Positive Resonanz auf Facelift E-Klasse

Mercedes E-Klasse W212

Laut jesmb.de ist die Doppelpremiere von CLA und E-Facelift gelungen und das Interesse scheint sehr groß zu sein. Bleibt nur die Frage, wie lange?

Beste Antwort im Thema

Aus zuverlässiger Quelle habe ich gerade erfahren, dass das Interesse so lange sehr groß bleibt, bis es nachlässt. Dann ist das Interesse nur noch groß und bei einem weiteren Nachlassen nur noch auf einem normalen Level. 😁

585 weitere Antworten
585 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von christian80


Es gibt schon noch ein paar solvente Kunden, die ein Auto kaufen ohne großartig zu handeln... Und es ist gut so, dass es sie gibt, denn sonst könnte mancher Händler einem anderen Kunden kein Schnäppchen anbieten.

Ich handele immer und dabei ist es egal ob es um 500 000€ oder nur um 100 000€ geht.

Nur 100.000. Lach

Zitat:

Original geschrieben von investi


...Ich handele immer und dabei ist es egal ob es um 500 000€ oder nur um 100 000€ geht.

Das ist eben das schöne im Internet:

Man kann der großen weiten Welt alles erzählen was niemanden interessiert, ohne jemandem dabei in die Augen schauen zu müssen!😉

Zitat:

Original geschrieben von investi


Ich handele immer und dabei ist es egal ob es um 500 000€ oder nur um 100 000€ geht.

🙄Wieder mal ein Tiefschlag für das Gesetz zur Gewährleistung des guten Geschmacks🙄

Die deutschen Zulassungszahlen für Juni 2013 sind da.

E-Klasse: 4.314 (Privatanteil: 30,4 %), Änderung gegenüber Juni 2012: + 13,6 %

BMW 5er: 3.559 (Privatanteil: 14,5 %), Änderung gegenüber Juni 2012: + 9,2 %

Audi A6/A7: 3.652 (Privatanteil: 13,7 %), Änderung gegenüber Juni 2012: - 32,6 %

Quelle: KBA

Die E-Klasse konnte sich souverän an die Spitze setzen, während Audi massiv verloren hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von christian80


Die deutschen Zulassungszahlen für Juni 2013 sind da.

E-Klasse: 4.314 (Privatanteil: 30,4 %), Änderung gegenüber Juni 2012: + 13,6 %

BMW 5er: 3.559 (Privatanteil: 14,5 %), Änderung gegenüber Juni 2012: + 9,2 %

Audi A6/A7: 3.652 (Privatanteil: 13,7 %), Änderung gegenüber Juni 2012: - 32,6 %

Quelle: KBA

Die E-Klasse konnte sich souverän an die Spitze setzen, während Audi massiv verloren hat.

Christian, bestätigt sich diese Tendenz nur im Juni 2013 oder auch in den ersten 6 Moanten, habe die Zahlen fürs 1. HJ. 13 leider nicht parat.

Zitat:

Original geschrieben von Elchv60


Christian, bestätigt sich diese Tendenz nur im Juni 2013 oder auch in den ersten 6 Moanten, habe die Zahlen fürs 1. HJ. 13 leider nicht parat.

Das E-Facelift wird offiziell erst seit Mitte April 2013 ausgeliefert (inoffiziell seit Ende März). Die Markteinführung erfolgte Mitte April. Daher sind lediglich diese Monate (ab April) zu berücksichtigen. Das zweite Halbjahr wird wohl ziemlich aussagekräftig sein.

Eines steht jedoch fest: Der Audi A6/A7 ist der große Verlierer, zumal er auch das jüngste Modell dieses Trios ist.

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von Elchv60


Christian, bestätigt sich diese Tendenz nur im Juni 2013 oder auch in den ersten 6 Moanten, habe die Zahlen fürs 1. HJ. 13 leider nicht parat.
Das E-Facelift wird offiziell erst seit Mitte April 2013 ausgeliefert (inoffiziell seit Ende März). Die Markteinführung erfolgte Mitte April. Daher sind lediglich diese Monate (ab April) zu berücksichtigen. Das zweite Halbjahr wird wohl ziemlich aussagekräftig sein.

Eines steht jedoch fest: Der Audi A6/A7 ist der große Verlierer, zumal er auch das jüngste Modell dieses Trios ist.

Du meinst das älteste, der A6 (C7) wird seit 2010 produziert, (FL glaub ich dann in 2014), E + 5er haben in 2013 FL erhalten

Noch ist der 5er der Älteste!

Und mit/nach dem Facelift wird er bestimmt wieder schnell oben stehen!

@ Snoubort,
ich sehe auch den 5er dann wieder vorne. Aber das wird die Zukunft zeigen.
Die Interpretation einer Statistik sollte nicht stichtagsbezogen sondern zeitraumbezogen erfolgen.
Das von Christian aufgezeigte + bei der E-Klasse relativiert sich wenn man die Zulassungszahlen des I. Quartal 2013 sich anschaut, da ist der 5er vorne und die E-Klasse abgeschlagen weil viele auf die MoPf gewartet haben. Im Monat Juni sind diese Fahrzeuge dann in der Statistik, daher umso mehr Respekt vor dem Ergebnis des 5er BMW.
http://www.kfz-auskunft.de/kfz/zulassungszahlen_2013_1.html

Der Unterschied ist, dass das 5er Facelift nur marginal ausfällt (der 5er wird mit dem Facelift sogar eher unattraktiver).

Dass die VorMopf E-Klasse sich schlecht verkauft hat, ist kein Geheimnis - deshalb war das Facelift ja so umfangreich. Wenn jetzt noch die 9-Gang-Automatik eingeführt und das Navi modernisiert wird, bin ich vom dauerhaften Erfolg der E-Klasse voll überzeugt.

Der Audi A6/A7 ist das jüngste Fahrzeug, auch wenn es noch kein Facelift erhalten hat.

Zitat:

Original geschrieben von christian80


Der Unterschied ist, dass das 5er Facelift nur marginal ausfällt (der 5er wird mit dem Facelift sogar eher unattraktiver).

Den subjektiven Eindruck will ich Dir nicht nehmen. Aber die Zulassungszahlen bis Ende des Jahres werden uns alle schlauer machen.

Fakt ist, dass trotz der umfangreichen Investitionen seitens MB in die E-Klasse sich diese in Vergleichstests gegenüber dem BMW 5er nicht absetzen kann, wie man es hätte erwarten können. Und wenn BMW wie Du sagst nur ein kleines FL macht und den Vorteil durch niedrigere Preise an die Kunden weitergibt dann hat BMW berechtigte Hoffnung die Position zu halten oder auszubauen.

Zitat:

Original geschrieben von Elchv60



Zitat:

Original geschrieben von christian80


Die deutschen Zulassungszahlen für Juni 2013 sind da.

E-Klasse: 4.314 (Privatanteil: 30,4 %), Änderung gegenüber Juni 2012: + 13,6 %

BMW 5er: 3.559 (Privatanteil: 14,5 %), Änderung gegenüber Juni 2012: + 9,2 %

Audi A6/A7: 3.652 (Privatanteil: 13,7 %), Änderung gegenüber Juni 2012: - 32,6 %

Quelle: KBA

Die E-Klasse konnte sich souverän an die Spitze setzen, während Audi massiv verloren hat.

Christian, bestätigt sich diese Tendenz nur im Juni 2013 oder auch in den ersten 6 Moanten, habe die Zahlen fürs 1. HJ. 13 leider nicht parat.

die höheren MB Zulassungen resultieren doch nur aus der Erstausstattung der Händler. Also erst mal abwarten, bis sich die realen Zahlen eingependelt haben. Und dann gibt es ja auch genug Verrückte, die immer gleich die neu erschienenen Modelle in der Garage stehen haben müssen, damit der Nachbar neidisch guckt.

5er FL noch nicht geliefert, viele warten aufs FL
E Facelift Vorführer, Mietwagen, Sofortkäufer, die die aufs FL gewartet haben

Aber das haben die Vorredner schon geschrieben, waren genau meine Gedanken!

Ob ein Fahrzeug unattraktiver wird ist rein subjektiv.

Dass Audi so verliert wundert mich ein wenig, hoffe nicht dass alle Audi Händler solche Schnachnasen sind wie der hier vor Ort. Die Verkäufer erscheinen nicht zu Terminen und rufen nicht zurück... Nebenbei ist das hier bei Benz ähnlich. Riesen Bunker auf der Wiese und nix zum zeigen da...

Die E-Klasse hat den höchsten Privatanteil - folglich sind die Eigenzulassungen auch relativ niedrig (wenn es so viele Mietwagen und Voführer gäbe, wäre der gewerbliche Anteil höher).

Der 5er wird es in den nächsten 3,5 Jahren deutlich schwerer haben, Preissenkung hin oder her.

Zitat:

Original geschrieben von christian80


Der Unterschied ist, dass das 5er Facelift nur marginal ausfällt (der 5er wird mit dem Facelift sogar eher unattraktiver).

Dass die VorMopf E-Klasse sich schlecht verkauft hat, ist kein Geheimnis - deshalb war das Facelift ja so umfangreich. Wenn jetzt noch die 9-Gang-Automatik eingeführt und das Navi modernisiert wird, bin ich vom dauerhaften Erfolg der E-Klasse voll überzeugt.

Der Audi A6/A7 ist das jüngste Fahrzeug, auch wenn es noch kein Facelift erhalten hat.

das 5er-fl katapultiert diesen ohne wenn und aber zurück an die spitze der oberen mittelklasse, lies mal die entsprechenden berichte. das hatten wir hier im w212-forum im thread, der das 5er-fl betrifft, schon ausführlich diskutiert. aber dort sind ja die hälfte deiner beiträge aus einem gewissen grund von den mod's gelöscht worden.

wir haben auch schon festgestellt, daß es keinerlei anhaltspunkte für die einführung der 9-gang-automatik und eines neuen navis im w212 gibt, auch wenn du das monton immer wieder behauptest. das wird nicht geschehen, das ist dein wunschdenken.

a6/a7 sind nicht die jüngsten fahrzeuge zum momentanen stand, da sowohl der w212 als auch der fl-5er jünger sind. bis zum fl von e-klasse und 5er war der a6 der jüngste des trios, nun definitiv nicht mehr.

bitte versuch ein einziges mal objektiv zu bleiben. wir mögen (und fahren zum großteil) alle benz in diesem forum, uns mußt du nicht bekehren 😉

grüße.

Ähnliche Themen