Präventiver Teilewechsel 1.3CDTI
Im Interesse einer langen Lebensdauer des ganzen Autos und höchster Zuverlässigkeit würde ich viele Teile gerne wechseln, wenn sich die Ausfallwahrscheinlichkeit aufgrund des Alters und der Laufleistung erhöht.
Leider gibt es für normalos wie mich keinen Plan von Opel, wann man was tauschen sollte.
Eine Wasserpumpe z.B. würde ich nach 6 Jahren und 80.000 km wechseln, eine Batterie auch so ungefähr in der richtung, wenn nicht schon passiert.
Weiss jemand, wann man folgende Teile erneuern sollte?: (nur 1.3 cdti)
- Steuerkette
- AGR- Ventil
- Turbolader
Danke im Vorraus für alle Antworten!
Beste Antwort im Thema
Ich wechsele präventiv alle 30.000km den Motor, das erspart mir den Ölwechsel...😛
19 Antworten
Zitat:
@BOnitro schrieb am 28. Januar 2016 um 21:14:50 Uhr:
schon 167tkm drauf. AGR kam im Frühjahr neu
Also könnte es was bringen das AGR so etwa alle 70 tkm mal auszubauen und zu reinigen.
Wobei ich von so einer Laufleistung noch Jahre entfernt bin.
Sind bei mir <2,5 Jahre. Sonst rechnet sich der Diesel ja kaum.
Wenn Du 2 rechte, autoschraubaffine, Hände, passendes Werkzeug und hier und da Langeweile hast kannst Du das machen. Wenn Du es richtig machst wird es nicht schaden.
Steuerkette beim 1,3CDTI bei 144.000km gerissen, kann auch passieren. Akustisch lief er bis dato unauffällig.
Ciao
Eric
Statt die Teile vor dem Ausfall zu tauschen würde ich auch abwarten bis ein Teil auffällig wird. Ist am wirtschaftlichsten. Wie die anderen auch schon sagten, kann man über die Steuerkette sicherlich diskutieren. Macht ggf. Sinn die bei 120-150k km präventiv zu tauschen, auch wenn man nix hört...
Besser einfach regelmäßig die notorischen Stellen kontrollieren. Beim Diesel auch mal gucken ob die Wasserabläufe frei sind unter den Scheibenwischern. Das Motorsteuergerät sitzt ja beim Diesel dort und säuft dann gerne ab. Ansonsten könntest du ggf. mal die Radhausverkleidungen abnehmen bzw. dahinter gucken und schauen ob da viel Dreck ist. Sauber machen und Hohlraumversiegelung drauf. Letzteres kannst du auch in den Türen und Trägern anwenden und so du es sonst noch magst. 🙂
Ähnliche Themen
Ich hoffe ja nur noch, daß die Ventile nichts abbekommen haben und daß der Austausch der Schlepphebel reicht.
Ciao