Preis des Motoröls in der Opel Wartung

Opel Meriva A

Ich habe meinen Meriva 1.6 beim FOH warten lassen. Der verrechnete Preis des Öls hat mich schon erstaunt: 16.60 Euro pro Liter 5W-30 (OPEL 5 W-30 LONGLIFE SUPER SYNTHETIC).

Im Ladenlokal des gleichen FOH's kostet der Liter in der Plastikflasche 9.95 Euro pro Liter.

Ich sehe nicht ein, warum der Liter Motoröl ab Fass 66% mehr kosten soll als aus der Flasche.

Was zahlt ihr für den Liter Öl, wenn ihr euren Opel beim FOH warten lässt?

28 Antworten

Hallo IAN@BTCC und grüner

wenn in der betriebsanleitung drinnen steht dass du ein 10W-40 rein geben kannst, dann ist dies natürlich in ordnung
bei mit steht eben nur 0w-40.,,,,,,
Aber schau dass es ein markenöl ist, glaube mir, es ist wirklich ein wahnsinn was das öl leisten muss

grüner: genau so mach ich das auch, und bist du auch zufrieden mit dem mobil 1?

Hallo HW 64

die Seite
http://www.motorenoelshop.de
ist nicht schlecht, aber zu teuer+
das Mobil 1 habe ich bereits um 7 euro bekommen, sind immerhin 4 euro pro liter wenier

hihi

aber danke für den tip

Zitat:

Original geschrieben von Robex


Hallo IAN@BTCC und grüner

wenn in der betriebsanleitung drinnen steht dass du ein 10W-40 rein geben kannst, dann ist dies natürlich in ordnung
bei mit steht eben nur 0w-40.,,,,,,
Aber schau dass es ein markenöl ist, glaube mir, es ist wirklich ein wahnsinn was das öl leisten muss

grüner: genau so mach ich das auch, und bist du auch zufrieden mit dem mobil 1?

😁 Ist mir ja egal(durchschnittliche Haltedauer 3Jahre).

Hab die Betriebsanleitung vom Signum leider nichtmehr da, sonst hätte ich dir die Seite einscannen können. Ist ziemlich am Ende der Betriebsanleitung.😁

Hallo,
also ich habe gerade mein Auto von der Inspektion geholt.Dort wurde ein Ölwechsel gemacht und mir neues Öl gefüllt. Super-Tronic 0W-30 für 15,80€ der Liter.Gesamt haben sie mir 71,10€ für Öl abgeknöpft.
Weiß jemand wie viel ÖL eigentlich eingefüllt werden müssen?? Bei der vorigen Inspektion wurden mir 3,5L eingefüllt.Diesmal aber 4,5L.Denke mal das ich dort nochmal vorsprechen werde.

MfG. Bull1 ;0)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bull1


Hallo,
also ich habe gerade mein Auto von der Inspektion geholt.Dort wurde ein Ölwechsel gemacht und mir neues Öl gefüllt. Super-Tronic 0W-30 für 15,80€ der Liter.Gesamt haben sie mir 71,10€ für Öl abgeknöpft.
Weiß jemand wie viel ÖL eigentlich eingefüllt werden müssen?? Bei der vorigen Inspektion wurden mir 3,5L eingefüllt.Diesmal aber 4,5L.Denke mal das ich dort nochmal vorsprechen werde.

MfG. Bull1 ;0)

Vielleicht haben Sie letztesmal einen Liter vergessen :-)

Nee im Ernst, 3,5 Liter kommen rein.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von HW64


Hallo,
ich bestelle meine Motoröle in letzter Zeit hier:

http://www.motorenoelshop.de

wenn ich gleich 5 L bestelle, kommt der Liter ca. auf 6,-- EUR
und erfüllt die geforderten Opel-Normen Longlife ...
Gruß

Das ist ja gut und schön 🙂

und was ist mit dem Filter?

woher beziehst du den?

filter ist ein gutes thema
ich arbeite beim weltgrößen filterhersteller
ich bekomme die filter sehr billig
*grins*
mein luftfilter kosten gerade mal 1,5 euro
hihihi

wir machen alle filter für allle marken
cool ga

Re: Re: Preis des Motoröls in der Opel Wartung

Zitat:

Original geschrieben von Dieselflüsterer


Was sagt der FOH zu dieser Preisexplosion?

Werde im März, wenn am nächsten Opel der Service fällig ist, die Angelegenheit mit dem FOH besprechen. Dann werde ich sehen, ob eine bessere Lösung möglich ist.

Zitat:

Original geschrieben von Bull1


Hallo,
also ich habe gerade mein Auto von der Inspektion geholt.Dort wurde ein Ölwechsel gemacht und mir neues Öl gefüllt. Super-Tronic 0W-30 für 15,80€ der Liter.Gesamt haben sie mir 71,10€ für Öl abgeknöpft.
Weiß jemand wie viel ÖL eigentlich eingefüllt werden müssen?? Bei der vorigen Inspektion wurden mir 3,5L eingefüllt.Diesmal aber 4,5L.Denke mal das ich dort nochmal vorsprechen werde.

Ich hoffe für dich, dass die nur 4.5 Liter verrechnet, aber nicht eingefüllt haben (einfach Ölstand checken).

Falls die Kurbelewelle ins Öl schlägt, kann's sonst Probleme geben.

Allen, die Beiträge geschrieben haben, möchte ich herzlich danken.

Die Vermutung, dass unterschiedliche Ölpreise verrechnet werden, hat sich bestätigt (aktuell ab 8,54 € gemäss velu24de bis 16.60 € wie in meinem Fall).

Für die kleine Wartung (Arbeit und Material) bei 17'000 km für den Meriva 1.6 (Benziner) habe ich 146.20 € bezahlt, was nicht übrdurchschnittlich zu sein scheint.

Meine Schlussfolgerung: Nach Ablauf der Garantie werde ich den Ölwechsel beim Freien machen lassen, der mir sehr günstig gutes Markenöl einfüllt, falls ich beim FOH das Öl nicht zum günstigeren Opel-Ladenpreis erhalte.
Nur wenn zusätzliche Arbeiten notwendig werden, käme das Fahrzeug in die Opel-Werkstatt (bei guter eigener Kontrolle alle 60'000 Kilometer oder wenn Brems- oder Auspuffersatz oder Reparaturen notwendig werden). So bleiben die Gesamtkosten günstig.

@Robex,

du hast ne PN

Zitat:

Original geschrieben von Robex


filter ist ein gutes thema
ich arbeite beim weltgrößen filterhersteller
ich bekomme die filter sehr billig
*grins*
mein luftfilter kosten gerade mal 1,5 euro
hihihi

wir machen alle filter für allle marken
cool ga

Wer ist der größte Filterhersteller?

www.mahle.com

standort st. michael ob Bleiburg - kärnten - österreich
da bin i her durt kehr i hin

hihi

bin in der QS

Zitat:

Original geschrieben von Robex


[
grüner: genau so mach ich das auch, und bist du auch zufrieden mit dem mobil 1?

ja, damit bin ich zufrieden. der ölverbrauch für den zaffi liegt bei 0,75 - 1 liter pro serviceintervall ( = 30.000km ). da kann man nicht meckern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen