Positiver Beitrag zur Leasingrückgabe
Hallo liebe Forengemeinde,
da es immer wieder negative Beiträge zum Thema Leasing gibt und in diesem Zusammenhang schauerliche Geschichten über die Leasingrückgabe gepostet werden, hier meine jüngste Erfahrung.
Vor zwei Wochen gaben wir den geleasten BMW 116i meiner Frau zurück. Die Sommerreifen hatten nur noch rund 2 mm Profil und hätten eigentlich erneuert werden müssen. Deshalb bot ich dem Händler an, ihm unseren Winterkompletträdersatz (drei Winter gefahren) noch dazuzugeben, womit er einverstanden war (die Winterräder hätten wir für den F20 auch nicht mehr verwenden können).
Der Niederlassungsleiter lief zweimal ums Auto, fand keine Schäden (es gab auch keine bemerkenswerten), fertigte ein Protokoll an und das war's. Ein paar Tage später kam von der BMW Leasing die Abrechnung - wir zahlten rund 80 € für die Mehrkilometer und damit war die Leasingrückgabe zu unserer vollen Zufriedenheit abgewickelt.
Was uns nicht weiter verwundert hat, da die voraufgegangenen 7 Leasingrückgaben (bei unterschiedlichen Händlern) ähnlich abgelaufen sind.
Anzumerken wäre noch, dass wir das Auto vorher nicht beim Aufbereiter hatten. Der Wagen wurde vor der Rückgabe lediglich gewaschen und ausgesaugt.
Gruß
Der Chaosmanager
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Forengemeinde,
da es immer wieder negative Beiträge zum Thema Leasing gibt und in diesem Zusammenhang schauerliche Geschichten über die Leasingrückgabe gepostet werden, hier meine jüngste Erfahrung.
Vor zwei Wochen gaben wir den geleasten BMW 116i meiner Frau zurück. Die Sommerreifen hatten nur noch rund 2 mm Profil und hätten eigentlich erneuert werden müssen. Deshalb bot ich dem Händler an, ihm unseren Winterkompletträdersatz (drei Winter gefahren) noch dazuzugeben, womit er einverstanden war (die Winterräder hätten wir für den F20 auch nicht mehr verwenden können).
Der Niederlassungsleiter lief zweimal ums Auto, fand keine Schäden (es gab auch keine bemerkenswerten), fertigte ein Protokoll an und das war's. Ein paar Tage später kam von der BMW Leasing die Abrechnung - wir zahlten rund 80 € für die Mehrkilometer und damit war die Leasingrückgabe zu unserer vollen Zufriedenheit abgewickelt.
Was uns nicht weiter verwundert hat, da die voraufgegangenen 7 Leasingrückgaben (bei unterschiedlichen Händlern) ähnlich abgelaufen sind.
Anzumerken wäre noch, dass wir das Auto vorher nicht beim Aufbereiter hatten. Der Wagen wurde vor der Rückgabe lediglich gewaschen und ausgesaugt.
Gruß
Der Chaosmanager
30 Antworten
So, gestern war es nun so weit. Mein BMW 520d F11 ist nach 3 Jahren Leasing und 90.000 km wieder zum Händler zurückgegangen. Da es mein erstes Privatleasing war, war ich doch etwas skeptisch die ganze Zeit auf den Tag der Rückgabe. Der Wagen lief damals 4 Wochen auf das Autohaus, so dass jetzt der TÜV abgelaufen war. Was habe ich bezahlt bei der Rückgabe? 99 Euro für den abgelaufenen TÜV und das wars.
Habe meinen X3 als Privatleasing dann auch gleich mitgenommen...dieses mal aber mit 0 km und hoffe so, dass ich in 3 Jahren auch die 99 Euro noch sparen kann :-)