preis für Kotflügel vorne lackieren?

VW Vento 1H

Kann mir jemand sagen, was es ca. kostet den linken vorderen Kotflügel am G3, Farbe Tornadorot in der Lackiererei lackieren zu lassen? Nur leichte/ etwas tiefere Kratzer. Keine Beule. Ich denke vom Einkaufwagen oder so.

Beste Antwort im Thema

wenn du aus meiner gegend bist, kann ich dir den lackieren. etwas in uni (also kein metalliclack) zu lackieren, ist absolut einfach, ich mache das generell mit dose und fächerdüsen, habe bei mir alle anbauteile, bei 2 autos auch schon heckklappe und stoßstange in wagenfarbe lackiert! ist wirklich kein akt!

beim lackierer bist du aber sicher zwischen 120-150euro los. bei mir hat allein eine stoßstange 200 eur in metallic gekostet. da hab ichs lieber selbst lackiert. unterschied zum lackierer? keiner sichtbar.

30 weitere Antworten
30 Antworten

wozu sollte ich das erzählen? weder will ich hier irgendjemand was aufdrängen und ihn dazu überreden, dass ich ihm sein zeuch lackieren soll und damit gewinn mache (dafür hab ich garnicht die zeit), noch hab ich irgendwelche ambitionen meine leistungen besser darzustellen als nötig.

wenn du es mir nicht glaubst, kannst gern vorbei kommen und ich lackier dir irgendwelche teile als beweis 😉

bei mir war es eine rein finanzielle überlegung. Entweder für die Heckklappe mit vorbehandlung 200 EUR auf den Tisch legen oder selbst lackieren. hab mir gedacht, ich versuch es erst selbst, lacken kann ich sie immer noch lassen.

der 1. versuch ist auch schief gegangen, weil ich zu schnell auf die grundierung drauf lackiert habe. der 2. hat dann geklappt und ich hab trotzdem ne menge geld gespart.

hab mir auch am golf alle seitenleisten und stoßstangen (waren teillackiert) sowie kühlergrill, türgriffe, Griffschalen innen etc. lackiert. und das kannst du dir gerne jederzeit anschauen.

Zitat:

Original geschrieben von MrNase


lol? Geile Frage.. Natürlich gehört das dazu.. Wenn dein Auto ab Werk mal knallrot war und du ihn nach 20 Jahren teilweise lackieren lassen willst dann wäre es ziemlich deppert ihn wieder knallrot zu machen.

Genau das denk ich auch!

Aber wie kann ich das rechtlich geltend machen?

Ich hab natürlich meinen unzufriedenheid gegenüber dem Chef persönlich geäusert aber der meinte eben nur das ja die Motorhaube nicht Original sei und der Emblemlose Grill ne miese Qualität hat so das es gar nicht möglich ist das gut zu machen.

Blödsinn! Die Frontstoßstange war noch original und die hat er ja auch net hinbekommen. Die 3 Teile sind jetzt glänzend Silber und der rest höchstens matt Silber. Tolle Wurst.

die qualität vom grill ist doch nicht maßgebend dafür wie der lack in der farbe wird...da kommts mir eher so vor als ob der lacker unfähig ist einen passenden lack anzumischen... sorry, aber der hat echt nen schatten, wenn der das behauptet! Das ist das dümmste.

Wenn er gleich ehrlich gewesen wäre wie bei mir und mir sagt, bei silber kanns extrem schwierig werden, dann ist das ja fair...

droh ihm halt mal (wenns noch nicht lange zurückliegt) mit deinem Anwalt.

Zitat:

Original geschrieben von mensus3


*lol* was labberst du denn da fürn müll?

was is denn falsch dran???

Ähnliche Themen

Doch nun liegts mittlerweile 6 Monate zurück.
Er hat auch gemeint das sich das angleichen würde (wahr dann doch wohl nur besänftigungs versuch).

Sehn tuts man aber trotzdem deutlich.

Jo wenn ich _jetzt_ zum Anwalt gehe und den frag wie das aussieht ob man da was machen kann wirds ja teuer für mich.
Irgend einen §Paragraphen gibts nicht oder?
Oder der Verbraucherschutz? Hilft der?

Wer aus Baden Württemberg kommt und wissen will welcher Lackierer das war -> PN
(...will ja kein Ärger wegen Geschäftsschädigung oder so nem quark)

@ Bomml GIII : schon mal versucht, etwas pinselreiniger auf normalen auto-klarlack zu bringen?? wir haben das mal an lackierten Autoteilen vom Schrott getestet. da ist nix mit resistent... das löst auch den Klarlack vom Lackierer an. Und selbst beim 1K-Klarlack gibts ja nicht ohne Grund den 2-Schicht-Klarlack. Den nehm ich für Kleinteile wie Scheinwerferblenden etc. und das hält seit jahren einwandfrei.

Georg

macht mal weiter mit eure büchsen pfuscherei....

schaut auf meiner seite nach und

1. ihr wisst was ich mache
2. ihr wisst das ick doch schon weiß von was ick rede

aber besser wisser jibbet überall...

vor allem hier im MT forum....

ich bin nur allergisch auf so ne selbstgefälligkeit wie von dir... nur weil du meinst dass das, was du machst, der einzig richtige weg ist, muss das noch lange nicht stimmen.

anstatt dass du vllt. mal akzeptierst, dass es auch andere Wege gibt, die mit etwas Geschick auch zu nem guten Ergebnis führen und nix mit Pfuscherei zu tun haben, musst du dich hier aufspielen wie wenn du alles wüsstest.

Und entschuldige, aber das kann ich nicht ab!

Ich persönlich seh jedenfalls an den beiden bildern die ich reingestellt hab, keinen großen unterschied zu einer Serienlackierung.

Aber ich streit mich da jetzt nicht weiter rum, ich hab zig teile lackiert, bis jetzt waren alle zufrieden damit, aber wenn du meinst, dass ich nur rumpfusche, bitte. deine meinung, mir aber egal!

für egal regst dich janz schön auf....!

Gssccccchhhhh - ruhig ihr Tigerschien.

Ich hab noch n paar Fragen offen.
Vieleicht weiß ja einer von euch rat. Danke im vorraus.
------------------------------------------------------------------
Doch nun liegts mittlerweile 6 Monate zurück.
Er hat auch gemeint das sich das angleichen würde (wahr dann doch wohl nur besänftigungs versuch).

Sehn tuts man aber trotzdem deutlich.

Jo wenn ich _jetzt_ zum Anwalt gehe und den frag wie das aussieht ob man da was machen kann wirds ja teuer für mich.
Irgend einen §Paragraphen gibts nicht oder?
Oder der Verbraucherschutz? Hilft der?

Wer aus Baden Württemberg kommt und wissen will welcher Lackierer das war -> PN
(...will ja kein Ärger wegen Geschäftsschädigung oder so nem quark)

hej Jungs kommt mal wieder runter !

@ TDI_GTI
Ich find die Ergenisse soweit man sehen kann echt erstaunlich!
Ich hab meinen Grill auch selber lackiert (s. Sig.)

@ qualle-online
ich hätt auf dem Bild garkeinen Unterschied gesehen - schönes Auto dachte ich mir wo ich das Bild das erste mal gesehen hab!

Kannst ja mal ne PN schreiben woher du bist und was das für ein Lacker war - bin ja auch aus BW

Danke für die Blumen :-)
Hast PN.

Farbunterschiede sieht man nur wegen der Frau und dem Licht nicht ;-)

hab mich nun nach der einnahme von 2,5 kg Herztabletten wieder beruhigt 😁 😁 😁

mich regts halt nur auf, wenn meine Arbeit in Frage gestellt wird, ohne sich mal darüber gedanken zu machen.

Hallo...

Was ist denn hier wieder los...?...

Back to Topic bitte!

Danke und Gruß

Totti-Amun

@tdi gti
also respekt davor, wenn es auch in echt nicht unterscheidbar ist von einer professionellen lackierung, besonders was glanz angeht.
die meisten die selbst lackieren bringen es meist nicht hin, die vorbehandlung ordentlich zu machn, also glatt.
welche fächerdüsen verwendest du da bzw. was ist das? sind das diese die so sprühen wie aus der lackierpistole?
Das mit dem 2k Klarlack In Dosenform kann ich mir nicht so vorstellen, wo gibt es das? hätt ich auch noch nie gesehen.

mfg DJe

Deine Antwort
Ähnliche Themen