Portable Navi's
nun ist es so weit...möchte mir ein solches portables ding zulegen...
-eigentlich- wollte ich das 710 von tom tom.
nun lese ich überall das dieses gerät dauernd abstürzt, sprich die software sich aufhängt. die halterung wäre für den "arsch"...
meine frage ist an euch, wer von euch hat ein portables? welches und seid ihr zufrieden??
wie oben bereits gesagt, eigentlich wollte ich das tom tom 710 (wg europakarte und dem prozessor), aber hab auch einen JVC KV PX 70 gefunden! dieses teil sieht mir aus wie der medion vom aldi!!!
welche habt ihr und könnt ihr diese geräte auch empfehlen???
38 Antworten
Du hast z.B. wenn du das Gerät startest einen JVC Schriftzug. Kollege hat den Gerätequelltext so umgeschrieben das er da ein VW Logo hat. Du hast wenn du das Gerät startest 3 Button. Setup, Navigation und Multimedia z.B. und der Kollege hat dann das so geändert das du statt Multimedia da dann Bluetooth stehen hast und auch ein Bluetooth ICON um sofort die Bluetoothfreisprecheinrichtung zu wählen. Oder um die per GPS ermittelte Fahrgeschwindigkeit zu sehen musst du immer in ein Menü wo du die Karte nimmer siehs, hat er dann so umgeschrieben das die Geschwindigkeit direkt in der Karte dargestellt wird. Das sind kleinigkeiten die aber Problemlos gemacht werden können. Bei anderen Geräten kannst du die nicht öffnen, nicht lesen oder beim ändern totalausfall hervorrufen!
Gruß Benny
...dann melde ich mich doch auf jeden fall bei dir, sobald ich das gerät habe!!! danke dir!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Das sind kleinigkeiten die aber Problemlos gemacht werden können
Können schon, aber nicht dürfen.
Oder hat JVC das alles als Open Source veröffentlicht ?
Spätestens dann, wenn das Teil seinen Geist aufgibt und die Garantie greifen soll, wird JVC dem Kunden die lange Nase zeigen.
Solange noch Garantie auf das Gerät drauf ist, würde ich von solchen Aktionen die Finger lassen, besonders dann, wenn man kaum Ahnung von sowas hat.
Habe das Tom Tom 910, bin absolut zufrieden, Staumeldungen/Radarkameras werden über Handy aktuallisiert, funktioniert auch einwandfrei, benutze das Teil oft in Leihwagen in Benelux, Italien, England, Osteuropa etc. hat mich bis jetzt immer gut ans Ziel gebracht und man kann es dort auch als Freisprecheinrichting beutzen. Zum Teil wird das Gerät für € 450 incl TMC Empfänger angeboten, auch die Halterung ist OK, im Vergleich zu meinem Originalnavi aus dem VFL Vectra ein grosser Schritt nach vorne.
Zusätzlich gibt es viele Infos in den FAchforen für PDA/mobile Navis.
Grüsse Thomas
Ähnliche Themen
@Kerbos:
Da haben wir nämlich dann den unterschied beim Support und Service. Wenn ein Gerät einen defekt hat, dann wird dieser Behoben, auch wenn die Software umgeschrieben ist. Weil wenn du einen Technischen Defekt hast, dann macht JVC da keine Mucken wegen einer Softwareänderung.
Andere Serviceanbieter machen da probleme, da hast du allerdings recht. Selbst auf dem JVC Doppeldinradio haben wir ein Softwareupdate gemacht, damit die Laufzeitkorrektur nicht in 15cm Schritten ist sondern in 20mm Schritten. Nach ca. 1Monat hatte der Touchscreen ganz oben links nicht mehr funktioniert. Eingeschickt und repariert. Gerät kam mit meiner Softwareänderung zurück und alles ist gut.
Ich als Hersteller würde es sogar begrüßen mal solche Geräte von Usern zu bekommen, da ich dann sehen kann was man bei Softwareupdates mal ändern kann, was die User für wichtig empfinden ect.
Pioneer hat z.B. auch einen sehr kulanten Service. Auch wenn du keine Rechnung mehr hast, bekommst auf Garantie repariert wenn das Gerät aus der aktuellen reihe ist und wenn es noch nie zum Service da war.
Gruß Benny
Ich habe seit 2004 ein TomTom Go der allerersten Serie und bin bis heute super zufrieden damit. Abstürze nur sehr selten, die Menüführung, Kartendarstellung und die Tonausgabe sind top.
Der Akku hält auch nach 3 Jahren noch gut 5 Stunden durch.
Das wichtigste beim Navikauf ist, auf aktuelles Kartenmaterial zu achten. Am besten im Laden eine Kreuzung oder neue Straße aus deiner Umgebung suchen und gucken, ob die schon drauf ist. Das "Echterdinger Ei" z.B., dass bereits seit 4 Jahren umgebaut wurde, haben viele immer noch nicht drin.
Was ich SEHR wichtig finde ist, das gesagt wird beim Abbiegen oder Autobahnwechsel nicht nur links oder rechts oder welche Autobahn, sondern auch wie die Straße heißt oder in welche Richtung man fahren soll. Weil eine Aussage wie Fahren sie auf die A2, halten sie sich links und sofort rechts ist MÜLL!
Das macht TOM TOM leider nicht, die sagen nur links, rechts ect. Der JVC sagt biegen sie bitte Links auf die Bochumerstraße ab oder Fahren sie auf die A2 richtung Oberhausen.
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Was ich SEHR wichtig finde ist, das gesagt wird beim Abbiegen oder Autobahnwechsel nicht nur links oder rechts oder welche Autobahn, sondern auch wie die Straße heißt oder in welche Richtung man fahren soll. Weil eine Aussage wie Fahren sie auf die A2, halten sie sich links und sofort rechts ist MÜLL!
Das macht TOM TOM leider nicht, die sagen nur links, rechts ect. Der JVC sagt biegen sie bitte Links auf die Bochumerstraße ab oder Fahren sie auf die A2 richtung Oberhausen.
Gruß Benny
Das stimmt nicht, mein Teil sagt mir wo ich mich halten soll links oder rechts nach dem verlassen der aktuellen AB und dann noch in welche Richtung (Ortsnamen) laut und eutlich, mehr geht wohl nicht. Der Aufpreise 710 gegenüber 910 ist eh zu vernachlässigen incl. 20 GB Festplatte !
Grüsse
Ich kann die Geräte von Becker sehr empfehlen. Das TomTom 710 fand ich persönlich jetzt nicht so toll und außer der BT Freisprecheinrichtung konnte ich keinerlei Vorteile gegenüber meines Becker Highspeed entdecken.
Die Falk N-Series kann ich auch empfehlen, allerdings hat mir das Becker etwas besser gefallen.
Als Alternative würde ich sonst auf die Navis von Blaupunkt zurückgreifen. Das Lucca hat mich sehr zuverlässig durchs Ruhrgebiet gelotst - An den Rhein etc.😁
hi...
Ich benutze seit einem Monat ein einen sogenannte Personal Navigation Assistant von HTC, das 3300 Premium. Es ist ein Smartphone mit integriertem Navichip und vorinstallierter TomTom Software. Auf dem Gerät läuft Windows Mobile 5, welches sich super mit meinem Dienst und Privat-PC synchen lässt, zudem findet man sämtliche Softwäre im Netz, welche man zusätzlich benötigt. Ach ja, der Clou...man kann sogar mit dem Gerät telefonieren... 😁
Ich habe auf einer 2GB Speicherkarte ganz Westeuropa gespeichert, die Navigation ist hervorragend...
Mit Handyvertragsverlängerung hab ich das Gerät für 440 Euro bekommen, meinen Nokia Communicator 9500 hab ich soeben in der Ebucht für 300 verplempert...
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000JWGCGK/interactive0173-21
so long...
ist tmc-pro nicht auch kostenpflichtig ?
die becker-navis würden mich auch mal interessieren wie die so sind.
gruß,
steffen
das tmc-pro ist kostenpflichtig...aber, bei medion steht das medion selbst diese kosten übernimmt...
Ihr bezahlt beim Kauf die TMC Gebühr direkt mit die ist im Kaufpreis.. Damit erwirbt man automatisch die Lizens.
Zitat:
Original geschrieben von Steffen_OVB
ist tmc-pro nicht auch kostenpflichtig ?
die becker-navis würden mich auch mal interessieren wie die so sind.
gruß,
steffen
Gut! Ich fand sie besser als das TomTom 710 und TomTom ONE.
Moin,Moin,
habe seit etwa einem Monat ein BECKER Travel Assist Highspeed II und bin bis jetzt sehr zufrieden. Die Halterung überzeugt auch, da sie sehr stabil ist und nicht aussieht wie ein alter Kleiderhaken. Bin gespannt wie mich das Gerät im Sommer nach Kroatien lotst. Einzige Mangel, aber unwichtig, ist, dass nur eine Stimme zur Verfügung steht.
Gruss Hans-D.