PPC von BSR im V70 II 140 PS

Volvo V70 2 (S)

Hallo,

mal eine Frage an die Volvo Gemeinde, vielleicht hat jemand Erfahrung damit gemacht:

Ab 3/2000 ist der 140 PS Motor identisch mit dem 170 PS und nur über das Motormanagement "gedrosslt".

BSR bietetan an, per PPC das dem 170 PS anzugleichen.

Hat das jemand hier in der Runde gemacht ?

Grüße

Gerhard

Beste Antwort im Thema

Habe seit mehr als 140 000 km oder 7 Jahren das PPC von FCT Lübeck installiert, 140/188, bin sehr gut zufrieden, Motor ist relativ sparsam, Fahrleistungen sind ok, alles ist absolut zuverlässig, von außen nichts feststellbar, HU usw. gab es nie Probleme. Habe damals 500 € cash gezahlt und es nie bereut.

lg Henry

51 weitere Antworten
51 Antworten

Natürlich, beim 140 PSer lohnt sich das allemal, beim 170 PS Motor
nicht wirklich. Und 48 PS mehr sind wohl lohnenswert, wenn man Mehrleistung will, oder?

@ nürburgring:

fairerwaise muss man sagen daß die mehrleistung von gemessenen 147 ps auf 188 ansiteg.

also es werden nicht bei jedem 188 ps werden.

aber darum gehts ja gar nicht.
fakt ist man kann relativ einfach aus seinem künstlich auf 140 ps "kastrierten" motor die originalleistung rauskitzeln. die restlichen ps sind peanuts.

es gilt auch noch zu bedenkan daß in der version mit handschaltung der 140 psler eine längere übersetzung hat als der 170 ps motor.

konkret:

der wagen geht oberhalb 4000 u/min DEUTLICH besser.
nur das bringt zumeist was bei überholmanövern auf der landstrasse wenn man mal zurückschaltet und den gang ausdreht.
auf der autobahn im fünften ist augfrund der langen übersetzung zumindest bi rund 180 km/h kein unterschied zu spüren!! und auch darüber ist der 5te gang zu lang um wirklich eine mehrleoistung zu spüren!

aber der vierte ist schon eklatant anders!

lg

bildeve

Zitat:

aber der vierte ist schon eklatant anders!

@bildeve:

Hast Du so einen getunten 140PSler schon einmal gefahren?
Wenn ja, bei welcher Gelegenheit?

Marc
-immer neugieriger-

GUten Morgen,

hat vielleicht jemand Erfahrung gemacht mit OBD Tuning?
http://www.ebay.de/itm/222421318854

Ähnliche Themen

Link funktioniert nicht.

Stimmt. Welche Gründe könnte das bloß haben?
🙄😉

Die Zahlen im Link bilden die Angebotsnummer, die sonst einfach mal bei Ebay einkopieren und suchen. Inhaltlich: Nein, keine Erfahrung, ich würde mein Auto aber nie mit Teilen von Ebay tunen, erst recht keine Motorsteuergeräteingriffe. Die Angaben im Angebot sind auch recht großzügig, zumindest für mich als Laie. Da wäre ich erstmal skeptisch. Die Firma die dieses Tuning anbietet habe ich jetzt auch auf die schnelle bei Google nicht gefunden, nur eine englischsprachige Seite mit Verweis auf den Verkauf via Ebay, das finde ich - sollte es zum Anbieter nicht mehr geben - eher unseriös. Da würde ich lieber bei BSR etwas kaufen, wo ich einen Händler habe, zu dem ich auch hinfahren kann und der mir hilft, wenn was nicht funktioniert. Ganz abgesehen davon sei auch darauf hingewiesen, dass eine solche Ebay Tuningmaßnahme vermutlich - wie überigens auch das Tuning von BSR! - nicht durch den Tüv geht und du somit (zumindest rein rechtlich) die Betriebserlaubnis deines Fahrzeuges verlierst. Ob das jemals einer überprüfen kann ist fraglich, aber man sollte das vielleicht mit bedenken.

