Porsche will in die Fußstapfen von Tesla Motors treten

http://teslamag.de/.../...die-fussstapfen-von-tesla-motors-treten-2808

Zitat:

“Tesla hat ein außergewöhnliches Auto gebaut”, erklärt Matthias Müller, Vorstandvorsitzender der Porsche AG, auf der jährlichen Pressekonferenz.
“Sie haben eine sehr pragmatische Herangehensweise und einen Standard gesetzt, dem wir jetzt folgen müssen.”
So etwas hört man selten von der Konkurrenz, insbesondere nicht auf der eigenen Pressekonferenz.

Beste Antwort im Thema

http://teslamag.de/.../...die-fussstapfen-von-tesla-motors-treten-2808

Zitat:

“Tesla hat ein außergewöhnliches Auto gebaut”, erklärt Matthias Müller, Vorstandvorsitzender der Porsche AG, auf der jährlichen Pressekonferenz.
“Sie haben eine sehr pragmatische Herangehensweise und einen Standard gesetzt, dem wir jetzt folgen müssen.”
So etwas hört man selten von der Konkurrenz, insbesondere nicht auf der eigenen Pressekonferenz.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Danke für die Links, sehr interessant 🙂

Beim Stand der Technik wird das Aufladen des reinen E-Autos wohl ein Problem bleiben.
Meines Erachtens wird es in Zukunft wohl eher in Richtung Bezin-Hybrid, Plug in und nicht Plug in, gehen.
Die ganze Dieselgeschichte erscheint mir eher als langjährige Ressourcen Verschendung.

@gla
Kann nicht sein:
http://www.motor-talk.de/.../...diesel-und-benzinmotoren-t5524118.html

Zitat:

@gla schrieb am 12. Dezember 2015 um 08:33:20 Uhr:


Beim Stand der Technik wird das Aufladen des reinen E-Autos wohl ein Problem bleiben.
Meines Erachtens wird es in Zukunft wohl eher in Richtung Bezin-Hybrid, Plug in und nicht Plug in, gehen.
Die ganze Dieselgeschichte erscheint mir eher als langjährige Ressourcen Verschendung.

?? Weil der Diesel etwa 20-30% weniger verbraucht als ein Benziner??

Ah ja (frei nach Loriot)

Ähnliche Themen

Und einen höheren Wartungsaufwand hat...
Und umweltfreundlicher ist der auch nicht

Heizölstinker halt

Zitat:

@he2lmuth schrieb am 12. Dezember 2015 um 09:14:01 Uhr:



?? Weil der Diesel etwa 20-30% weniger verbraucht als ein Benziner??

Verbrauchen tut der Diesel weniger, aber Agase etc, sind halt auch sehr viel schwieriger in den Griff zu bekommen.

Ich denke dass das Geld das man in den letzten Jahrzehnten in die Dieselentwicklung gepumpt hat ungleich besser in der Entwicklung von Alternativen wie den Hybriden angelgt worde wäre.
Dort wäre man dann wahrscheinlich heute ein gutes Stück weiter als man es so ist. Dinge wie Turbocompound wären vermutlich beim Hybrid prächtig anwendbar.

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 12. Dezember 2015 um 08:56:26 Uhr:



Kann nicht sein:

Verstehe ich nicht ganz.

Was in 35 Jahren sein wird kann man schwer sagen, das liegt bereits zu weit in der Zukunft.

Worauf man in den nächsten, sagen wir, 10 Jahren den Schwerpunkt legt ist schon von Interesse.

Und das ist E-Mobilität mit all ihren Facetten. FCEV, PHEV, BEV usw.

Weiß jemand wieso die IAA-Studie,

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-serienfertigung-765940.html

Porsche Mission E (Code J1)

diesen Code J1 hat, woher kommt er, bzw. wie setzt er sich zusammen ?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen