Preis E430T ok?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

habe einen E430T im Auge.
EZ 05/98
158.000 km
Avantgarde
Schwarz
Leder schwarz
Sitzheizung
18" AMG Felgen
1. Hand
Scheckheftgepflegt
Angeblich ohne Rost
Memory Sitze
Navi
Standheizung

Darf der 9.500,- kosten?

Gruß

Matthias

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von neu2003


Hallo Matthias,

wenn der Wagen gut ist - davon gibt es wenig genug- würde ich ihn nicht wegen 500 EUr stehen lassen. 500 EUR kostet allein eine mittlere Inspektion dafür, das sollte bei so einem Wagen nicht den Ausschlag geben.

Und der Wagen von Alex war, wenn ich mich richtig erinnere, in Gebrauchtkäuferaugen "verbastelt", d.h. in einem zweifelhaften Zustand. Insofern würde ich sagen, hast Du ihn erfolgreich runtergehandelt, es war aber auch keine makellose Ware, sondern einen mit diversen sichtbaren Mängeln. Insofern hast Du da einen Risikoabschlag bezahlt.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe... Umso besser, dass dem Wagen nichts grundsätzliches fehlt.

JA war er.

Gezogene Kotflügel und die Kratzer.

Anber das habe ich ja alles mit Hilfe der Kulanz behoben, also ist er jetzt im normal Zustand, außer der doppelrohranlage 😁

ach ja, die hatte ich verdrängt! 😉

Zitat:

Original geschrieben von neu2003


ach ja, die hatte ich verdrängt! 😉

Nicht verdrängen... abschneiden. 😁 😉

@mhorn:
Wenn der Wagen klasse ist, sprich einen Check gut überstanden hat, ist der Preis ok. Bissel handeln kannst du ja trotzdem. Vorteil ist auch, dass du eine Gewährleistung vom Händler hast. Das hat Alex z.B. nicht.

Zitat:

Original geschrieben von frucht999



Zitat:

Original geschrieben von neu2003


ach ja, die hatte ich verdrängt! 😉
Nicht verdrängen... abschneiden. 😁 😉

@mhorn:
Wenn der Wagen klasse ist, sprich einen Check gut überstanden hat, ist der Preis ok. Bissel handeln kannst du ja trotzdem. Vorteil ist auch, dass du eine Gewährleistung vom Händler hast. Das hat Alex z.B. nicht.

ISt schon recht, aber man sollte immer gucken, von welchem Händler man die Gewährleistung bekommt!

Die meisten Hinterhöfler kümmern sich einen Dreck darum, und wenn kostet das extra!!!!

ES gibt genug Threats hier im Forum zu Gewährleistung, ich glaube von Frl.Meyer

Und ich finde,m dass bei nem V8 auch ein vernünftiger, edler Auspuff drunter gehört, dass ist bei BMW oder anderen MB Modellen aucxh so

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alex-kn84


ISt schon recht, aber man sollte immer gucken, von welchem Händler man die Gewährleistung bekommt!
Die meisten Hinterhöfler kümmern sich einen Dreck darum.

Da kann ich nur zustimmen. Nutzt ja nix, wenn der Händler morgen woanders ist, anders heisst etc.

Zitat:

Original geschrieben von alex-kn84


Und ich finde,m dass bei nem V8 auch ein vernünftiger, edler Auspuff drunter gehört, dass ist bei BMW oder anderen MB Modellen aucxh so

Alles eine Frage der Definition für "vernünftig" und "edel". Teils somit Geschmackssache und damit nicht drüber zu streiten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von frucht999



Zitat:

Original geschrieben von alex-kn84


ISt schon recht, aber man sollte immer gucken, von welchem Händler man die Gewährleistung bekommt!
Die meisten Hinterhöfler kümmern sich einen Dreck darum.
Da kann ich nur zustimmen. Nutzt ja nix, wenn der Händler morgen woanders ist, anders heisst etc.

Zitat:

Original geschrieben von frucht999



Zitat:

Original geschrieben von alex-kn84


Und ich finde,m dass bei nem V8 auch ein vernünftiger, edler Auspuff drunter gehört, dass ist bei BMW oder anderen MB Modellen aucxh so
Alles eine Frage der Definition für "vernünftig" und "edel". Teils somit Geschmackssache und damit nicht drüber zu streiten. 😉

Stimmt.

Möchte auch keinem aufzwängen, dass ihm mein Auto gefällt.

Deswegen ist es ja mein AUto 😉3

KAnn dir aber gerbe mal ein paar Bilder mailen, dann kannst du dich überzeugen, dass es kein billig gebastel ist

Zitat:

Original geschrieben von alex-kn84


KAnn dir aber gerbe mal ein paar Bilder mailen, dann kannst du dich überzeugen, dass es kein billig gebastel ist

Hänge doch 1-2 Bilder an dein(e) Postings.

Zitat:

Original geschrieben von frucht999



Zitat:

Original geschrieben von alex-kn84


KAnn dir aber gerbe mal ein paar Bilder mailen, dann kannst du dich überzeugen, dass es kein billig gebastel ist
Hänge doch 1-2 Bilder an dein(e) Postings.

Mache bei gutem Wetter mal ein paar Bilder, wenn er auch wieder glänzt

Hallo,

hebe mir das gute Stück heute angeschaut und war bei Gebrauchtwagenuntersuchung beim Gutachter.
Rost:
Fahrertüroberkante, ist noch zu retten.
Fondtür rechts hat auch ein wenig Rost, aber nur kleine Spuren angerostet.
Die beiden anderen Türen sind sauber.
Heckklappe ohne Rost.
Rest der Karosserie ohne sichtbaren Rost, konnte natürlich nicht unter die Schwellerabdeckungen schauen.
Unterboden im Heck hat leichten Flugrost.
Rest vom Unterboden, Querträger und Federaufnahmen sehen aus wie neu.
Laut Gutachter nur Handlungsbedarf an den beiden Türen und vorsichtshalber am hinteren Unterboden.

Ansonsten Checkheft in Ordnung und 1. Hand.
Der Händler hat mir auch noch die Tel. Nr. vom Vorbesitzer gegeben.

Gibt auch noch 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie.
Und 800,-€ ist er auch noch runter gegangen.

Was meint Ihr, kaufen?

Gruß

Matthias

Und falls es jemanden interessiert hier mal die komplette Ausstattungsliste:

Model E430T
Chassis 2102701A615501
Engine 113940 30 005011
Transmission 722623 00 781470
Order 0 7 214 00638
Delivery date 17.02.98
Interior leather black or graphite (201)

Paint
197 obsidian black metallic (? 1978)

Options
228 auxiliary heater
auxiliary heater (? 01.11.1974)
auxiliary heater (only provision for installation in w 210)
242 right front seat electrically adjustable with memory feature. only applicable to series w 210 when installed in conjunction with code 275. (? 01.03.1983)
260 elimination of model designation on rear lid (? 01.05.1968)
272 provision for connection of D-network telephone (connecting wire harness) (? 01.11.1992)
275 front seat positioned lower
memory package (driver's seat, steering column, mirror) (? 01.10.1993)
345 rains sensor for windshield wipers (? 01.10.1993)
351 auto-pilot-system (APS) (? 01.03.1994)
radio-navigations-system
404 left front seat with multiple contour backrest (? 01.01.1996)
405 right front seat with multiple contour backrest (? 01.01.1996)
414 electric tilting/sliding roof in glass version (? 01.10.1988)
551 anti-theft warning system (? 01.11.1978 ?? 31.03.1998)
600 headlamp wiper/washer (? 01.08.1971)
612 lamp unit: gas discharge lamp (ael)
xenon headlight (? 01.10.1993)
655 sports suspension with light alloy wheels, 5-hole (? 01.07.1992)
691 blue heat-insulating glass all round, rear window, single pane safety glass (? 01.02.1995)
774 Shell modification for AMG-wheels
792 7.5 x 16 et37 205/55, 1-piece (? 01.01.1996)
808 Change of year of model, last figure shows new model year
810 loudspeaker, sound package
sound package (bose) (? 01.12.1986)
819 CD changer - alpine - in trunk (? 31.07.1992)
873 seat heater for left and right front seats (? 01.02.1984)
882 passenger compartment protection/towing-off protection (with anti-theft warning system only) (? 01.07.1993)
923 emission control d3-measures (? 16.12.1996)
954 equipment package for avantgarde vehicles (? 01.06.1993)
rotating emergeny flasher, front (red light)
988 ownership certificate and COC papers with EC model plate (? 01.06.1993)

Gruß

Matthias

Wie/wie lange willst Du ihn denn nutzen?

1. Hand über so lange Zeit finde ich sehr gut.#
Scheckheftplfege ebenso. Ausstattung habe ich nicht im Detail durchgelesen.

Türen und den ganzen Rest direkt konservieren mit MikeSanders Fett oder Perma Film etc. ist auch nicht so schrecklich aufwändig.

Wurde des ATG-Öl schon getauscht?

Wie fährt und schaltet der Wagen?
Ist alles im Originalzustand?
Wie wurde er genutzt? 160tkm in 8 Jahren spricht eher für Privatnutzung, passt zu auch zum dicken Motor.

ich finde das ein sehr schönes Angebot. Du musst nur berücksichtigen, dass bei der Laufleistung immer wieder Verschleißteile kommen können (Achsen, LMM, Federbeine, Dämpfer etc.).

PS: hab gerade noch mal die Ausstattung gelesen. Gerade Multikontursitze sind sehr gut. Standheizung ist auch etwas Feines. Wenn der Rest stimmt, ist es ein tolles Auto für wenig Geld.

ATG Öl noch nicht gewechselt, würde ich als erstes machen.

Dann konservieren, ist klar.

Auto ist komplett in Originalzustand.
Wurde vom Geschäftsführer einer kleinen Firma gefahren.
Fährt sich gut. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass es an der Vorderachse ein wenig poltert.
Kann sowas auch an der schlechten Dämpfung der Reifen liegen (18 Zoll!)?
Getriebe schaltet gut (vielleicht ein bischen hart, aber wirklich nur ein bischen, sollte aber durch Ölwechsel noch besser werden, oder?) und rechtzeitig (bei wenig Gas bei ca. 1.600 - 1.800 1/min).

Gruß

Matthias

Das Poltern an der VA sind die Stabistangen, die kommen alle ca.60-80tkm. Kosten nur ein paar EUR, schnell gewechselt.

Bei den ATG gab es einige, die zu Defekten neigen, auch aus dem BJ.98. Aber was willst Du machen - daran würde ich es nicht scheitern lassen. Du bekommst doch eine Gewährleistung?

Beim Wechsel dann die Tim Eckhard-Methode wählen, wo auch gespült wird.

Die Schaltpunkte sind übrigens nach Fahrweise unterschiedlich (lernende Automatik). Das kann man recht einfach auf Werkszustand zurücksetzen, ergibt dann teilweise ein deutlich anderes Ansprechverhalten. Musst mal Threads dazu suchen ("Automatik zurücksetzen"😉 o.ä.

Auch Kühlmittel und Servoöl (Zentralhydraulik) würde ich ebenfalls prophylaktisch einmal wechseln lasen, ebenso Kältemittel reinigen und ergänzen (bei mir waren 25% Verlust nach 8 Jahren, also viel weniger als oft in den Panik-Artikeln über die Klima steht).

Ach ja, HA-Differenzial-Öl würde ich auch wechseln lassen, am besten gleich eine Tube LM GearProtect mit rein. Und nimm ein 75W140, musst mal Threads dazu suchen. Es gibt ein entsprechendes geeignetes für das Diff.

Wenn Du ein Motoröl nach MB 229.5 nimmst (z.B. Mobil1 0w40), kannst Du mit dem heute üblichen Vliesölfilter von MB eine Assyst-Startlaufstrecke von 20tkm fahren (bei EZ war noch 15tkm vorgegeben). Auf LPG komme ich damit auf ein Serviceintervall von 27tkm.

Hallo,

hab den E430T gekauft.
Nach nun ein paar fahrten ist mir aufgefallen, dass wohl mein Luftmassenmesser defekt ist, sowas blödes.
Es äussert sich so:
Bin auf der Autobahn gefahren und wollte das erstemal schauen was geht.
Also bei 160 km/h Kickdown, und siehe da das Auto wird langsamer. Nach dem ersten Schreck, wieder vom Gas und bei ca. 75% Gaspedalstellung zieht er auf einmal bis ca. 220 km/h ganz gut.
Dann nochmal versuchsweise Vollgas und er fängt an zu ruckeln. Runter vom Gas, aber diesmal fast gar keine Leistung mehr da, als würden nicht mehr alle Zylinder laufen.
Raus auf den Parkplatz, ruckeln und schütteln im Standgas, dachte schon der Motor ist hin.
Ausgemacht direkt wieder angemacht und alles wieder normal, ausser das er bei Vollgas bremst statt vorwärtszugehen.

Nachdem ich hier geforscht habe scheint mir das zu 95% der LMM zu sein, oder könnte es auch was anderes sein?
Und zahlt sowas wohl die Gebrauchtwagengarantie? Ist ja wohl nicht wirklich ein Verschleißteil?

Gruß

Matthias

P.S.: Ansonsten ist es wirklich ein top Auto!

Hallo Matthias,

das ist der LMM, es sind die typischen Symptome. Nimm direkt den originalen von MB, die Nachbauten halten teilweise nicht lang. Einige werden aber auch damit glücklich.

Ob das Gewährleistung ist, ist eine gute Frage. Der LMM ist irgendwann dran, aber nicht mehrmals hintereinander, sondern nur 1x. Im ersten Halbjahr würde ich auf jeden Fall versuchen, das in die Gewährleistung zu nehmen.

Viel Spaß weiterhin mit dem Wagen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen