Positionsleuchtenwechseln
Hallo,
kann mir von euch Spezis jemand erklären, wie die seitlichen Posileuchten gewechselt werden??????
Hinten links hat sich eine verabschíedet. Hoffe nicht, daß als Antwort der Abbau der hinteren Stoßstange erforderlich ist.
Wenn doch, welche Schrauben entfernt werden müssen.
Vielen Dank für eure Antworten
MfG TSV40
27 Antworten
Hallo,
ich nehme an, Du meinst, dass eine Lampe durchgebrannt ist?
In dem Fall ist das ganz einfach (siehe Handbuch): mit einem stumpfen, flachen Gegenstand den Beleuchtungskörper aushebeln (von links), Lampensockel im Gegenuhrzeigensinn drehen und herausziehen, Lampe wechseln und dann das Ganze in umgekehrter Reihenfolge.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Viele Grüße
Der Technik-Fan
hi!
das geht allerdings nur bei phase 2!
phase 1 hat eingeschweisste leuchtmittel. dort ist ein wechsel der kompletten positionsleuchte nötig.
man bekommt die positionsleuchte am besten mit einem spitzen gegenstand zu fassen. einfach ein tuch oder ähnliches neben die leuchte legen, schraubendreher ansetzen und leuchte raushebeln. wenns nicht klappt und zuviele nerven kostet ruhig gewalt anwenden. das ding wandert ja eh in den müll. dann noch die steckerverbindung lösen und die neue leuchte anklemmen.
so, nun haste beschreibungen für phase 1 und 2, was fährste denn? 😁
max
Hi,
also bei Phase 1 gibt es ein paar Tricks um es einfacher zu haben:
Wechsel vorne: Es ist durch die Steckverbindung (liegt sehr weit vorne) schon anzuraten, unten die Motorabdeckung abzuschrauben. Ist sehr einfach, da unter der Stoßstange alle Schrauben und Stecker sind. Wenn die Abdeckung ab ist sieht man sehr deutlich die Posi-Leuchte. Mit einem kleinen Schraubenzieher die Lampe an der Klemme rausdrücken und der Stecker befindet sich bei Fahrzeugen ohne NSW an der NSW Blende angeclipped (siehe oberhalb der Stoßstange).
Wechsel hinten: Da am besten das Hinterrad abschrauben und die hintere Abdeckung vom Radkasten entfernen. Sind auch Schrauben und Stecker. Nach dem Abschrauben sieht man auch sehr deutlich den Posi-Stecker und die Leuchte. Hier kriegt man sie sehr schnell auf die gleich Weise wie vorne raus.
Wenn du die genannten Teile nicht abschrauben möchtest gibt es eine robustere Art und Weise: Die Posis rausbrechen und das Kabel abschneiden und die neue Posi per Lüsterklemme wieder anbringen. Das war der Tipp von meinem Freundlichen. Empfand ich als nicht so professionell.
Noch ein Tipp:
Pass beim Kauf der Posis auf ob sie dir die richtige Seite verkaufen. Mir hat man beim ersten Mal die falsche Seite verkauft und ich sah beim Einbau ziemlich alt aus, da ich die alte schon zerstört hatte und die neue nicht einbauen konnte.
Seitenkombinationen:
VR und HL - VL und HR
Gruß
Max28
P.S. Falls du einen Phase 2 hast, ist es wirklich so einfach wie von Max beschrieben und dann beneide ich dich!
Zitat:
Original geschrieben von Max28
P.S. Falls du einen Phase 2 hast, ist es wirklich so einfach wie von Max beschrieben und dann beneide ich dich!
???
ich hab auch phase 1 beschrieben eigentlich hab ich das gleiche geschrieben wie du 😁 Technik-Fan hat eine andere vorgehensweise beschrieben als wir.
und ob es wirklich einfacher ist ein rad abzubauen oder eine motorabdeckung abzuschrauben lass ich mal dahingestellt 😉 - bei mir gings auch recht einfach so.
max
Hi Max,
das Problem ist, dass du auf deine Variante nicht an die Stecker kommst, sondern die Kabel durchtrennen musst. Wenn man keine Kabelbrücke verwenden möchte, muss man ein paar Dinge abschrauben.
Gruß
Max28
hm, komisch.
ich kam als die posi ausgebaut war durch das loch an die stecker. aber vielleicht wurde das ja auch irgendwann mal geändert oder mein vorgänger hat da schon was rumgefuscht.
haben einfach alle recht 😁 bleibt nur festzuhalten: bei phase 2 nicht kaputt schlagen 🙂
max
Bei mir kam ich zwar durch das Loch an die Stecker ran ,aber die saßen so fest das ich die dann doch abgeschnitten hab.
Posileuchte durchgebrannt
Uiuiuih,
bin gerade wieder online. Habe den Elch 1mal gewienert und gebloggert. Auch von innen. Die Alus brauchen noch eine Sonderschicht. Haben kleine Bordsteinrempler nicht so gut verkraftet. Kumpel meinte, daß mit Flüssigmetell zu bearbeiten/glätten. Hat bei einer gut funktioniert.
danke für eure zahlreichen Antworten.
"Leider" ist es ein Phase 1.
Danke Max, Technikfan u. Co.
Die Posileuchte selber ist i.O. Hatte vergessen, euch mitzuteilen,
daß das Leuchtmittel defekt ist.
Gibt es unterschiedliche Wattzahlen? Die hintere war schon seit langem sehr dunkel! Welche Wattzahlen haben eure Glühlämpchen?
MfG TSV40
Phase 1, Bj 2001, MS-Design, AZEV 215/40/17, dkl.blau, H+R, 110000km
steh ich grade aufm schlauch?
phase 1 und bj 2001?
also wenn es wirklich phase 1 ist kannst du wie gesagt nur eine komplett neue leuchte kaufen da die verschweisst sind und die leuchtmittel sich nicht austauschen lassen. bei phase 2 kannste die birne austauschen. weiterhin vorausgesetzt es ist phase 1, dann gibts da nur eine ausführung, also keine verschiedene wattzahlen.
max
Hey Max,
danke, es ist ein Phase 1, mit den kleineren Posis. Und Bj ist 12/2000. sorry.
Die Birne war gegenüber den anderen schon vorher recht dunkel.
Hatte daher angenommen, daß die Wattzahl gegenüber den 3 anderen niedriger war. Glaube aber, daß sie sich dem Ende neigte.
Da die Leuchteinheit selber ok ist, werde ich die hintere linke Abdeckung im Radkasten entfernen, um die defekte Leuchte zu ersetzen.
Vielen Dank nochmal für alle Infos.
MfG TSV40