Zahlen reinkopieren funzt auch ned....zumindest nicht auf ebay.de

Unabhängig davon ist ist jedes Sauger aufspritzen,insbesondere bei der 10V Maschine weniger bis überhaupt nicht sinnvoll.
Kosten/Nutzen gleich 0.
Klar,wenn einem die 103kw Power zu wenig Sprit verbraucht und man sich wünscht mehr Mineralölsteuer zu löhnen,warum nicht!

Der Finanzminister würde sich dankend an die Stirn greifen.

Mfg

Zitat:

@lukavid schrieb am 27. März 2017 um 16:26:50 Uhr:


[...] Unabhängig davon ist ist jedes Sauger aufspritzen,insbesondere bei der 10V Maschine weniger bis überhaupt nicht sinnvoll.
Kosten/Nutzen gleich 0.[...]

Naja, wie an verschiedenen Stellen ja immer schon geschrieben wird, den 140PS-Motor zu chippen macht schon Sinn, der ist ja künstlich klein gehalten. Den 170er wohl schon nicht mehr. Aber in der Tat, wer mehr als die 188 BSR-PS haben will, sollte direkt einen Turbomotor nehmen...

Zitat:

@Craddoc schrieb am 27. Mär. 2017 um 16:43:25 Uhr:


Naja, wie an verschiedenen Stellen ja immer schon geschrieben wird, den 140PS-Motor zu chippen macht schon Sinn, der ist ja künstlich klein gehalten. Den 170er wohl schon nicht mehr. Aber in der Tat, wer mehr als die 188 BSR-PS haben will, sollte direkt einen Turbomotor nehmen...

Richtig....
Und 188PS ohne Turbo macht bei dem Panzergewicht keine Freude.

firstclass-tuning.de sagt:

Zitat:

Wir haben den Betrieb eingestellt .......

;-)

Zitat:

@lukavid schrieb am 27. März 2017 um 16:26:50 Uhr:



Unabhängig davon ist ist jedes Sauger aufspritzen,insbesondere bei der 10V Maschine weniger bis überhaupt nicht sinnvoll.
Kosten/Nutzen gleich 0.
Klar,wenn einem die 103kw Power zu wenig Sprit verbraucht und man sich wünscht mehr Mineralölsteuer zu löhnen,warum nicht!

Der Finanzminister würde sich dankend an die Stirn greifen.

Mfg

Moinsen.

Naja, hier bisu am Ziel vorbei.
Da der 140er nur eine klein gerechneter 170er ist, mit Ausnahme des 5ten Ganges, tut sich im Motor so Einiges.
So um einen Liter Spritersparnis plus eben mehr Leistung.
Laut so ziemlich allen Erfahrungerichten von Umstellern.

Ich will nur in meinen betagten Elch nicht 5 Lappen reinwerfen die zumeist bei den Buden aufgerufen werden.
Aber, ich hab keine Eile und keinen Handlungsdruck, wenn ich über ein Angebot stolpere, dann wird entschieden.

@:lukavid: Hmm...., also ich hab sogar mit den wenigen 140PS meine Freude am Elch 🙂

Regards
das T.

Habe seit mehr als 140 000 km oder 7 Jahren das PPC von FCT Lübeck installiert, 140/188, bin sehr gut zufrieden, Motor ist relativ sparsam, Fahrleistungen sind ok, alles ist absolut zuverlässig, von außen nichts feststellbar, HU usw. gab es nie Probleme. Habe damals 500 € cash gezahlt und es nie bereut.

lg Henry

Moinsen, ich hole diesen Thread verbunden mit folgender Frage noch mal hoch:

Wie ist eure Meinung dazu, das PPC von BSR über ein Leihgerät (also nur der Kauf der Software) einzuspielen?

Mein Elch wird mit Sicherheit bei mir alt werden. Updates von Volvo wird er nicht mehr bekommen.

Ist ja technisch gesehen kein Unterschied,denn auch seitens BSR wird es für den "alten Wagen" keine Updates mehr geben.

Eventuell,wenn es ganz dumm läuft und der Wagen dann doch mal bei Volvo irgendein Update bekommt,könnte die Software natürlich futsch sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen