Positives und Negatives
Hallo,
ich fang mal gleich mit etwas negativem an.
- Kein SYNC Taster bei der Klimaanlage.
- Keine E-Heckklappe.
- Keine Ausstellfenster im Fahrgastraum.
- Abgeschwächte Form der Xenonbeleuchtung.
- Leider zu viel französischer Einfluss.
-Navibildschirm zu klein.
Positiv 🙂
-Preis Leistung passt.
-Panorama Dach
-Sitze lassen sich im Vergleich zur Konkurrenz leicht aus und einbauen.
- Wartungsintervall alle 50.000km oder 2 Jahre.
- Trotz des vielen Plastiks vorne im Cockpit wirkt es Wertig.
Ich warte gespannt auf eure Eindrücke.
Beste Antwort im Thema
Ich lese schon seit längerer Zeit mit und habe mich doch zu einer Antwort hinreissen lassen: du bist ja bereits der Ersteller des Themas und hast dich vorwiegend negativ über das Jahr hinweg geäussert. Trotzdem hast du dich doch für eine Bestellung entschieden.
Klar gibt es sehr ärgerliche Punkte, welche zum Teil auch schon öfters hier erwähnt wurden. Wenn ich aber deine Liste so durchlese, sind mindenstens die Hälfte der Kritikpunkte Dinge, die dir bestimmt bereits bei einer Probefahrt oder Besichtigung bei einem Händler aufgefallen sind. Wenn man schon solchen Wert auf Details legt, ist es für mich etwas unverständlich warum du dich nicht vor dem Kauf bereits auf solche Dinge geachtet hast. Ich meine da Gurtposition, Schalter Sitzheizung, Infotainment, Ablagefächer, Xenon, usw... Alles Dinge, die man problemlos vor dem Kauf beim Händler sich anschauen kann, insbesondere solche Anschaffungen ja eigentlich nicht alle 2-3 Jahre anstehen. (Zumindest bei mir nicht)
Übrigens hinkt der Vergleich zu den Mitbewerbern immer etwas, da im Normalfall auch ein Preisunterschied von 20-30% dazwischen liegt. Und wie wir alle wissen reden wir da mal eben von einem 5-stelligen Betrag, welcher nicht mal jeder gerade auf der hohen Kante hat. (Ich spreche das Zielpublikum Familie an)
Aus deinem Post nehme ich gerade mal mit, dass du die gleichen 2-3 Probleme hast wie bereits allen bekannt sind, du dich über viele Dinge Ärgerst, welche vor dem Kauf problemlos überprüfbar gewesen währen und das ich seit Beginn des Threads nicht verstehe warum du überhaupt das Fahrzeug gekauft hast.
286 Antworten
Der Auxiliary-Anschluss ist sicher als antitquiert zu betrachten. Heute wird USB verwendet. Wenn du unbedingt wg. einer vorhandenen Hardware noch den Aux brauchst, schau mal nach einem Adapter. Sowas gibt es (usb2aux).
Danke, ja,möchte ich brauchen 😉 die Kinder lieben ihre Hörspielbox, die kann nur über AUX ang. werden.
Mal eine Frage zur Freisprecheinrichtung:
Knackt es bei Euch auch immer so furchtbar in den Lautsprechern, nachdem das Gespräch beendet wurde ?
Ich erschrecke mich jedesmal wieder.
Nein, hatte einen Traveller als Leihwagen, problemlos, sehr gut mit Iphone 11
Nein. Überraschend guter Ton
O. K. Dann scheint da irgendwas nicht zu funktionieren.
Der Ton ist o. k., finde ich auch. Weniger klar als zuletzt bei meinem 5er, aber wirlich nicht schlecht. Aber von diesem Knacken beim Auflegen kriege ich irgendwann einen Herzkasper, fürchte ich...
Negativ:
- Spaltmaß passt nicht an der Heckklappe. Hier stößt Blech auf Blech.
- Fußsensoren für die Schiebetüren haben keine Funktion.
Also bei mir funktionieren die Fußsensoren problemlos!
Fußsensoren sind leider sehr empfindlich, gerade wenn sich Dreck ansammelt. Da reicht meist schon eine regennasse Straße...
Nach über 20 Jahren VW jetzt zu Opel ihr macht mir Angst mit dem was Ihr hier alles schreibt.
@christian552 So viel Angst brauchst du nicht haben. Der T6 hat ganz ähnliche Probleme! T6 in der Familie: aut. Schiebetüren zerkratzen mit der Innenverkleidung den hinteren Kotflügel, Spaltmaße auch nicht 100% (wenn auch nicht so schlimm), Innenverkleidung dünn und steht ab, schlimmer jedoch: 3x Werkstattbesuch wg des Motors.... Und das bei 13000km.
In einem anderen Forumsbeitrag wird über Rückrufaktionen gesprochen: die Rückrufe auf der ADAC Seite zu allen baugleichen Modellen und dem life ist interessant! D.h. vll mal ausdrucken und direkt den Händler zum Stand befragen ggf gleich beheben lassen.
https://www.adac.de/.../suchergebnis.aspx?...(ab%2006/16)
Zitat:
Also bei mir funktionieren die Fußsensoren problemlos!
kann ja sein, bei mir nicht.
Die waren mit Laptop schon n der Elektronik und bekommen die nicht aktiviert...
... am Schmutz liegt es nicht
Habe letzte Woche meinen Zafira Life Tourer als L mit 7-Sitzen und "Vollausstattung" ohne Alarmanlage und Standheizung bekommen.
Meine Mängelliste:
AHK war nicht zu ende montiert (ein Teil lag noch in der Tasche); Lackschäden, an beiden Seiten durch schlecht eingestellte Schiebetüren an der B-Säule, Lackschaden an beiden Seiten der Heckklappe da sie Blech auf Blech schloß, einen Lackschaden (4 cm) an der oberen Kante der Motorhaube, Spaltmasse an den Schiebetüren und der Motorhaube hatten Differenzen von bis zu 6 mm, das Leder auf dem Fahrersitz hatte einen Kratzer.
In der Werkstatt wurden dann alle Lackschäden ordentlich behoben und die Türen und die Klappe so eingestellt das nichts mehr schleift oder drückt. Mit Pflegemittel wurde der Lederkratzer fast weg bekommen, die AHK wurde fertig montiert. Die Spaltmasse sind nicht mehr ganz zu unterschiedlich aber weit weg von gleich. Da werde ich noch mal nachhaken.
Bei einem Listenpreis von 57.610,00 € kann man schon mit weniger Fehlern rechnen. Aber die Probleme der Lackschäden und Spaltmasse sind bei den baugleichen Citroen, Peugeot und Toyota bekannt gewesen. Ich wusste worauf ich mich eingelassen habe.
Und bei einem Nachlass von über 20000 € ist der Wagen dann vom Preis-Leistungsverhältnis sehr gut. Mir macht er Spaß, er lässt sich toll fahren und die Kids fühlen sich hinten echt wohl.
Für diesen Preis ein tolles Auto.
Gerade erst die neue Preisliste gesehen und das der Tourer wieder bestellbar ist aber keine erhöhte Zuladung, keine 2,5 t mehr ziehen dürfen und die Stützlast nur noch 78 kg anstelle von 100 kg. Habe ihn gerade mal konfiguriert. Der Listenpreis wäre dann unter diesen Umständen auch noch 3070,00 € teurer. Anscheinend hat Opel keine Probleme Autos zu verkaufen......