Preis für den Zahnrimenwechsel

Opel Meriva A

Hi an alle,

brauche mal eure Meinung zum Zahnrimenpreis. Opel hat mir ein Angebot gemacht zum wechseln, also mit Thermostad Zahnriemen und Keilrimen für 950 €. Ist der Preis gerechtfertigt?

Vielen dank!

22 Antworten

normal für Opel.
Ich finde es Überteuert, hab meinen selbst gemacht und 840€ gespart, da der ganze Contisatz selbst nur 110€ kostet+28€ für neuen Keilrippenriemen inkl. Rollen und 2-3 Std. Arbeit (mit Pausen !)
In der freien WST bei mir wollten die sogar nur 300 + Material haben (also gute 450 all in), was für die Arbeit selbst gerechtfertig ist, denn so viel Arbeit ist das auch wieder nicht, wenn man sich auskennt.
Der wechsel selbst inkl. Pumpe und Rollen ist keine 30 min.
Nur das abbauen der Teile und alles abstecken und auf OT stellen damit hinterher alles passt, das reinigen usw., da sollte man sich für Zeit nehmen.
Viel Platz für Fehler oder schnell schnell ist da nicht drin...einmal verstellt und/oder man beachtet nicht den korrekten Ablauf nicht, dann startest du den Motor nach wechsel nur noch einmal 😁

Ich würde mich an deiner Stelle mal umhören, wie die Preise woanders sind und wie die Beurteilungen der jeweiligen WST ist.
Aber bei den Beurteilungen sollte man auch vorsichtig sein und nicht alles glauben was da so steht...nur durchweg Positiv kann ein Anzeichen dafür sein, das die evtl. gekauft sein könnten...machen viele, die scheiß Arbeit abliefern 😉
Da muss man ein gutes Bauchgefühl haben oder sich die WST mal ganz Unverbindlich anschauen, wie die da so Arbeiten....und wie es da ausschaut, da kann man auch einiges über die Arbeitseinstellung herausfinden.
Ist jetzt aber nicht Relevant.

Ich hab für meinen bei Opel auch nachgefragt, weil ich erst nicht selbst wollte, aber bei den Preisen....

Auch Kupplung wechseln...1.390€ all in....da fehlen mir die Worte...70€ Spureinstellung, 110€ LUK Kupplungssatz, entlüften inkl. DOT4 2Liter max für komplettes durchspülen Bremse/Getriebe 30€ wenn ich das selbst mache ....der Rest nur Arbeitslohn.
Für was bitte ???...Achsträger/Lenkung/ATW abbauen...dauert evtl. 30 min/max 1 Std., Getriebe rauszupfen evtl. auch nochmal 30 min, den Ausrücker erneuern mit Reinigen 30 min, die Kupplung samt Druckplatte aus/einbau mit Reinigen 30 min.....lass es mal doof laufen und man braucht für alles 3-4 Std. all in, dann ist das Thema durch...dafür knapp 1400€ 😁
Im Leben nicht....da mach ich das lieber selbst, dann weiß ich wenigstens, das alles ok ist und hab jede menge Kohle gespart.

Für Leute, die weder ZR noch Kupplung oder sonstwas wechseln können/wollen, da können die WST natürlich richtig zuschlagen....und große Ketten machen dabei richtig Attacke

https://www.opel.de/service/angebote/osko.html

Bei Meriva steht der Preis meine 220€ plus wapu war ich bei 300€

Hi,
muss ich mal schaun ob ich das nicht anders wo bischen billiger krige. Schon mal Danke für eure Meinungen.

Lieben Gruß

Nicht zu "billig", Batscher haben die Ventile schnell weg. Bei deinem Preis hast aber auch über die Ausführung und Qualität eine gwisse Sicherheit bei Opel, nicht vergessen.

Ähnliche Themen

Danke Pacivic, OE Teile besorgen und einbau durch dich gegen Kasten Bier und Fahrkosten. Nehme ich gern an das Angebot, vieeeelen dank, wir sprechen tel. und machen Termin aus.

Ich habe es letztens bei ATU machen lassen, da gibt es über die Webseite Komplettpreise. Bei mir waren es damals 289,99€ (ohne Wasserpumpe).

Falls das Auto Baujahr 2007 oder älter ist, kostet es 270€. https://www.atu.de/.../...uer-Fahrzeuge-aelter-als-15-Jahre-1ON533?...

Und falls Baujahr 2008 oder jünger, kostet es 330€.
https://www.atu.de/.../...en-und-Einbau-1-siehe-Detailseite-1ON272?...

Die ATU-Preise sind regional unterschiedlich. In meiner Region beispielsweise sind es schon 349€ (ab 2008).

Was ist den mit Opel was ich geschickt hab?? Diese tiefstpreis offensive oder wie sich dass schimpft

na wenn die das FÜR 220 machen, dann mach das....wenn 😉

Ich hab's wie gesagt für 300€ mit wapu bekommen bei unserem FOH 😎

Zitat:

@biofreak1 schrieb am 29. Dezember 2022 um 15:04:34 Uhr:


Ich habe es letztens bei ATU machen lassen, da gibt es über die Webseite Komplettpreise. Bei mir waren es damals 289,99€ (ohne Wasserpumpe).

Was willst Du erwarten für 290,-Euro wenn die Teile im Zubehörhandel vor Ort wie zb von PV schon fast das gleiche Geld kosten.

Ich kaufe lieber Qualität und gebe dafür gerne auch mal ein paar Euro mehr aus.

Zitat:

@knigthdevil schrieb am 31. Dezember 2022 um 18:03:40 Uhr:


na wenn die das FÜR 220 machen, dann mach das....wenn 😉

Den Zusatz "ab" beachten.

den zusatz "wenn" beachten 😉

war ja auch da und hab Spaßeshalber gefragt...möchte keiner wirklich Wissen 😁
war weit über 700€ 😛 da mein Model ja nicht mit bei ist und Bj 2004
Dafür gibts keine Angebote....oder Aktionen

da fragt man sich...ist ein Meriva denn kein Meriva ???...weil steht ja da: Meriva A ab Bj. 2003
Hmmmm....ja ja, das kann man wieder auslegen wie man es grade braucht

Deine Antwort
Ähnliche Themen