Porsche Panamera Thread für Menschen die dieses Fahrzeug fahren, bestellt haben oder Symphatisanten

Porsche Panamera

Die Kinder sind gross, die Hunde alt. Das Kombi/SUV Zeitalter neigt sich dem Ende zu. Die Frau fängt an Cabrios zu begutachten und unser eins überlegt an einem 4 Türen Coupe.

Da kommt der Panamera ins Spiel.

Würde mich sehr freuen wenn es ein paar Fahrer oder zukünftige Fahrer gibt die von ihren Erfahrungen über den Alltag oder die Gründe für eine Bestellung berichten und gerne auch alles rund ums Fahrzeug besprechen möchten.

Beste Antwort im Thema

Verehrter Themenstarter,

bei uns stellte sich die Frage nach einem "Viersitzer" im Jahr 2012, als ein Neuerwerb im Raum stand und die Kinder "erst" 14 und 16 Jahre alt waren, also mit uns noch einige Zeit in Urlaub fuhren (und noch fahren). Da meine Frau und ich seit über zwanzig Jahren den 928 fahren, war der Panamera der logische Kaufgegenstand; 928 mit 4 Türen. Wir entschieden uns für den GTS und haben die Wahl nicht eine Sekunde bereut. Meine Frau und ich fahren den Wagen auch alleine, mittlerweile sind über 40 TSD km auf dem Tacho und die zentrale Beschreibung für den Wagen ist, dass man es einfach nicht fassen kann, dass er zwei Tonnen wiegt. Er läßt sich moderat genauso fahren wie supersportlich. Und - man sollte ein Fahrertraining mit dem Wagen machen, damit man einmal sieht, was da wirklich möglich ist, nicht nur in Sachen Kurvenhandling, sondern auch in Sachen Bremsen. Das ist nämlich gefühlt jenseits der Physik. Ich fahre den Wagen aber ungern in Parkhäusern etc., da er doch ein wenig unübersichtlich ist; wenn aber doch, dann Scheiben runter und den Sound genießen. Singulär. Ich werde da nie erwachsen und stehe auch dazu. Nochmals, topzufrieden, keine Beanstandung. Ich hoffe sehr, ein wenig geholfen zu haben, wünsche eine gute Wahl sowie allzeit gute Fahrt.

Beste Grüße - B. Schäfer

214 weitere Antworten
214 Antworten

Klavierlack ist auch sehr empfindlich. Frag mich immer warum man das nicht härter hinbekommt. Oder ist die Qualität im Panamera des Klavierlacks besser?

Es gibt Klavierlack"optik" welches auf die Plastikblenden gelackt wird, ordentlich poliert und bearbeitet merkt man eben erst einen Unterschied wenn man nicht mit Samtpfötchen drüberrutscht.
Wie es richtig geht sieht man an schönen Flügeln, Steinway kenne ich nicht aus Plastik, dort wird eben mit Holz gearbeitet.
Schleiflacken ist hier das Stichwort, die wenigsten können das richtig und gut, entsprechend teuer ist das Verfahren. Damit auch die Teile.
Wie es dann bei Porsche aussieht kann ich leider nicht sagen, auf allerhöchsten Niveau ist das sicherlich nicht.

Ich hatte den Klavierlack im Touareg und das hat mir sehr gut gefallen. Klar, muß man halt manchmal drüberwischen, weil die Teile den Staub magisch anziehen.
Aber schöner fand ich es trotzdem😉

Wie lässt sich der Panamera denn einparken? Geht es gut oder sind die Felgen schnell hin?

Ähnliche Themen

Ist alles Gewohnheit. Habe zwar die Kamera, drehe mich aber trotzdem lieber um.
Die Felgen sind auch noch in Ordnung.

Zitat:

@audifanfreakboy schrieb am 4. März 2015 um 00:52:05 Uhr:



Wie es richtig geht sieht man an schönen Flügeln, Steinway kenne ich nicht aus Plastik, dort wird eben mit Holz gearbeitet.
Schleiflacken ist hier das Stichwort, die wenigsten können das richtig und gut, entsprechend teuer ist das Verfahren. Damit auch die Teile.

Genau so geht Land Rover bei den beiden großen Range Rover Modellen vor. Dort heißt das Holz "Grand black laquer" und ist auch als Grundträger echtes Holz. Durch das Schleiflackverfahren abs. kratzunempfindlich aber auch selbst in der höchsten Ausstattungsversion aufpreispflichtig.

Ob Porsche genau das gleiche Verfahren einsetzt oder nur hochglanzpoliertes schwarzes Plastik, weiss ich nicht.

Wie ich schon an anderer Stelle schrieb, habe ich den Panamera ebenfalls bestellt. Meine Ansprüche sind: 4 Türen, Oberklasse, alltagstauglich, exklusives und sportliches Flair. Auf der Suche nach dem für mich besten Auto waren in der engeren Wahl: Maserati Ghibli, Mercedes CLS, Audi S7, Audi S5 Sportback, BMW 6er Gran Coupé, BMW 5er Gran Turismo. Schon früher schieden aus: Maserati Quattroporte, Aston Martin Rapide, BMW X6, Infiniti QX70, Porsche Macan, Porsche Cayenne. Habe mich intensiv mit dem Thema beschäftigt und die meisten dieser Fahrzeuge persönlich angeschaut oder Probe gefahren. Über die Argumente für und wider liesse sich trefflich philosophieren...

Zitat:

@amadeus2011 schrieb am 15. März 2015 um 11:57:58 Uhr:


Wie ich schon an anderer Stelle schrieb, habe ich den Panamera ebenfalls bestellt. Meine Ansprüche sind: 4 Türen, Oberklasse, alltagstauglich, exklusives und sportliches Flair. Auf der Suche nach dem für mich besten Auto waren in der engeren Wahl: Maserati Ghibli, Mercedes CLS, Audi S7, Audi S5 Sportback, BMW 6er Gran Coupé, BMW 5er Gran Turismo.

Der S5 SB ist nicht wirklich Oberklasse, sondern eher Mittelklasse.

Oberste Mittelklasse :-)

Aber rein optisch finde ich ihn sehr schön, da hätte ich schon eine Ausnahme gemacht...

Zitat:

@amadeus2011 schrieb am 16. März 2015 um 11:01:51 Uhr:


Oberste Mittelklasse :-)

Aber rein optisch finde ich ihn sehr schön, da hätte ich schon eine Ausnahme gemacht...

hehe. ich hatte die diskussion seinerzeit mit dem überforderten benz verkäufer als ich ihm sagte, dass neben dem CLS 219 auch ein A5 coupe in frage käme 😁

da kam er überhaupt nicht mit klar, weil der audi ja ne ganz andere klasse sei 😁

hab am ende trotzdem den CLS genommen und freu mich bis heute über meine entscheidung damals, der audi ist durch sein einheitsdesign über alle klassen nichts für mich...der wäre mir nach 6 monaten zum halse rausgehangen, weil sie alle gleich aussehen...

Wenn die Vernunft gesiegt hätte, wäre es ein Mercedes CLS geworden. Aber ich wollte mal unvernünftig sein und hoffe, es nicht zu bereuen mit dem Pana.

Zitat:

@amadeus2011 schrieb am 16. März 2015 um 19:05:46 Uhr:


Wenn die Vernunft gesiegt hätte, wäre es ein Mercedes CLS geworden. Aber ich wollte mal unvernünftig sein und hoffe, es nicht zu bereuen mit dem Pana.

schnickschnack.

kosten bisschen geld, aber ist ja nur geld!

Er soll vor allem meine Nerven schonen... :-)

Ich habe gelesen vom nächsten Panamera soll es einen kombiartigen Ableger geben!

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 19. März 2015 um 18:54:33 Uhr:


Ich habe gelesen vom nächsten Panamera soll es einen kombiartigen Ableger geben!

wenn das konzept verwässert wird, muss ich dann als nächstes wirklich auch zum G63 greifen.

fast das einzige unique auto was dann noch rumfährt...

diese gleichmacherei nervt mich endlos...

Deine Antwort
Ähnliche Themen