Preis für Bremsscheiben und - beläge angemessen?
Habe heute beim freundlichen eine Preisanfrage gestellt.
Fahrzeug: E 320 cdi T Avantgarde Bj 3/2001
Es geht um folgende Materialien:
- Bremsscheiben vorn und hinten
- Bremsbeläge vorn und hinten
- Stecker Bremsverschleissanzeige
- 2x2 Schrauben für die Bremsbacken vorn
Preis für alles soll bei 350,-€uro liegen.
Was sagt Ihr zu diesem Preis?
Beste Antwort im Thema
Hallo, mit Einbau wäre es ok., ohne gerade noch, ist der Preis mit oder ohne Märchensteuer?
22 Antworten
Muss ja nicht bei Mercedes sein! 😉
Meine Bremsen mache ich seit 40 Jahren selber. Die letzten Jahre ist es etwas bequemer, weil ich mich mit meinem 😉 angefreundet habe; da gibt es die Bühne und den kritischen Blick umsonst. 🙂
@e-320cdi
Zitat:
...Wo soll ich jetzt einkaufen?
a) org MB incl 25% 350,-
b) ATE lt. "frucht999" 264,-
Keine von beiden.
Ich empfehle dir vorne den Satz Ceramic-Beläge incl. Scheiben von ATE.
Ist einfach super, immer schöne saubere Felgen zu haben.
Hinten tun es normale.
Die Ceramic von ATE gingen bei meinem Wagen leider nicht.
Hi,
mag ja sein, daß mich schon gar nichts mehr schocken kann, aber dieses Angebot finde ich (auf die schnelle aus dem Bauch geurteilt) sehr günstig. Da habe ich glaube ich schon weit mehr für bezahlt. Selbst bei meinem Jeep war das weitaus teurer, wenn ich mich richtig erinnere, und da zahle ich keine MB-Premiumpreise.
Grüße Dirk
Ähnliche Themen
Zwischenzeitlich bin ich zu folgender Kombination übergegangen:
- Bremsscheiben von Mercedes
Rückblickend sind dies die einzigen Scheiben, die bisher immer zu 100% funktioniert haben. Des Weiteren sind die Scheiben grau beschichtet. Bereiche neben der Auflagenfläche für die Bremsbeläge bleiben rostfrei.
- Bremsbeläge von ATE, wenn für das Modell möglich die Ceramic-Ausführung
Die Ceramic-Ausführung hat den Vorteil, dass man immer saubere Felgen hat, sprich kein schwarzer Bremsstaub. Sie funktionieren bei mir mit den MB-Scheiben problemlos.
Ja, danke für den Erfahrungsbericht.
Über diese Bremsklötze habe ich auch schon öfter nachgedacht. Andererseits sind meine Bremsen nun mit neuen Originalteilen endlich wunderbar problemlos und herrlich "sahnig" im Bremsgefühl. Wenn nur der Staub nicht wäre.
Grüße Dirk
Ich hab vor ca. 2000 km zu meinen Original MB Bremsscheiben ATE Ceramic Bremsbacken verbaut (alte Beläge waren runter).
Muss sagen, genial diese Teile! Kein sichtbarer Bremsstaub mehr an der Felge - die hinteren Räder mit (noch) Standardbelägen sind nun deutlich dreckiger!
Bremsleistung gefühlt eher einen Tick besser als vorher - zumindest aber unverändert ggü. den MB Belägen.
Bislang bin ich sehr zufrieden!