkaufen!
Für einen normalen 1,3er mit 140.000km bekommste immernoch 600€!
Meine mit 200.000km hat mich 400€ gekostet! 🙂
also vor nem jahr haben wir für den 2er von meinem bruder noch 1000 euronen bezahlt
ist nen 1.3er hatte 130 tkm auf der uhr, null sonder ausstattung bj 91 und scheckheft gepflegt!
das problem bei der sache ist halt, dass der marktpreis vom golf 2 offensichtlich immer über dem eigentlichen wert liegt.
ist halt nen gutes auto 😉
jo sehe ich auch so! Beliebtes teil!
Ich hatte auch gedacht, das ich nen 55ps 2er GOlf mit 200.000km für 150€ bekommt!
Naja meiner war schon billig mit 400€ da er einige reperaturen zu machen hatte!
Zitat:
Original geschrieben von 400.000km
In dem Alter richtet sich der Wert hauptsächlich nach dem Zustand des Fahrzeuges. Neue Verschleißteile, wie Bremsen, Zahnriemen Kupplung, Reifen etc. können den Wert da verdoppeln.
da habe ich andere erfahrungen gemacht! als ich dem gutachter (nicht von der versicherung!) die ganzen neuen verschleißteile aufgezählt habe, die ich 2 wochen vor dem unfall erneuert habe, meinte er nur, dass das nix am wert ändert.
es ändert nur den gesamtzustand des autos...
Zitat:
Original geschrieben von 400.000km
Wenn doch ein Gutachter kommt, kann man mit den meistens auch reden, gerade bei alten Autos wird da schon mal gerne ein paar hundert Euro mehr reingeschrieben als Restwert (und leih Dir ein paar teure Alus und Ledersitze vom Kumpel :-)
bei einem wirtschaftlichen totalschaden wirkt sich ein hoher restwert NEGATIV aus.
beispiel:
----------
schaden am auto:
3000 euro -> wirtschaftlicher totalschaden
wiederbeschaffungswert für g2:
z.b. 2000 euro
restwert:
200 euro -> dann bekommt man bei 100% 1800 euro
800 euro -> dann bekommt man bei 100% 1200 euro
ein hoher restwert ist also unvorteilhaft.
jedoch darf das auto nicht darstehen wie der letzte schrott, denn dann sinkt auch der wiederbeschaffungswert!
ein freundlicher gutachter nimmt felgen etc für die berechnung des wiederbeschaffungswertes und für den restwert läßt er sie außer acht *g*
Als ich damals den Unfall mit meinem alten Golf 2 (war ein 85er TD GL) hatte, hat der Gutachter auch nen Gutachten gemacht; als ich das gesehen hab, bin ich fast rot angelaufen! Da hab ich 3 mal mehr Geld rausbekommen als ich für den Wagen bezahlt hab, und 1000DM für HWS gabs auch noch oben drauf. ;-) Ich hab mir vom Schrott nen neuen Kotflügel, Grill, Leiste und nen Scheinwerfer gekauft, zusammen 200DM, und bin dann noch nen Jahr mit der Gurke rumgejögelt. Dann war leider der Turbo hinnüber und ich hab den Wagen dann lieber in die Presse stecken lassen. ;-)