Portables Navigationssystem - Produktdetails?
Hallo zusammen,
lt. Bericht (s. Link) "bietet Mercedes-Benz für die modellgepflegte A- und B-Klasse das portable Navigationssystem „StreetPilot III“ an. Das Originalzubehör ist optimal auf die neue Fahrzeuggeneration abgestimmt und einen hoch auflösenden TFT-Farbmonitor in neuem Design."
"Die Integration in die Fahrzeugelektronik ermöglicht beim StreetPilot III zahlreiche Zusatzfunktionen. Wird beispielsweise eine Routenempfehlung per Sprachausgabe über die Fahrzeuglautsprecher mitgeteilt, stellt das System automatisch die Lautstärke des Radios stumm."
[ ... ]
"Der StreetPilot III kostet in Deutschland 529 Euro (zuzüglich Einbaukosten) und ist ab Mai 2008 für die A- und B-Klasse mit der Ausstattung Audio 5 CD erhältlich. Auch in den Vorgängermodellen der A- und B-Klasse ist das System mit der Ausstattung Audio 5 CD und Audio 20 CD einsetzbar."
vollständiger Text s. Link
http://motorzeitung.de/.../
Hat da jemand schon nähere Informationen (techn. Produktspezifikation - TMC ja/nein u.ä.) und was kostet der Einbau?
Gruß
26 Antworten
Hallo zusammen,
hat zwischenzeitlich jemand praktische Erfahrungen (Funktion, Einbau, Kosten) mit dem neuen Street Pilot III?
Seit Mai soll das Teil ja angeblich beim Freundlichen verfügbar bzw. bestellbar sein.
Gruß
f.becks
Seit Mai ist das Teil verfuegbar, das ist korrekt.
... also das Teil (Street Pilot III) soll auf Bestellung 2-3 Tage Lieferzeit haben und im Einbau kostet es je nach Niederlassung lt. telef. Auskunft 150 - 250 Euro.
Ich habe jetzt drei Auskünfte von verschiedenen Niederlassungen bzw. Vertragshändlern die zwischen diesen Beträgen liegen.
Gut, dass es anscheinend ein Minimum an "Wettbewerb" gibt, aber trotzdem interessant, dass es bei den Einbaukosten derartige Unterschiede zu geben scheint ... 😉
Gruß
f.becks
Hi!
Was für einem orginal Nüvi (7er-Reihe) entspricht eigentlich der Street Pilot III? Hat jemand mal Bilder, wo nur die eingebaute Halterung des Street Pilot III zusehen ist?
Ähnliche Themen
hi,
also das navi hat in meinen augen nur wenige vorteile:
- kein kabelsalat
- schön integriert in die armaturen
der einbau muss leider von mercedes vorgenommen werden, da es schon etwas komplizierter ist, oder du weist wirklich was du machst. vll gibt dir die werkstätte auch auf anfrage einen auszug aus ihrem WISnet.
aber wenn ich ehrlich bin - für den preis würde ich mir das sicher nicht holen, ein gleichwertiges tomtom kostet vielleicht 199euro.
Zitat:
Original geschrieben von necron111
hi,also das navi hat in meinen augen nur wenige vorteile:
- kein kabelsalat
- schön integriert in die armaturender einbau muss leider von mercedes vorgenommen werden, da es schon etwas komplizierter ist, oder du weist wirklich was du machst. vll gibt dir die werkstätte auch auf anfrage einen auszug aus ihrem WISnet.
aber wenn ich ehrlich bin - für den preis würde ich mir das sicher nicht holen, ein gleichwertiges tomtom kostet vielleicht 199euro.
.
Aus dem gleichen Grund gibt es viele Autofahrer, die sich deshalb lieber keinen Mercedes in die Garage stellen ... 🙄
Streetpilot III Infos:
@ Niederrhein
Weißt Du eventuell auch, ob es in naher Zukunft eine "Lösung" für den MOPF mit den neuen AUDIO 20 (Code 523) geben wird, den Streetpilot III bzw. Streetpilot II plus zu integrieren ...?
Gruß
Walter
Kann ich leider nicht sagen. Die Produktinfo hat ja den Stand von Februar 2008. Druck einfach die Seite mit den Modellen der einzelnen Klassen einmal aus und frag beim Händler nach. Vielleicht kann der mehr sagen. Leider habe ich keine weiteren Infos.
Zitat:
Original geschrieben von chris2377
Hi!Was für einem orginal Nüvi (7er-Reihe) entspricht eigentlich der Street Pilot III? Hat jemand mal Bilder, wo nur die eingebaute Halterung des Street Pilot III zusehen ist?
Nochmalinerinnerungruf
NÜVI 760
Welche Softwareversionsstände werden bei denem NÜVI 760 (Streetpilot III) angezeigt?
Hast schon mal jemand unter
http://www8.garmin.com/support/collection.jsp?product=010-00657-10
die
Unit Software
nuvi 760 Ver. 4.60 as of Dec 17, 2008
https://buy.garmin.com/.../downloadsAgree.jsp?...
heruntergeladen und installiert?
Apros pos Einbau mobiler Navis:
Ich hab in meinem anderen Auto die Halterung links an der A-Säule, so dass ich mit den Kabeln gleich in den Amatutenträger konnte.
Mit dem externen Mikro die A-Säule hoch u. den Strom am Radio angezapft
Hat jemand bezüglich Einbau in die B-Klasse einen Tipp,
- wo ich in dieser Gegend den Strom her bekomme?
- wie ich an den CD/Aux-IN vom Audio 5 komme (wie kriegt man das Ding überhaupt sauber ausgebaut) ?
Gruß
Sören