Post
Heute habe ich ein Schreiben aus Stuttgart erhalten.
Ab dem 21.03.2012 steht meiner voraussichtlich zur Abholung bereit. 🙂🙂🙂
Beste Antwort im Thema
Legal - illegal - scheiß egal.
Solche Thread´s gehen mir hier auf den Sack. 😠
Jede Woche mindestens einer. Habt ihr keinen Frisör??
JV
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von John-John
Das eröffnet dann noch einmal andere Perspektiven.🙂Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
(mein studium wurde von meinem arbeitgeber finanziert, ich habe weiterhin gehalt bezogen)
Aber eine schöne Auswahl an Fahrzeugen, vor allem der 2.6 ist ja auch nach heutigen Maßstäben nicht von schlechten Eltern (wenigstens in Bezug auf den Motor).
ja ich hatte eben ein bißchen glück bisher,
war aber auch früher workoholic
Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
ja ich hatte eben ein bißchen glück bisher,
war aber auch früher workoholic
Du, das finde ich gut.
Wer es sich erarbeitet, der darf gerne auch ein bisschen genießen und sich das eine oder andere schöne Ding (sei´s ein Auto oder sonst etwas) gönnen.🙂
😁
ach du schande... der selige erste 5-ventiler A4 1.8 mit 125 ps...
den hatten wir anno dunnemals auch -- mit 4-gang-automatik.
ein LOCH.
ein UNVORSTELLBARER säufer.
nie unter 10 litern... gern aber über 13.
die komplette audi-werbung damals ... a la ... "durch die 5-ventil-technik hervorragende leistungsentwicklung bei minimalem verbrauch"... absoluter hohn
😁
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
😁ach du schande... der selige erste 5-ventiler A4 1.8 mit 125 ps...
den hatten wir anno dunnemals auch -- mit 4-gang-automatik.
ein LOCH.
ein UNVORSTELLBARER säufer.
nie unter 10 litern... gern aber über 13.die komplette audi-werbung damals ... a la ... "durch die 5-ventil-technik hervorragende leistungsentwicklung bei minimalem verbrauch"... absoluter hohn
😁
anzug und geschwindigkeit als schalter waren gut. laut war er und durstig. das war mir bei 1,40 dm je liter aber wurscht.
hatte ich genau 9 monate, dann
mussteder 2,6 her. das war was wirklich feines, also für audi. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
anzug und geschwindigkeit als schalter waren gut. laut war er und durstig. das war mir bei 1,40 dm je liter aber wurscht.Zitat:
Original geschrieben von dirk483
😁ach du schande... der selige erste 5-ventiler A4 1.8 mit 125 ps...
den hatten wir anno dunnemals auch -- mit 4-gang-automatik.
ein LOCH.
ein UNVORSTELLBARER säufer.
nie unter 10 litern... gern aber über 13.die komplette audi-werbung damals ... a la ... "durch die 5-ventil-technik hervorragende leistungsentwicklung bei minimalem verbrauch"... absoluter hohn
😁
hatte ich genau 9 monate, dann musste der 2,6 her. das war was wirklich feines, also für audi. 😁
der 2.6 mit 150 ps ?!?
auch den hatten wir... allerdings als A6 avant und mit schaltgetriebe.
joah... stimmt... ich erinnere mich dunkel... der fuhr sich gut.
und da mein hirn mir da nicht spontan ein ... "unglaublicher säufer"... auf den bildschirm wirft... scheint der wohl auch vom verbrauch her ganz gut gewesen zu sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
der 2.6 mit 150 ps ?!?Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
anzug und geschwindigkeit als schalter waren gut. laut war er und durstig. das war mir bei 1,40 dm je liter aber wurscht.
hatte ich genau 9 monate, dann musste der 2,6 her. das war was wirklich feines, also für audi. 😁
auch den hatten wir... allerdings als A6 avant und mit schaltgetriebe.
joah... stimmt... ich erinnere mich dunkel... der fuhr sich gut.
und da mein hirn mir da nicht spontan ein ... "unglaublicher säufer"... auf den bildschirm wirft... scheint der wohl auch vom verbrauch her ganz gut gewesen zu sein 🙂
ich hatte den automaten, der ging wie sau und hatte die vormopf zur tiptronic.
oh mein gott wir schwärmen hier von audi 🙄
mit dem habe ich mal ne katze totgefahren.
holger möge mir verzeihen, war unabsichtlich. mit 140. auf landstraße. 😕
pfff...
also dass ich von nem audi schwärme... das wird niemand jemals erleben 😁
das waren MITARBEITER-FAHRZEUGE.
und selbstverständlich...
wenn der jeweilige mitarbeiter mal im urlaub ist...
oder sein auto aus sonstigem grund aufm hof steht...
dann fahr ich da auch mal mit... weil... bin ja neugierig 😉
aber sonst so... ich persönlich halte von audi nichts !
NEU mögen die noch ganz schön sein.
aber sie ALTERN meiner erfahrung nach deutlich schneller als zum beispiel mercedes 😉
Ich kann über unseren A6 nicht soviel schlechtes sagen. der Allrad war spitze, die 193 PS ausreichend.
Jetzt nach fast 13 Jahren hatte der immer noch den gleichen Auspuff, die gleichen Stossdämpfer und ging letztes Jahr ohne jegliche Beanstandung über MFK (TÜV). Sah im Innenraum noch aus wie neu.
Aber irgendwas war trotzdem immer dran, irgendwelche lästigen Elektonikproblemchen u.a. und zum Schluss hat er genervt.
Wir hatten ebenfalls bis Dezember einen A6 in der Familie - einen 2.0 TFSI Avant Fronttriebler mit Schaltgetriebe. Und ich gebe ehrlich zu, dass ich den Wagen auf seine kühle, streberhafte Art mochte.
Die Verarbeitungsqualität war nach etwas über drei Jahren 1A, alles saß bombenfest, Klappern, Knistern oder sonstige Geräusche waren absolut Fehlanzeige.
Auch von der Zuverlässigkeit her hat´s gepasst, ein Werkstattaufenthalt außerhalb der Serviceintervalle in drei Jahren geht in meinen Augen absolut in Ordnung.
Fahren hat mit dem Wagen ebenfalls Spaß gemacht, auch wenn er dank seines Sportfahrwerks schon deutlich straffer als die E-Klassen war.
Einziges echtes Manko: Der Kofferraum ist für T-Modell-Fahrer ein Witz.
...was sehe ich da?! Einen mahnenden Zeigefinger? Oh ja, richtig, der A6 war hier ja gar nicht das eigentliche Thema...😎
Zitat:
Original geschrieben von John-John
...was sehe ich da?! Einen mahnenden Zeigefinger? Oh ja, richtig, der A6 war hier ja gar nicht das eigentliche Thema...😎
warum?
wer vom audi 6 schwärmt und mercedes fährt, kann nur im 212er sitzen 😎
thema post: naja, audi hatte von mir auch mal einen brief bekommen wegen windgeräuschen,
geholfen hats zumindest kurzfristig, das war eigentlich für mich das schlimmste am audi, der wind
Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
warum?
wer vom audi 6 schwärmt und mercedes fährt, kann nur im 212er sitzen 😎
Schön ist ja, dass sich das Mögen des A6 4F und das Fahren der E-Klasse nicht ausschließen. Ich mag beide. Und auch den BMW 5er, by the way. Da aber den E60 eher als den jetzigen F10. Ist aber eine andere Geschichte.
The point is, ich bin erst einmal Autofan, nicht Markenfan (oder -nicht-möger). Und damit schaue ich mir Autos egal welcher Marke und welchen Typs an, möglichst unvoreingenommen, probiere ein bisschen, fahre sie zur Probe und dann wird bewertet. Und interessant ist, dass eigentlich an jedem Auto etwas zu finden ist, wo ich mir im Nachgang denke: "Hey, cool. Das gefällt mir." Da macht dann die automobile Landschaft richtig viel Spaß. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von John-John
Und damit schaue ich mir Autos egal welcher Marke und welchen Typs an, möglichst unvoreingenommen, probiere ein bisschen, fahre sie zur Probe und dann wird bewertet. Und interessant ist, dass eigentlich an jedem Auto etwas zu finden ist, wo ich mir im Nachgang denke: "Hey, cool. Das gefällt mir." Da macht dann die automobile Landschaft richtig viel Spaß. 🙂
es gibt viele gute autos.
sammel deine erfahrungen.
nach nun insgesamt 4 audis, einigen vw, ford und sogar mist-subishi in 20 jahren
habe ich das schon getan.
ich habe meinen meister gefunden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Ich kann über unseren A6 nicht soviel schlechtes sagen. der Allrad war spitze, die 193 PS ausreichend.Jetzt nach fast 13 Jahren hatte der immer noch den gleichen Auspuff, die gleichen Stossdämpfer und ging letztes Jahr ohne jegliche Beanstandung über MFK (TÜV). Sah im Innenraum noch aus wie neu.
alles audi-stärken, traktion, rostvorsorge, qualität im detail.
wie ich gestern schon sagte,
bei mir stand der q5 auf der liste ganz oben, eigentlich noch vorm e.
aber nach der probefahrt war alles klar.
sorry, das kann ich nicht bestätigen !
hab ich ja nu im laufe von 17 jahren erfahrungen mit sammeln können.
- a4 1.8/125
- a4 avant tdi
- a6 avant 2.6
- a6 avant tdi
- audi cabrio
- audi a4 cabrio
- audi a5 cabrio
--> stimmt einfach nicht... "qualität bis ins detail"... oder... "so gut und haltbar wie mercedes" !
das sind einfach nur auf edel getrimmte autos mit HOHEM VW-komponenten-anteil.
und vw sind zumindest schon einmal DEUTLICH SCHLECHTER als ford...
qualitativ und von der haltbarkeit her gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
sorry, das kann ich nicht bestätigen !
hab ich ja nu im laufe von 17 jahren erfahrungen mit sammeln können.
--> stimmt einfach nicht... "qualität bis ins detail"... oder... "so gut und haltbar wie mercedes" !
fazit:
du audi-hasser !?!
ich opel-hasser !!!
macht aber nichts. 😛
schafft sogar arbeitsplätze. 😁