Positive Anzeichen für eine gute Umrüstung?
Hallo zusammen.
Wir überlegen, unserer VW Caddy (BJ 2005) auf Autogas umzurüsten und haben uns hierfür auch schon ein wenig umgetan.
U.a. habe ich heute auch bei einem Autohaus angerufen, welches eine Autogastankstelle betreibt und auch umrüstet.
Im Gespräch stellte sich heraus das sie bereits schon einen Caddy umgerüstet haben und der zweite gerade auf der Bühne ist.
Man hat uns angeboten gerne noch heute vorbeizukommen um uns das mal anzuschauen und uns zu informieren.
Gesagt getan, mit Kind und Kegel hin. Man hat uns am genau dem gleichen Caddy-Modell alles gezeigt und auch meine Fragen beantwortet. Für mich als Laie sah die Umrüstung sehr gut aus (bauen eine Landirenzo ein), auch die Leitungen und der Tankstutzen waren sauber verlegt und eingebaut.
Ist ein Familienbetrieb, die 25 Jahre eine Marke betreut haben und sich seit einem Jahr auf Autogas spezialisiert haben.
Können wir das als positive Anzeichen ansehen, wenn uns alles gezeigt und beantwortet wird (und auch unser Modell dort schon umgerüstet wurde)? Auch, weil man uns zum Einbau weder überreden noch drängeln wollte?
Er hat mir auch gleich mal die Funktionsweise der Tanksäule gezeigt.
Klar wollen alle verkaufen, aber wir waren vom Gefühl her sehr positiv angetan.
Was meint Ihr?
Grüße und schönen Abend
Oli + Family
20 Antworten
Hi
@UweHe, Du gibst Dir wirklich Mühe mit Deinen Kunden, wenn ich das von hier aus beurteilen kann.
Ich schätze Dein Arrangement und bin zugleich verwundert mit welcher Ruhe und Gelassenheit Du die ganze Sache angehst.
Das verdient für mich Respekt.
Das ist doch wirklich ein klasse Service- Uwe ist einer der wenigen Umrüster die sich neben der ganzen Arbeit in der Werkstatt auch noch um Fragen im Forum kümmert!!Zitat:
Original geschrieben von Tio-Bento
Oh nö,
so geht´s die ganze Zeit. Ich könnte wohl in allen Foren dieser Welt posten, UweHe würde drauf antworten.
Es ist ja allgemein bekannt, dass es in der Autgas-Branche momentan wegen der starken Nachfrage Lieferengpässe gibt.Zitat:
Ein Ersatzteil wird dem Umrüster nur unvollständig geliefert, ergo kann ich darauf warten bis die Lieferung vollständig ist.
Ich kann dir gerne meinen Adapter ausleihen da ich ihn die nächsten Tage nicht brauche!!
Ein äußerst zufriedener Kunde von Uwe (auch nicht verwandt oder verschwägert!).
Hallo zusammen.
Also solche Diskussionen sind ja echt spannend, obwohl Sie mir nicht so wirklich weiterhelfen........ 😉
Folgende Frage drängt sich mir noch auf:
Ist es denn so entscheidend, wo der Tankstutzen montiert wird?
Die Werkstatt, in der wir waren, hat man bei beiden Caddy´s den Stutzen so zwischen Stoßstange und normalem Tankstutzen montiert (bequeme Höhe).
Aber ich dachte, auch wegen Rostschutz oder wenn man Sie mal ausbauen möchte, ist es in der Stoßstange besser?
Danke und Grüße
Oli
Zitat:
Original geschrieben von isitigger
Folgende Frage drängt sich mir noch auf:
Ist es denn so entscheidend, wo der Tankstutzen montiert wird?
Die Werkstatt, in der wir waren, hat man bei beiden Caddy´s den Stutzen so zwischen Stoßstange und normalem Tankstutzen montiert (bequeme Höhe).
Aber ich dachte, auch wegen Rostschutz oder wenn man Sie mal ausbauen möchte, ist es in der Stoßstange besser?
Letzten Endes ist es reine Geschmackssache. Beides hat Vor- und Nachteile.
Vorteile Stossstange:
- kein Rostschutz nötig
- Stutzen ist eher unauffälliger
- leichtere Montage
Nachteile Stossstange:
- bei Ausbau der Anlage muss die Stossstange neu
- weicheres Material, daher anfälliger für Risse
Vorteile Seitenwand:
- bequemere Tankhöhe
- schönere Optik bei lackiertem Tankstutzen (ist meine Meinung)
- bei Anlagenausbau günstiger instand zu setzen
Nachteile Seitenwand:
- Rostschutz unbedingt nötig
- bei falscher Anwendung sind Beulen im Blech möglich
CU,
Uwe
Ähnliche Themen
Hi @ all,
nu ja,würde gerne auch mal zum "Thema im Thema" schreiben.Natürlich in Kürze.
Wenn ich das alles richtig gelesen habe sind die Knackpunkte ein Tankadapter und ein anders gesetzter Tankanschluß.
Das kann ich nicht glauben.
In Sachen Tankanschluß--
hat sich doch UweHe bereit erklärt es auf seine Kosten zu ändern. Also will er die Kunden zufrieden stellen !!!
Zum Tankadapter--
es gab nun mal die Lieferschwierigkeiten.
Zum Internetauftritt--
absolut OK,auch das ist Kundendienst.
@ Tio-Bento
das sind doch Dinge die Ihr hättet so klären können.
Ich kann Dir nur empfehlen mal bei Langeweile andere Foren zu besuchen und unter Anderem meine Erfahrungen nachzulesen.An technisch falsch ausgeführte Dinge habe ich schon nicht mehr denken können.Aber ich möchte nicht zu sehr abdriften.
Ich behaupte mal,daß der Preis sich in den noch kommenden Monaten und Jahren sich rechtfertigt.Ich würde mich glücklich schätzen,wenn mein Umrüster diese Einstellung hätte.
ganz wichtig...UweHe war nicht mein Umrüster !!
Ich kenne ihn persöhnlich nicht einmal sondern habe von einigen vollkommen zufriedenen Kunden nur gutes gehört.
Ich wünsche Euch allen ein besonnenes Weihnachtsfest
brunode
......da will ich jetzt aber bei der allgemeinen Beweihräucherung nicht mehr stören
Ich bin es aber leid mich hier permanent am Nasenring durch das Forum ziehen zu lassen, ich habe schließlich nichts in Ordnung zu bringen. Hier werden einfach Tatsachen verdreht.
Soviel Engagement wie hier an den Tag gelegt wird, hätte ich mir auch im persönlichen Umgang gewünscht.
Meine „Vorwürfe“ reduzieren sich ja nicht nur auf einen fehlenden Tankadapter.
Wer lesen kann, ist hier wirklich mal im Vorteil!
„Gutsherrenart“ ist wahrlich kein starker Tobak, schließlich ist es mein Auto. Hat viel Geld gekostet und der Umbau war auch nicht umsonst.
Entscheidungen bezüglich technischer Änderungen in der Ausführung sind dann auch mit mir zu besprechen. Ich weiß gar nicht, worüber da noch diskutiert werden muß.
Was in den letzten Mails als nicht technisch machbar dargestellt wurde, ist auf einmal mit höherem Aufwand herstellbar. Was denn nun? Isitigger hat ja netterweise gepostet, wo man Tankstutzen an dem Fahrzeug auch noch anbringen kann.
Ich zweifle ja nicht an der technischen Kompetenz des Umrüsters. Einen umfassenden Erfahrungsschatz wird er schon haben, insbesondere auch wg. der hohen Anzahl der umgerüsteten
Fahrzeuge.
Manchmal läuft es halt gut, manchmal weniger gut. Bei mir ist halt ein komischer Film abgelaufen.
Ich klinke mich jetzt aber hiermit aus der Diskussion aus, wird irgendwie nur noch peinlich.
Tio-Bento
@Ralfo1704 Danke für Dein Angebot, aber so Gott und die Gasanlagenhersteller es wollen, wird mir Adapter ja mal zugestellt. Das Versenden ist mir schon viel zu aufwendig, habe einfach keine Zeit dafür. Dann wird er wohl in meinem Auto verschütt gehen. Außerdem hast Du eine Stargas Polaris, ich hingegen eine BRC, weiß gar nicht ob Du den richtigen Adapter hast.