Powercaps

Moin,

mal Frage zum Thema Powercaps zur Spannungsstabilisierung:

Kann über einige Kontakte an industriekondensatoren rann kommen. Frage ist jetzt, was für Daten muss ich berücksichtigen, damit ich mir im Auto nichts zerschieße?

Von Kondensatoren habe ich selber weniger Ahnung, mein Kumpel sagte, "besorg mir die Daten, dann besorge ich dir den oder die Kondensator(en)".

Kann man das überhaupt mit normalen Kondensatoren machen, oder benötigt man wirklich die speziellen für den Car Hifi-Einsatz?

Will diese Gelegenheit beim Schopfe packen und vorher eben klären, ob das überhaupt geht.

Bin für jede helfende Antwort dankbar.

17 Antworten

Die "standard" industriekondensatoren haben event. einen höheren Innenwiederstand, als die teueren, guten Car-hifi Teile.

Wenn du aber einige Parallel schaltest, ist dieser Nachteil ja auch wieder kompensiert 😉

Würde an deiner Stelle sofort zuschlagen! Ich würde schauen, dass du genug Elkos (Becherelkos) bekommst um zwischen 500.000µf bis 1F zu kommen.

Du solltest nur beim Laden der Kondensatoren aufpassen. sollten mit einem Wiederstand geladen werden z,B. mit einer Glühbirne.

Falls du dich garnicht damit auskennst würde ich selbst an deiner Stelle die Finger davon lassen. Das ist nicht ganz ungefährlich!!

LG

Powerball

die dinger sollten bis 17 volt oder hoeher aushalten (15V geht zur not aus, is aber schon was knapp) und wie gesagt um die 1 oder 0.5F haben, oder du schaltest mehrere parallel...

Ob sich das lohnt bezweifle ich stark denn bei Ebay bekommst einen guten schon für 40€...

Was viele nicht wissen:

"Viele größeren Kondensatoren (1F o.ä.) die im Car-hifi Bereich eingesetzt werden, bestehen auch aus mehreren kleineren."

=> Zitat eines Radio & Fernsehtechnikers

LG

Powerball

Ähnliche Themen

Zitat:

Ob sich das lohnt bezweifle ich stark denn bei Ebay bekommst einen guten schon für 40€...

Das verstehe ich jetzt nicht! Er soll lieber 40€ ausgeben, anstatt sich ne halbe Stunde Zeit zu nehmen und ein paar Kondensatoren zusammenzulöten?

Powerball (versteht die Welt nicht mehr)

Wenn er sie für nichts bekommt wäre es mit sicherheit die günstigste Lösung...
Nur muss er sie dann erst mal zusammenlöten und auch irgendwie befestigen, naja und aussehen tut die sache dann nicht so toll wie ein fertiger😉
Von der Funktion wären aber vermutlich keine unterschiede...

also ich würde davon ebenfalls die finger davon lassen wenn du nich 100%ig selbst weisst was du tust, auf die meinung und ratschläge anderer würde ich mich da an deiner stelle ebenfalls nicht verlassen! ein kondensator ist keineswegs ein ungefährliches elektronikbauteil, schon gar nicht in einer dimensionierung wie sie hier benötigt wird! hast schonmal gesehen / gehört was passiert wenn man einen 'kleinen' industriekondensator falsch anschliesst? selbst kleinste kondensatoren explodieren bei verpolung mit einer derartigen wucht, da ist ein mittelgrosser feuerwerkskörper an sylvester eher ungefährlicher!
im auto würde ich dir grundsätzlich nur zu kondensatoren mit schutzelektronik raten, die gibt's von boa, dietz oder alfatec schliesslich auch schon ab 40€ (1farad)!

mfg.

danke danke, Leute.

ich male mir mal eben eine Zeichnung, wie ich mir das vorstellen könnte (eben mit Paint).

Wird wahrscheinlich irgendwie verpolt sein, aber bitte korrigiert mich dann.

Hier ist meine Skizze.

Am Beispiel mit 4 Kondensatoren.

Liege ich denn so richtig?

Was für Sicherheiten kann mann einbauen, damit das ganze etwas entschärft wird?

hätte ich eigentlich drauf kommen müssen:

3,8 MB sind ein bisschen viel zum Hochladen😁😁😁

Jetzt ist es ne JPG-Datei.

richtig.

nciht mehr als 30cm abstand zur endstufe sonst bringts nicht, so wenig wie moeglich!!!

danke doenen.

würde aber auch gerne mal was von z.B. fluxwildly76, powerball hören.

Aber deinen genauen angaben von vorhin entnehme ich, dass du mit solchen Daten nicht zum ersten mal zu tun hast.

Im Prinzip ok. Du verbindest aber schon den - Pol der Caps untereinander und gehst nur einmal auf Masse, oder 😉?

LG

Powerball

also ich werd dir nicht empfehlen eine spannungsstabilisierung aus industriekondensatoren zu bauen, denn ohne schutzelektronik ist das in meinen augen viel zu unsicher, ausserdem stellt ein kondensator einen widerstand dar, der dir die batterie aussaugt!

mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen