Porsche 911 Verbot? Einige haben echt einen neben sich gehen!

Porsche

Meine spezielle Freunde von autofrei leben e.V. die überall gegen Autos wettern, war langweilig und haben nun was gefundet, wogegen man gut wettern kann, den Porsche 911!

11.09.2003 - Zu IAA-Beginn Porsche-Chef angezeigt! 911er vor dem Aus?
(Pressemeldung)

40 Jahre nachdem der erste Porsche 911 gebaut wurde, will der Verein autofrei leben! den Klassiker wegen veralteter Technik im wörtlichen Sinne stilllegen lassen. Er entspreche nicht mehr dem Stand der Umwelttechnik und sei somit illegal. Porsche-Chef Wiedeking wurde wegen vorsätzlicher Lärmerregung angezeigt.

Stuttgart. Weil Porsche-Chef Wendelin Wiedeking vorsätzlich Pkw herstellen lasse, die nicht mehr den maßgeblichen Rechtsvorschriften über die zulässige Geräuschentwicklung von Pkw entspraechen, hat der Verein "autofrei leben!" Anzeige wegen Lärmbelästigung erstattet und die Stuttgarter Zulassungsbehörde zur Stilllegung der seit 1997 zugelassenen Porsche-Pkw - einschließlich Wiedekings Dienstwagen - aufgefordert. Die "Geständnissen gleichen" Beweise für die Vorwürfe hat "autofrei leben! e.V." aus Porsche-eigenen Veröffentlichungen und Aussagen. Porsche-Fahrzeuge seien demzufolge hinsichtlich ihrer Geräuschentwicklung nicht mehr auf dem "Stand der Technik". Insbesondere die anachronistische Konstruktion des 911er-Porsche lasse sich nicht mehr retten, da der Motorraum zu wenig Platz für angemessene Schalldämmung biete. Millionen Menschen würden hierzulande unter Verkehrslärm leiden, dabei könne schon heute der Lärm erheblich reduziert werden, wenn die Kfz-Hersteller nicht den Lärm-Exhibitionismus ihrer Kundschaft bedienen wuerden. "Wer wie Wiedeking damit prahlt, die höchste Umsatzrendite der Autobranche zu machen, das Geld aber nicht in Lärmreduzierung sondern in scheinlegales Aussensoundtuning investiert, vergeht sich an der Gesundheit unzähliger Menschen", so der Lärmbeauftragte von autofrei leben! e.V.", Markus Schmidt.

Natürlich finde ich, dass diese Organisation grade zu provokant anderen Leuten gegenüber tritt. Das diese Typen als Kind zu kurz gekommen sind und mit ihrer Öko-Ente/Lupo überall Stress verbreiten dürfte jedem klar sein!

http://www.autofrei.de

41 Antworten

Stefan Raab würde jetzt in seiner Show einen Knopf drücken : "rrrrrichtig!. Aber warum erst in zwanzig Jahren...sofort umsetzen! Und zu künftigen Fußball-Länderspielen reist die Deutsche Nationalmanschaft mit der Pferdekutsche an. Vielleicht spielen sie dann wieder besseren Fußball!

Zitat:

Original geschrieben von brachialbuaschi


Tja Studebaker, Deine Sichtweise in Ehren. Aber sie ist doch sehr kurzsichtig. Mag sein, dass die von Dir genannten Ressourcen es durchaus ermöglichen, "umweltfreundlichere" PKW`s herzustellen. Aber immer mehr Autos benötigen auch eine entsprechende Infrastrukur. Straßen werden benötigt. Das nennt man gemeinhin "Sekundäreffekte". Insbesondere in Afrika und China werden aus rein ökonomischen Gründen ummengen von Wäldern gerodet und ganze Landstriche zugepflastert und somit Lebensraum für Natur und Tierwelt in erheblichen Maßen unwiderruflich zerstört. Comprendere?

Sí, pero éste suceda, cuando los americanos quieren un mundo global. Y la naturaleza es mejor como antes de 30 años. El futur será mejor....Comprendere?

Oder wie der Holländer sagt: Zijn uw werk

Zitat:

Original geschrieben von Studebaker


Sí, pero éste suceda, cuando los americanos quieren un mundo global. Y la naturaleza es mejor como antes de 30 años. El futur será mejor....Comprendere?

Oder wie der Holländer sagt: Zijn uw werk

¿pienses realmente?

La economía libre del libre-mercado se convierte también sin la ayuda de los americanos - también con la ayuda del Internet - global
entremezclado!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von brachialbuaschi


La economía libre del libre-mercado se convierte también sin la ayuda de los americanos - también con la ayuda del Internet - global
entremezclado!

¡El Internet es muy malo para la gente en países pobres! ¡Cosa, de que usted pueden conseguir aquí el dinero, cuando usted trabajo de no! ¡Pero en África están los coches realmente viejos de Alemania, así que la naturaleza nunca limpiará!

@Alice ¡quizá!

Ich hoffe nur, dass in absehbarer Zukunft alternative Antriebe zum Einsatz kommen werden, die den Individualverkehr weiterhin und bezahlbar ermöglichen.
Solange, und ein Ende ist nicht abzusehen, wir unsere Leidenschaft für diese Art der Fortbewegung haben (Nicht Porsche fahren, sondern Autofahren) wird das melken der Autofahrer nicht aufhören.
Siehe Maut, die natürlich für Privat-Pkw kommt, denn da wird richtig verdient von denjenigen, die wir wirklich verdient haben.
Es wird sich natürlich verändern. Und ob jetzt ein `erwachsener Mann´ wert darauf legt, dass sein Auto so röhrt wie früher sein Moped ist dann nicht mehr so weltbewegend weil es einfach auch ein bißchen lächerlich ist.

Gruß, Tempomat

so was mir da gerade noch so in den sinn kommt....
warum wollen die eigendlich nicht alle Oldtimer verbieten?
Die Biester haben keinen Kat und soetwas wie Geräuschpegel kennen die nicht....
(übrigend sehr geil wenn so ein Oldtimerausflug durch die Straßen fährt)
Mal abgesehen davon das die Ökos das wohl nicht überleben werden wenn alles auf einmal ohne Benzin klappen würde.
1. weil die dann nix mehr zu mekkern haben (außer... hey dein esel stinkt.... betank den mal mit 100 Oktan Gras)
2. Weil dann die Ölmultis ihre Talibanis aussenden um die Ökos wieder auf den "richtigen" Weg zu bringen
😉

Klasse Vorschlag.
Manchen Menschen ist eben einfach überhaupt nicht mehr zu helfen.

Irgendwie tun die mir ja auch leid.
Pisa Studie hat einwandfrei richtig gelegen.
Trauerspiel.

Gruss

brachialbuaschi hast du studiert?

Zitat:

.................¡El Internet es muy malo para la gente en países pobres! ¡Cosa, de que usted pueden conseguir aquí el dinero, cuando usted trabajo de no! ¡Pero en África están los coches realmente viejos de Alemania, así que la naturaleza nunca limpiará!
@Alice ¡quizá!

ja ne is klar😁

Gruß

Ja wo kämen wir denn hin, wenn allle 400 Milliarden Chinesen auf einmal einen 911er bekommen?
Dann wären wir doch zunächst dran oder?

Ne mal im Ernst. Die viel beschworene (Auto-)Mobilisierung der Chinesen und anderer aufstrebender Länder steht doch gar nicht zur Debatte.
Seht mal den Benzinpreis bzw. den Rohölpreis: wir erleben doch z.Zt. genau was es heißt, wenn die Nachfrage steigt. Der Preis geht in die Höhe. Da Rohöl bzw. die geförderte Menge begrenzt ist, würde bei einer Nachfrage aller Chinesen nach Benzin (ohne das wären die Autos der Chinesen ja nix wert) der Preis in genau die Höhe steigen, die er den Nutzern maximal wert ist.

Ich machs mal Kurz: Der Fall einer automobilisierten Welt inkl. Entwicklungsländer wird nie eintreten, da nicht bezahlbar. Wir bracuchen uns also gar nicht bemühen, als große Vorbilder der Chinesen unser Auto abzuschaffen. Ist eh nicht genug Treibstoff für alle da. So hart es auch klingt: das Luxusgut Mobilität mit Autos wird den besserverdienenden Weltbürgern vorbehalten bleiben.

Nur eine Feststellung: Wenn China einen Mobilitätsstand wie die USA erreichen sollten, bräuchten sie alleine für sich die gesamte Tages-Erdöl-Produktion von heute. Können die soviel bezahlen?

Gruß
TommyLee

Die wirtschaftlich verwertbaren Reserven fossiler Energieträger nehmen in den kommenden Jahrzehnten in Europa erheblich ab. Die größten Erdölreserven und -ressourcen liegen mit etwa drei Vierteln im politisch wenig stabilen Nahen Osten (Irak, Saudi-Arabien). Dort wird sich in Zukunft die Erdölproduktion zunehmend konzentrieren. Die Amis können zwar einen großen Anteil ihres Bedarfes noch aus eigenen Beständen oder Ländern wie Venezuela und Mexiko decken aber ansonsten besteht eine sehr große Abhängigkeit vom Nahen Osten. Aufgrund politischer Gegebenheiten könnte es durchaus sein, dass bei einem entsprechend großen Bedarf eine Verlagerung der Lieferung nach Asien bzw. China stattfindet und der westlichen Welt der Hahn mehr und mehr zugedreht wird.

...glaub ich jetzt eher nicht. Das Öl unterliegt dem freien Spiel der Kräfte einer freien Marktwirtschaft. Wer mehr bietet, bekommt den Zuschlag. Da haben die Chinesen auf lange Sicht sicherlich das Nachsehen. Außerdem wären die Ölmultis aus dem Nahes Osten ohne ihr schwarzes Gold absolut arme Schweine. Insofern sind sie wie Huren. Wer mehr zahlt, bekommt geliefert - unabhängig von politischen Gegebenheiten.

ja mag schon sein, nur sollte man die Chinesen nicht unterschätzen. Das wird eines Tages - auch wirtschaftlich - eine Macht sein. Ein sehr emsiges Volk mit großer Tradition und enormen Potential. Nicht von ungefähr weist Peter Scholl-Latour immer wieder auf diesen Umstand hin. Daran werden auch die Kräfte der freien Marktwirtchaft auf Dauer nicht vorbeikommen.
Servas.

Zitat:

Original geschrieben von Yvresse


Ich will nen Porsche!!!!

Off-topic: Soll ich das im Z-Forum petzen? :-)

On-topic: Eine großartige britische Band sang mal "Only losers take the bus". Fällt mir nur gerade wieder so ein, wo ich die Pläne des Autofrei-Vereins lese...

Deine Antwort
Ähnliche Themen