Preis 120tkm Service

Audi

Hi,

bei mir steht demnächst der große Service an.
Nun bin ich dabei, Angebote einzuholen.

Habe ein Angebot über 1167€ und ein zweites über 845€.

Ist das zweite Angebot ein akzeptabler Preis?

Viele Grüße

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lulu_



das für die gleiche Leistung kein großer aber doch ersichtlicher Preisunterschied erkennbar ist, ist eigentlich nur traurig...

wieso ist das traurig?? Weil diese selbstständigen Autohäuser unterschiedliche Einkaufs und deshalb auch unterschiedliche Verkaufspreise bzw. unterschiedliche hohe Stundensätze (bei vorgeschriebenen ZE´s )haben?

Hi

Ich bin neu hier bei mir steht auch bald die 120tkm service an. habe mir heute mal zwei angebote rein geholt VW liegt so bei 800-900eus
un die ander so bei 600-800eus. denk mal wenn ich hier so lese fahr ich lieber zu VW-Audi. habe da noch nen paar ander prob. zum bleistift nimmt meiner manchmal kein gas an. muss auch ab un an mal öl nach giesen. was kann das sein????

Viel dank

MfG
JimJohn83

Zitat:

Original geschrieben von ChaChaCharmin



Zitat:

Original geschrieben von Lulu_



das für die gleiche Leistung kein großer aber doch ersichtlicher Preisunterschied erkennbar ist, ist eigentlich nur traurig...
wieso ist das traurig?? Weil diese selbstständigen Autohäuser unterschiedliche Einkaufs und deshalb auch unterschiedliche Verkaufspreise bzw. unterschiedliche hohe Stundensätze (bei vorgeschriebenen ZE´s )haben?

wir reden hier aber über Autohäuser eines Herstellers: Audi.

wäre es jeweils Autohäuser andere hersteller (bmw, benz etc.) könnt ich das ja noch nachvollziehen.

anderes Beispiel:
ich glaube kaum das du einen tv oder ne kaffeemaschine bei mediamarkt in münchen für nen anderen preis bekommst als wie bei mediamarkt in berlin.

Nach meinem Wissensstand sind die Preise für die Inspektion bei Audi doch vorgeschrieben?!

Naja, ändern können wir an deren Preisgestaltung eh nichts, weshalb man wohl nur die Option hat, weiterhin die Preise zu vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von Lulu_



anderes Beispiel:
ich glaube kaum das du einen tv oder ne kaffeemaschine bei mediamarkt in münchen für nen anderen preis bekommst als wie bei mediamarkt in berlin.

schönes Musterbeispiel. Besonders da die Media Märkte in Berlin alle alleine für ein Gerät schon unterschiedliche Preise haben:

Zitat:

Auch sind die Preise in den einzelnen Media Markt Filialen sehr unterschiedlich. So kostet das Nokia N8 in der Filiale am Alexanderplatz 349€,
in der Pankstraße 429€
und in der Greifswalderstraße 359€.

Während es bei Preis.de für 281,49€ zu haben ist.

Und wir reden hier über Filialen einer Firma: MediaMarkt 😛. Ob das Gerät in München dann wieder einen anderen Preis hat? Ich würde sagen ja... 😁😁 und du ?😛

Und so macht auch jeder Audistützpunkt unterschiedliche Preise. Bei MB, BMW und Co nicht anders. Audi kann seinen Autohäusern nur die Arbeitspositionen und die ZE´s vorgeben, aber bei den Preisen hat jeder freie Hand.😎

Ähnliche Themen

Zurück zum Thema:
War gerade nochmal da bei dem Günstigeren, um mir das schriftlich geben zu lassen und es war sofort da, da sogar notiert, leider aber vergessen die Spann- und Umlenkrollen zu notieren.
140€ mehr, sind wir bei 985€.

Aber immernoch fast 200€ günstiger als bei dem anderen.
Ich versuche weiter :-)

Hm, Ihr redet, würde ich sagen, über die Gewinnspannen des Handels und die unternehmerische Freiheit, für sich selbst zu entscheiden, wieviel Gewinn man aufschlägt oder verzichtet, hier wohl meist die Differenz zwischen Einkaufspreis und empfohlenen Verkaufspreis. Es ist gut dass es das noch gibt, sonst gibt es keinen Wettbewerb mehr und wir können gleich in die Kolchose ziehen...

aber wäre es nicht angebracht, dieses off topic Thema woanders zu diskutieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von ElBoCaDiLlO


Zurück zum Thema:
War gerade nochmal da bei dem Günstigeren, um mir das schriftlich geben zu lassen und es war sofort da, da sogar notiert, leider aber vergessen die Spann- und Umlenkrollen zu notieren.
140€ mehr, sind wir bei 985€.

Aber immernoch fast 200€ günstiger als bei dem anderen.
Ich versuche weiter :-)

Hi,

wenn 985 EUR der Preis eines Audizentrums ist, dann finde ich es ok. Falls du keine freie Werkstatt deines Vertrauens hast, dann schieße dich auf knapp 1000 EUR ein und lasse es bei Audi machen. Ich habe das Glück, eine freie Werkstatt zu haben, auf deren Arbeit ich mich verlassen kann auch wenn sie mal 600 EUR billiger sind als Audi. Es wird nur mit hochwertigen Ersatzteilen oder sogar Originalteilen gearbeitet. Den größten Unterschied zu Audi macht der Stundensatz. Und der ist in meiner freien Werkstatt hoch genug, um qualitativ hochwertige Arbeit zu verrichten. Aber eben nicht so hoch wie bei Audi.

Für Audi ist dein Preis echt ok und ich würde an deiner Stelle auch keine weitere Energie in Alternativensuche vergraben. Macht echt nur Sinn, wenn du eine "freie" Alternative hättest.

Aus heutiger Sicht und Erfahrung würde ich eher sogar noch folgende Dinge überlegen:

*Lenkung quietscht?-> Generatorfreilauf tauschen (+50 EUR) + Servopumpe tauschen (+50 EUR)

*Xenonlampen?-> Falls man beim Service besser an die Scheinis kommt, selbst Birnen besorgen und tauschen lassen (+60 EUR)

Gruß
sandmaennle

Ich hätte auch eine freie zur Auswahl die noch günstiger ist... bekomme ich denn dann auch einen Stempel und die Garantie bleibt erhalten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen