Porsche Cayenne GTS " Erstes Bild "

Porsche

Ein erstes offizelles Lebenszeichen

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TT84


Ich bin den 3.0 Diesel 245PS von Köln nach München gefahren, und muss sagen so für den Alttag reicht die Leitung völlig aus, und was den verbrauch angeht, unfassbar, wir haben es sogar geschafft teilweise mit unter 6 Liter auszukommen.

Wann AUDI/VW einen Tri-Tubro aller 50d auf den Markt bringt steht in den Sternen, ich denke das wird noch eine Zeit dauern wenn es überhaupt passiert.

Verbrauchsvergleiche untereinander sind immer schwierig. Mit dem Diesel bin ich kaum gefahren, unter 6 Liter ist mir nicht gelungen soweit ich mich erinnern kann. Was sich gut vergleichen lässt, sind z.B. Tempomatfahrten mit genullter Anzeige. Der Cayenne S ist mit (kombiniert) 10,5 Litern angegeben, bei Tempomat im Schweiz-Mode (konstant 120) schafft man das auch. Der GTS hier mit 10,7 - die werden sich nicht viel nehmen. Ich finde das auch sehr bemerkenswert!

Von der Optik her gefällt der GTS mir sehr gut. Sieht schon böse aus, genau wie sein Vorgänger.
Aber zur Zeit würde ich den X5/6 50d bevorzugen. Auch wenn ich diesen noch nicht gefahren bin, denke ich wird dieser erst erst einmal seines Gleichen suchen. Bin mal gespannt wann die Konkurrenz da nachlegen kann😉

Aber alles in allem ein feines Fahrzeug...

Zitat:

Original geschrieben von A-C-B-U


Von der Optik her gefällt der GTS mir sehr gut. Sieht schon böse aus, genau wie sein Vorgänger.
Aber zur Zeit würde ich den X5/6 50d bevorzugen. Auch wenn ich diesen noch nicht gefahren bin, denke ich wird dieser erst erst einmal seines Gleichen suchen. Bin mal gespannt wann die Konkurrenz da nachlegen kann😉

Aber alles in allem ein feines Fahrzeug...

Das wird dauern, Audi/VW hat doch grade mal den ACH so tollen 3.0Bi-Turbo auf dem Mark eingeführt, V8 Diesel sind aus der Mode, wobei Porsche könnte ja einen Diesel "GTS" mit dem V12 TDI aus dem Q7 einführen. wobei ich diesen Motor als zu schwer und zu durstig empfinde

Zitat:

Original geschrieben von A-C-B-U


Von der Optik her gefällt der GTS mir sehr gut. Sieht schon böse aus, genau wie sein Vorgänger.
Aber zur Zeit würde ich den X5/6 50d bevorzugen. Auch wenn ich diesen noch nicht gefahren bin, denke ich wird dieser erst erst einmal seines Gleichen suchen. Bin mal gespannt wann die Konkurrenz da nachlegen kann😉

Aber alles in allem ein feines Fahrzeug...

Also bei dem ganzen Hype um den dritten Turbolader im BMW bin ich noch sehr skeptisch. Die zusätzliche Leistung hin oder her, es ist ja trotzdem noch ein 3-Liter Diesel und gemessen am 30d und 40d finde Ich den Aufpreis für das bisschen zusätzliche Hardware sehr deftig. Ich glaube da zahlt man auch sehr viel überhypten Neuheitenbonus - sowas hat eben sonst noch keiner. Der Aufpreis zum X6M wirkt da fast schon verhältnismässig bescheiden. Vor allem wenn man die erzielbaren Rabatte auch noch einkalkuliert - als ich mich vor ca. einem Jahr dafür interessiert habe, war beim X6M sehr viel möglich. Beim extrem gefragten 50d ist indes zur Zeit wohl kaum was drin wenn man im X6-Forum mitliest.

Den X6 an sich hab ich lange genug "ertragen" (als Diesel). Was den Qualitätseindruck im Innenraum usw. angeht, merkt man einfach, dass er aus USA kommt. Vor allem im Vergleich zu 7er oder 6er. Da betritt man beim Umstieg in den Cayenne eine andere Welt. Aber mit dem aktuellen Diesel macht er natürlich keinen Stich. Entweder man ist als Dieselfan genügsam und geniesst das sparsame Gleiten im viel schöneren Ambiente, oder man muss zu BMW und sitzt halt dafür im rustikalen Traktor.

Aber ich finde, zum Cayenne gehört der V8. Obwohl der S im Vergleich die Wurscht nicht vom Brot zieht, hat da für mich sogar der X6M das Rennen um die Gunst verloren. Der Turbo wär's natürlich bei einem fairen Vergleich eigentlich gewesen, aber der ist einfach exorbitant viel teurer. Vergleicht man X5/6 mit dem Cayenne, landet man bei vergleichbarem Budget eben leider mindestens eine Motorisierungsklasse tiefer. Das liegt aber auch am extrem halsstarrigen Porschehändler. Erwähnt man das Fremdwort "Rabatt" schaut man in ein fragendes Gesicht und muss ihm das fast schon buchstabieren. Wenn man Glück hat bekommt man beim Verkaufsgespräch ein extra Milchdöschen für den Kaffee. Das ist beim Vergleich 7er oder 6er mit dem Panamera auch nicht anders. Aber nichtmal das spricht für mich mehr für BMW.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Also bei dem ganzen Hype um den dritten Turbolader im BMW bin ich noch sehr skeptisch. Die zusätzliche Leistung hin oder her, es ist ja trotzdem noch ein 3-Liter Diesel und gemessen am 30d und 40d finde Ich den Aufpreis für das bisschen zusätzliche Hardware sehr deftig. Ich glaube da zahlt man auch sehr viel überhypten Neuheitenbonus - sowas hat eben sonst noch keiner. Der Aufpreis zum X6M wirkt da fast schon verhältnismässig bescheiden. Vor allem wenn man die erzielbaren Rabatte auch noch einkalkuliert - als ich mich vor ca. einem Jahr dafür interessiert habe, war beim X6M sehr viel möglich. Beim extrem gefragten 50d ist indes zur Zeit wohl kaum was drin wenn man im X6-Forum mitliest.

Was ich mich dabei frage, wenn es doch so einfach ist solch einen Motor zu entwickeln, warum bekommen die anderen Hersteller es dann nicht auf die Kette? Ich denke da steckt ein wenig mehr dahinter, als nur ein "bisschen Hardware".

Das beste Beispiel zeigt darin wieder Audi, mit deren achso tollen 313 Ps Diesel😉

Da gebe ich dir recht. Das sticht besonders beim M5 F10 bzw. M550d heraus. Wer bezahlt 85.000€ für einen Diesel, wenn man für 100k einen M5 mit mehr Ausstattung bekommt?

Ich denke eine Menge des Aufpreises spiegelt sich beim X6 auch darin wieder, dass er ein M-Performance Modell ist. Und genau in diesem Punkt wurde mir ein wenig zu viel "Marketing" betrieben. Dafür gibt es einfach zu wenig Neuheiten im Gegensatz zum 40d und vor allem die Emotionen fehlen.

Wenn einem das Facelift, welches sowieso sehr schmal ausgefallen ist, egal ist und man einen M unterhalten kann, dann würde ich mir zu jetzigen Zeit einen X6M VFl mit sehr wenigen KM holen. Doch dabei besteht immer das Risiko, dass bei gebrauchten Fahzeugen der M-GmbH allgemein bekannt ist. Deswegen geistert auch oft mal die Nachricht herum: Einen M niemals gebraucht. Was sich natürlich auch auf andere Marken übertragen lässt.

Zitat:

Den X6 an sich hab ich lange genug "ertragen" (als Diesel). Was den Qualitätseindruck im Innenraum usw. angeht, merkt man einfach, dass er aus USA kommt. Vor allem im Vergleich zu 7er oder 6er. Da betritt man beim Umstieg in den Cayenne eine andere Welt. Aber mit dem aktuellen Diesel macht er natürlich keinen Stich. Entweder man ist als Dieselfan genügsam und geniesst das sparsame Gleiten im viel schöneren Ambiente, oder man muss zu BMW und sitzt halt dafür im rustikalen Traktor.

Na ganz so tragisch empfinde ich es nicht, aber du hast schon in gewisser Weise recht. Ich habe auch nie bestritten, dass Porsche da nicht den Klassenprimus bildet. Qualität, Haptik und auch Optik suchen hier seines Gleichen. Doch es ist auch bekannt, dass BMW die inneren Werte deutlich besser beherrscht.

Zitat:

Aber ich finde, zum Cayenne gehört der V8. Obwohl der S im Vergleich die Wurscht nicht vom Brot zieht, hat da für mich sogar der X6M das Rennen um die Gunst verloren. Der Turbo wär's natürlich bei einem fairen Vergleich eigentlich gewesen, aber der ist einfach exorbitant viel teurer. Vergleicht man X5/6 mit dem Cayenne, landet man bei vergleichbarem Budget eben leider mindestens eine Motorisierungsklasse tiefer. Das liegt aber auch am extrem halsstarrigen Porschehändler. Erwähnt man das Fremdwort "Rabatt" schaut man in ein fragendes Gesicht und muss ihm das fast schon buchstabieren. Wenn man Glück hat bekommt man beim Verkaufsgespräch ein extra Milchdöschen für den Kaffee. Das ist beim Vergleich 7er oder 6er mit dem Panamera auch nicht anders. Aber nichtmal das spricht für mich mehr für BMW.

Dass ist nicht nur im Segment des Cayenne der Fall, sondern auch beim Panamera und Co. Aber Qualität hat ihren Preis und bei Porsche weiß man, was man bekommt und das ist dem Preis mehr als gerecht.

Aber ich glaube wir schwafeln ein bisschen am GTS vorbei😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen